W
wolf010858
Hallo zusammen!
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.......
Habe mit Hilfe des Forums lange am Umstieg von Win7 auf Win10 gearbeitet. Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich mich dann langsam mit dem neuen System angefreundet. Auf Anraten eines Forummitglieds habe ich hier auf AVIRA verzichtet und mich auf den Windows Defender verlassen. Ein böser Fehler! Als der Defender erstmals warnte, war bereits einiges in Mitleidenschaft gezogen, obwohl Meldung kam, dass das Problem faktisch im Griff sei... Vereinzelt gingen Seiten auf, Programme installierten sich usw. - eine Freude! Also wieder Avira geholt, das dann in einer Nachtaktion 45!!!!! Schadstoffprogramme fand. Leider sind viele Dateien so beschädigt, dass ich zur Verzweiflung getrieben wurde. E-Mails konnte ich noch empfangen, antworten oder erstellen war nicht mehr möglich. Wenn ich über "Edge" eine Seite aufrufen wollte, wurde die Internetverbindung getrennt. Drucker konnten nicht angesprochen werden (habe aus beruflichen Gründen mehrere). Keine Ahnung, was sonst noch alles angeknabbert war. Auslöser war möglicherweise der Download und die Installation von "You-Tube-Downloader", mit dem ich mehrere Filme auf den Laptop holte. Aber egal. Versuchte es über Einstellungen - Systemwiederherstellung. Nun, da wird ja nichts großartig erklärt, es gibt keinen Wiederherstellungszeitpunkt usw. In meiner Verzweiflung habe ich das Prg. halt laufen lassen (Dateien beibehalten). Das Ergebnis war schockierend!! Ein Win10 für - nun, ich finde keinen Ausdruck dafür. Alle Programme weg (heute ganz lustig, da es ja keine Datenträger für die Neuinstallation mehr gibt... Word? Excel? Adobe Reader? usw.), der Horror schlechthin, sämtliche E-Mails (vorerst) futsch. Es bietet sich ein ganz seltsames Mailprogramm, in dem man Konten nicht wie gewohnt erstellen kann (keine Serverauswahl oder sonstiges - nur E-mail-Adresse und KW eingeben und das war´s - funktioniert natürlich nicht). Egal, will Euch nicht langweilen. Ein Ordner - windows.old - ist vorhanden. Doch wie kann ich den Ursprungszustand (wenn auch beschädigt) nach der Rücksetzung wieder herstellen?!?!
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.......
Habe mit Hilfe des Forums lange am Umstieg von Win7 auf Win10 gearbeitet. Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich mich dann langsam mit dem neuen System angefreundet. Auf Anraten eines Forummitglieds habe ich hier auf AVIRA verzichtet und mich auf den Windows Defender verlassen. Ein böser Fehler! Als der Defender erstmals warnte, war bereits einiges in Mitleidenschaft gezogen, obwohl Meldung kam, dass das Problem faktisch im Griff sei... Vereinzelt gingen Seiten auf, Programme installierten sich usw. - eine Freude! Also wieder Avira geholt, das dann in einer Nachtaktion 45!!!!! Schadstoffprogramme fand. Leider sind viele Dateien so beschädigt, dass ich zur Verzweiflung getrieben wurde. E-Mails konnte ich noch empfangen, antworten oder erstellen war nicht mehr möglich. Wenn ich über "Edge" eine Seite aufrufen wollte, wurde die Internetverbindung getrennt. Drucker konnten nicht angesprochen werden (habe aus beruflichen Gründen mehrere). Keine Ahnung, was sonst noch alles angeknabbert war. Auslöser war möglicherweise der Download und die Installation von "You-Tube-Downloader", mit dem ich mehrere Filme auf den Laptop holte. Aber egal. Versuchte es über Einstellungen - Systemwiederherstellung. Nun, da wird ja nichts großartig erklärt, es gibt keinen Wiederherstellungszeitpunkt usw. In meiner Verzweiflung habe ich das Prg. halt laufen lassen (Dateien beibehalten). Das Ergebnis war schockierend!! Ein Win10 für - nun, ich finde keinen Ausdruck dafür. Alle Programme weg (heute ganz lustig, da es ja keine Datenträger für die Neuinstallation mehr gibt... Word? Excel? Adobe Reader? usw.), der Horror schlechthin, sämtliche E-Mails (vorerst) futsch. Es bietet sich ein ganz seltsames Mailprogramm, in dem man Konten nicht wie gewohnt erstellen kann (keine Serverauswahl oder sonstiges - nur E-mail-Adresse und KW eingeben und das war´s - funktioniert natürlich nicht). Egal, will Euch nicht langweilen. Ein Ordner - windows.old - ist vorhanden. Doch wie kann ich den Ursprungszustand (wenn auch beschädigt) nach der Rücksetzung wieder herstellen?!?!
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!