S
SJ_83
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.09.2015
- Beiträge
- 4
- Version
- Windows 10 Home
Hallo,
System: WIN 10 Home 64-Bit (vorher WIN 7)
Folgende Partitionen in der Datenträgerverwaltung:
ich habe vor zwei Tagen die Möglichkeit genutzt, meinen Laptop von Windows 7 auf Windows 10 aufzurüsten. Das System läuft ohne Probleme
.
Daher wollte ich als erstes eine Sicherung samt Systemabbild erstellen um im Fall der Fälle meinen Laptop wiederherstellen zu können. Der Rechner versucht c: und die Systempartition zu sichern. Das erstellen des Systemabbilds schlägt allerdings fehl. Fehlermeldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. (0x8007045D)"
Danach habe ich CHKDSK sowohl auf c: als auch auf der externen Festplatte (Sicherungsdatenträger) durchgeführt. Es wurden keine Fehler gefunden. Beim erneuten Back Up kam die selbe Fehlermeldung.
Ein Back Up mit Paragon schlug ebenfalls fehl. Fehlermeldung: Fehler beim Lesen von c:
Ich hab im Netz nach einer Lösung gesucht, aber noch keine gefunden. Ich bin immer noch in der 30-Tage-Phase, in der ich zu Windows 7 zurückkehren kann. Daher ist das alte WIN-Image noch auf c: hinterlegt. Kann mir jemand helfen und hat eine Lösung parat wie ich das Back Up erstellen kann?
Auf dem Sicherungsdatenträger ist sowohl ein Windows-Image-Ordner als auch der Back-Up-Ordner hinterlegt worden. Die darin enthaltenen Daten sind dann wahrscheinlich unbrauchbar?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Gruß Stefan
System: WIN 10 Home 64-Bit (vorher WIN 7)
Folgende Partitionen in der Datenträgerverwaltung:
- c: Windows
- d: Daten
- System (ohne Laufwerksbuchstabe)
- Wiederherstellungspartition (ohne Laufwerksbuchstabe, wahrscheinlich noch die von WIN 7 (Auslieferungszustand))
ich habe vor zwei Tagen die Möglichkeit genutzt, meinen Laptop von Windows 7 auf Windows 10 aufzurüsten. Das System läuft ohne Probleme

Daher wollte ich als erstes eine Sicherung samt Systemabbild erstellen um im Fall der Fälle meinen Laptop wiederherstellen zu können. Der Rechner versucht c: und die Systempartition zu sichern. Das erstellen des Systemabbilds schlägt allerdings fehl. Fehlermeldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. (0x8007045D)"
Danach habe ich CHKDSK sowohl auf c: als auch auf der externen Festplatte (Sicherungsdatenträger) durchgeführt. Es wurden keine Fehler gefunden. Beim erneuten Back Up kam die selbe Fehlermeldung.
Ein Back Up mit Paragon schlug ebenfalls fehl. Fehlermeldung: Fehler beim Lesen von c:
Ich hab im Netz nach einer Lösung gesucht, aber noch keine gefunden. Ich bin immer noch in der 30-Tage-Phase, in der ich zu Windows 7 zurückkehren kann. Daher ist das alte WIN-Image noch auf c: hinterlegt. Kann mir jemand helfen und hat eine Lösung parat wie ich das Back Up erstellen kann?
Auf dem Sicherungsdatenträger ist sowohl ein Windows-Image-Ordner als auch der Back-Up-Ordner hinterlegt worden. Die darin enthaltenen Daten sind dann wahrscheinlich unbrauchbar?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Gruß Stefan