K
KHN
Hallo,
seit einer Woche habe ich Windows 10 auf meinem Notebook und wollte als erstes natürlich überprüfen ob ich Win10 auch mit einem Reparatur Datenträger wieder aufspielen kann.
Nachdem ich das Systemabbild auf einer separaten Festplatte erstellt habe und den Notebook mit dem Systemreparaturdatenträger neu gestartet und sich der Bildschirm geöffnet hat, habe ich unter (erweiterten Optionen) die (System Wiederherstellung) geöffnet. Dann wurde mir als Betriebssystem nur (Windows10) vorgegeben. Nachdem ich aber Win 10 anklicke habe erschien die Meldung.
(Diese Option wir für das ausgewählte Betriebssystem nicht unterstützt).
Also ist es überhaupt nicht möglich Win 10 bei einem Fehler wieder herzustellen ob wohl das überall behauptet wird.
Ich weiß nicht ob das bei Ihnen auch schon getestet worden ist. Vielleicht könnten sie das ja mal überprüfen. Denn solange das nicht sichergestellt ist muss ich wohl noch mein Win7 behalten obwohl das arbeiten unter Win 10 genau so angenehm ist wir unter Win7.
seit einer Woche habe ich Windows 10 auf meinem Notebook und wollte als erstes natürlich überprüfen ob ich Win10 auch mit einem Reparatur Datenträger wieder aufspielen kann.
Nachdem ich das Systemabbild auf einer separaten Festplatte erstellt habe und den Notebook mit dem Systemreparaturdatenträger neu gestartet und sich der Bildschirm geöffnet hat, habe ich unter (erweiterten Optionen) die (System Wiederherstellung) geöffnet. Dann wurde mir als Betriebssystem nur (Windows10) vorgegeben. Nachdem ich aber Win 10 anklicke habe erschien die Meldung.
(Diese Option wir für das ausgewählte Betriebssystem nicht unterstützt).
Also ist es überhaupt nicht möglich Win 10 bei einem Fehler wieder herzustellen ob wohl das überall behauptet wird.
Ich weiß nicht ob das bei Ihnen auch schon getestet worden ist. Vielleicht könnten sie das ja mal überprüfen. Denn solange das nicht sichergestellt ist muss ich wohl noch mein Win7 behalten obwohl das arbeiten unter Win 10 genau so angenehm ist wir unter Win7.