M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag
2 Probleme, die vermutlich zusammenhängen.
Problem 1:
Ich benutze Windows 10 und kann es seit einem Jahr nicht mehr updaten, weil die System reservierte Partition „voll“ sei.
Nach vielem hin und her habe ich mit Hilfe des MiniTool Partion Wizard den Inhalt der System-reservierte Partition angeschaut und erstaunt festgestellt, dass sich dort „fremde“ Dateien (Backup_Outlook, Back_nas= meine „normale“ Festplatte für Daten) befinden. Sehr viele Ordner werden angezeigt, die scheinbar keinen Speicherplatz benötigen. Nur vereinzelte .txt-Dateien und Bilddateien „fressen“ Speicherplatz. Und hier habe ich den grössten „Speicherfresser“ gefunden, der ca. 424MB (Ordner mit grossen Bilddateien) belegt. Das würde zumindest erklären, warum keine Windows-Updates mehr möglich sind.
Problem 2:
Wenn man nun alle fremden Ordner und derjenige, der die 424MB beinhaltet löschen würde, könnte Windows wohl wieder die aktuellen Updates durchführen. Diese werden zwar regelmässig „runtergeladen“ (macht den Anschein) und nach dem Versuch, das Update zu installieren, kommt jeweils die Fehlermeldung, dass zu wenig Speicherplatz zur Verfügung stünde.
Mein Plan sähe nun so aus, dass ich die „fremden Dateien“ aus der System-reservierten Partition von Hand löschen möchte. Ich kann aber diese Partition nicht sichtbar machen. Oder ist das im Endeffekt kein guter Plan, um endlich wieder up to date zu sein?
Wer kann da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüssen
René
2 Probleme, die vermutlich zusammenhängen.
Problem 1:
Ich benutze Windows 10 und kann es seit einem Jahr nicht mehr updaten, weil die System reservierte Partition „voll“ sei.
Nach vielem hin und her habe ich mit Hilfe des MiniTool Partion Wizard den Inhalt der System-reservierte Partition angeschaut und erstaunt festgestellt, dass sich dort „fremde“ Dateien (Backup_Outlook, Back_nas= meine „normale“ Festplatte für Daten) befinden. Sehr viele Ordner werden angezeigt, die scheinbar keinen Speicherplatz benötigen. Nur vereinzelte .txt-Dateien und Bilddateien „fressen“ Speicherplatz. Und hier habe ich den grössten „Speicherfresser“ gefunden, der ca. 424MB (Ordner mit grossen Bilddateien) belegt. Das würde zumindest erklären, warum keine Windows-Updates mehr möglich sind.
Problem 2:
Wenn man nun alle fremden Ordner und derjenige, der die 424MB beinhaltet löschen würde, könnte Windows wohl wieder die aktuellen Updates durchführen. Diese werden zwar regelmässig „runtergeladen“ (macht den Anschein) und nach dem Versuch, das Update zu installieren, kommt jeweils die Fehlermeldung, dass zu wenig Speicherplatz zur Verfügung stünde.
Mein Plan sähe nun so aus, dass ich die „fremden Dateien“ aus der System-reservierten Partition von Hand löschen möchte. Ich kann aber diese Partition nicht sichtbar machen. Oder ist das im Endeffekt kein guter Plan, um endlich wieder up to date zu sein?
Wer kann da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüssen
René