M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
ich soll meiner Nachbarin helfen, ihr Notebook startet nicht.
Beim Hochfahren kommt die Meldung:
"Bitlocker-Wiederherstellung wird vorbereitet".
Danach eine Meldung, ich soll den Wiederherstellungsschlüssel
eingeben. Den habe ich nicht.
Nun habe ich mit meiner Nachbarin versucht, ihr MS-Konto zu aktivieren,
aber sie sagt sie hat nie eines angelegt.
Und nun nimmt das MS-Konto keine Angaben mehr an.
Verständlich, wir haben ja mit verschiedenen Mail-Adressen und Passworten versucht
irgendein MS-Konto zu öffnen.
Wir haben uns nun geeinigt, dass die Daten auf dem Notebook verloren sind
und ich wollte nun über das Media-Creation-Tool Windows 10 Home neu aufspielen,
das Systemlaufwerk also komplett löschen und neu formatieren.
Aber, egal von welchem Port, oder mit welchem Datenträger ich es versuche,
immer kommt diese BitLocker Verschlüsselung dazwischen.
Nun habe ich versucht, das LW auszubauen und an einem anderen Rechner zu formatieren,
musste aber feststellen, es ist ein eMMC Modul.
Gibt es eine Möglichkeit die BitLocker-Verschlüsselung zu umgehen und Windows neu zu installieren?
Ich habe schon mit einem externen USB-DVD Player mit Win 10 DVD versucht,
einer USB-FDD und mehreren USB-Sticks, Fat32 und ntfs formatiert.
Selbst wenn ich Zugriff über die Konsole auf ein Medium bekomme,
werden "setup.exe" Eingaben ignoriert und Autostarts nicht ausgeführt.
Egal welche Boot-Reihenfolge ich im Bios einstelle.
Ist das Ding nun so gesichert, dass ich es wegwerfen kann?
Oder gibt es von MS eine Möglichkeit alles auf Null zu setzen?
Ich habe schon bei Medion nachgefragt,
dort wird die konkrete Antwort geschickt umgangen,
indem sie sagen ich soll versuchen vom Media-Creation Tool zu booten.
Könnt ihr helfen?
Hier noch einige Daten:
Medion Akoya
Model: S2217
MD99777
MSN: 30020144
SN: SZLEF20RA354702372
Für eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin.
mfg Dieter
Gerd-Dieter Hinze,
ich soll meiner Nachbarin helfen, ihr Notebook startet nicht.
Beim Hochfahren kommt die Meldung:
"Bitlocker-Wiederherstellung wird vorbereitet".
Danach eine Meldung, ich soll den Wiederherstellungsschlüssel
eingeben. Den habe ich nicht.
Nun habe ich mit meiner Nachbarin versucht, ihr MS-Konto zu aktivieren,
aber sie sagt sie hat nie eines angelegt.
Und nun nimmt das MS-Konto keine Angaben mehr an.
Verständlich, wir haben ja mit verschiedenen Mail-Adressen und Passworten versucht
irgendein MS-Konto zu öffnen.
Wir haben uns nun geeinigt, dass die Daten auf dem Notebook verloren sind
und ich wollte nun über das Media-Creation-Tool Windows 10 Home neu aufspielen,
das Systemlaufwerk also komplett löschen und neu formatieren.
Aber, egal von welchem Port, oder mit welchem Datenträger ich es versuche,
immer kommt diese BitLocker Verschlüsselung dazwischen.
Nun habe ich versucht, das LW auszubauen und an einem anderen Rechner zu formatieren,
musste aber feststellen, es ist ein eMMC Modul.
Gibt es eine Möglichkeit die BitLocker-Verschlüsselung zu umgehen und Windows neu zu installieren?
Ich habe schon mit einem externen USB-DVD Player mit Win 10 DVD versucht,
einer USB-FDD und mehreren USB-Sticks, Fat32 und ntfs formatiert.
Selbst wenn ich Zugriff über die Konsole auf ein Medium bekomme,
werden "setup.exe" Eingaben ignoriert und Autostarts nicht ausgeführt.
Egal welche Boot-Reihenfolge ich im Bios einstelle.
Ist das Ding nun so gesichert, dass ich es wegwerfen kann?
Oder gibt es von MS eine Möglichkeit alles auf Null zu setzen?
Ich habe schon bei Medion nachgefragt,
dort wird die konkrete Antwort geschickt umgangen,
indem sie sagen ich soll versuchen vom Media-Creation Tool zu booten.
Könnt ihr helfen?
Hier noch einige Daten:
Medion Akoya
Model: S2217
MD99777
MSN: 30020144
SN: SZLEF20RA354702372
Für eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin.
mfg Dieter
Gerd-Dieter Hinze,