Systemupdate mit MS-Konto

Diskutiere Systemupdate mit MS-Konto im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Neuer Tread, da sich doch Fragen ergeben. Kopie aus eigener Quelle Man muss ja nicht alles neu schreiben aber im Verlauf dieser Aktionen haben...
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #1
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Neuer Tread, da sich doch Fragen ergeben.

Kopie aus eigener Quelle
edit 2
Dabei eben gerade festgestellt - im MS-Konto gibt es nur das einfache Update für KBs und nicht die Möglichkeit für "Slow" oder "Fast"
Kann damit zusammenhängen, dass das MS-Konto kein Admin-Konto ist, sondern nur eingeschränkte Rechte hat.

edit 3
Habe auf diesem System nun mal den bereits auch eingerichteten echten Admin aufgerufen und da wird unter - PC settings - Update and recovery - neben dem Windows Update auch die Funktion - Preview Builds - angeboten - eigentlich normal und war so zu erwarten.
Nun ergibt sich natürlich die Frage, wie kommen die User, die nur das MS-Konto eingerichtet haben in diesem Testablauf zu kommenden kompletten System-Updates.
Wie es nachher später gelöst wird ist eine andere Frage, die noch nicht zur Debatte steht.
Da ist ja einiges im Umlauf, u.a. auch andere Aktivierungen via Store o.ä.
Man muss ja nicht alles neu schreiben aber im Verlauf dieser Aktionen haben sich so eben doch Fragen ergeben, die in einem extra Tread geklärt werden können.
Arbeite in diesem System mit einem erst mal ohne MS-Konto eingerichtetem Start und das hat die normalen Einricht-Admin-Rechte und somit sind da auch alle Updatemöglichkeiten der unterschiedlichen Spezifikationen vorhanden.
Alle anderen Konten wurden später eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen.

Wenn man neu installiert, dann wird als Benutzerkonto keines mit Adminrechten erstellt?
 
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #3
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Installation ohne Internetanschluss (abgezogen) dann bekommst du das ganz normale Install-Admin-Konto, dass alle Rechte hat um die KB-Updates sowie - Slow -Systemupdates zu erhalten.
Diese kompletten Build-Änderungen sind anscheinend nur mit den Installadminrechten oder eben dem echten Admin zu erhalten.
Das hatte ich gerade unter dem MS-Konto versucht und da gibt es eben diesen Eintrag für die Slow-Variante nicht.
Somit kann man da nicht von 9841 oder 9860 automatisch via Download über die "Slow-Einstellung" das System komplett auf die nächste Build updaten.
Da MS das jedoch als neue Updatevariante anbieten will stellt sich somit die Frage, wie geht das, wenn das MS-Konto nicht alles ermöglicht.
Grundansatz von MS ist jedoch bei der Installation, dass erst mal das MS-Konto da ist und die normalen User wohl kaum mehrere andere Konten anlegen, die andere Rechte haben.

edit:
Nun muss ich fairer Weise dazu sagen, ich habe noch kein System gleich/nur mit dem MS-Konto angelegt und somit kann es sein, dass es in diesem Fall dann mit den entsprechenden erforderlichen Rechten angelegt wird, da es bisher das einzige Konto ist.
Sonst wäre es irgendwie eine Einbahnstraße.
In dem MS-Konto fehlt hier der Eintrag -
- PC settings - Update and recovery - die Funktion - Preview Builds -

edit 2
Wie @CharlesEd in http://www.win-10-forum.de/windows-...y-and-maintenance-nichts-beiden.html#post1737 gerade geschrieben hat, ist er nur mit dem MS-Konto unterwegs - also geht es auch mit den Build-Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #4
C

CharlesEd

Also,wenn man ein Betriebsytem installiert muss man das doch zwingend as Admin machen. Windows macht das autmatisch. Wenn nicht,wie willst du dann nachher dein System einrichten als Standartuser ? Und wie willst du ein Adminkont eröffnen als Standarduser ? Wie gesagt,ich hab bei der installation gleich mein MS Konto eingerichtet,das ich schon bei Windows 8 benutzte. Trotzdem habe ich dies:
 
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #5
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Ich wollte mit dem ganzen Durchlauf eigentlich nur ausdrücken, dass bei der Installation nur das erste Benutzerkonto auch die entsprechenden Rechte erhält und alle weiteren dann Beschränkungen haben.
Da MS jedoch vor hat auch die Buildupdates über den Store im MS-Konto ab zu wickeln müssen da auch die nötigen Rechte vorhanden sein.
So genau hatte ich das in diesem Zusammenhang noch nicht durchgespielt und so ist es eben zu Tage getreten.
 
  • Systemupdate mit MS-Konto Beitrag #6
C

CharlesEd

Gut ist es jedenfalls schon,dies zu wissen,was du über Benutzerkontos rausgefunden hast. FÚr mich hat sich ja die Frage nie gestellt,aber sicher gibt es Viele,die mehrere Konten haben und Probleme haben
Übrigens zum Store noch diese vielleicht interessante Information. ich hatte im Win 8.1 Store ein paar Spiele,auch Kaufspiele. In Windows 10 konnte ich die erst nutzen.nachdem ich sie synronisiert habe. Und ich glaube,nur weil ich das MS Konto von 8.1 auch für win 10 verwendete . Ein neues MS Konto(oder gar ein lokales Konto) für Windows 10 zu eröffnen,was ja eine zeitlang oft geraten wurde, hätte vermutlich den Verlust all meiner Spiele nach sich gezogen. Oder,falls es einen Weg geben sollte,wäre dieser wohl sehr kompliziert.
 
Thema:

Systemupdate mit MS-Konto

Systemupdate mit MS-Konto - Ähnliche Themen

Outlook 2019: Moin, da ich mittlerweile alles probiert habe und mit meinem Latein momentan am Ende bin, frage ich hier mal in der Hoffnung, dass jemand eine...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Kein Zugriff mehr auf MS Konto und damit auch auf Office Lizenz: Hallo, wir verwenden Office 2016 Home and Business MLK Lizenzen. Die Box mit der Lizenzkarte liegt mir vor. Bei der Installation lege ich für...
Win10 Benutzerkonto wird nicht mehr geladen: Guten Tag liebe Gemeinde! Ich hoffe, jemand hier hat einen Tipp für mich... Auf meinem privaten Rechner existieren 3 Nutzerkonten: mein eigenes...
Samsung 970 Evo NVMe M.2 250GB ist Systemlaufwerk, es funktioniert (schreibe gerade von hier), es wi: Ich habe alles mögliche (Samsung Software für Parititionen inkl. Stick for Formatierung probiert, zuerst habe ich ein zurück setzen gemacht, mit...

Sucheingaben

hat das microsoft konto unter win 10 adminrechte

Oben