M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community!
Und zwar habe ich vor ungefähr 2 Wochen meinen PC neu aufgesetzt nachdem ich eine M.2 SSD eingebaut habe.
Hier mal meine restlichen Spezifikationen:
Mainboard: ASUS Z370-F
CPU: i5-9600k 6 Kerne, 3,7 GHz
RAM: Corsair Vengeance 2x 8GB DDR4
GPU: ASUS Strix GTX 1070 mit 8GB VRAM
CPU Kühlung: Raijintek Orcus mit 240mm Radiator Lamellen
SSD: Samsung Evo 950 M.2 NVMe mit 512 GB
Als vorab Info: Mein PC hat vor dem Ausbau meiner alten SSD und mit der einbaut der neuen M.2 SSD und der neu Installation von Windows 10, wirklich ohne Probleme funktioniert!
Nun ich habe wie gewohnt nach der neu Installation direkt alle aktuellen Treiber heruntergeladen und installiert. Am ersten Tag war eigentlich nichts. Der PC hat wie gewohnt funktioniert ohne Freezes oder sonstigem. Ich konnte wie gewohnt meine Spiele, spielen und hatte keine Probleme dabei. Dann am nächsten Tag ist es mir plötzlich aufgefallen als ich beim Spielen plötzlich für 4-5 Sekunden alles stehengeblieben ist und ich auch niemanden mehr im Teamspeak gehört habe. Ich dachte sofort das irgendwas am Prozessor oder der GPU nicht stimmte, vielleicht auch am Mainboard. Ich hab sofort nochmal alle Treiber aktualisiert und auch das BIOS aktualisiert. Dann irgendwann als ich eigentlich nicht besonderes gemacht habe was Leistung benötigt kam wieder ein Freeze, wieder nur für 4-5 Sekunden. All das tritt völlig zufällig auf und passiert seit dem immer wieder. Das eine mal hatte ich sogar auf beiden Bildschirm plötzlich nur noch ein schwarzes Bild nach einem Freeze. Gehört habe ich noch alles aber nichts funktionierte mehr. Die GPU und CPU Temperaturen sind auch im völlig normalen Bereich (CPU: im idle um die 30-32 Grad, unter vollast so bei maximal 75-78 Grad. GPU: auch so um die 30-40 grad, unter vollast bei so 60-65 Grad). Daran kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen. Ich habe auch bereits in vielen Forum-Boards geforscht aber die Lösungen die dort angeboten wurden haben alle keine Wirkung gezeigt.
Ich gehe davon aus das es etwas mit der SSD zu tun hat oder mit Windows 10 denn, schließlich waren das die einzigen Sachen die sich sozusagen geändert haben. Ich vermute aber eher Windows 10 denn vor dem neu aufsetzen hatte ich meine SSD bereits verbaut und diese bereits für Spiele genutzt wie The Witcher 3 die ohne Probleme liefen.
Mir fällt langsam nichts mehr ein... ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG Schnitzeldude
Und zwar habe ich vor ungefähr 2 Wochen meinen PC neu aufgesetzt nachdem ich eine M.2 SSD eingebaut habe.
Hier mal meine restlichen Spezifikationen:
Mainboard: ASUS Z370-F
CPU: i5-9600k 6 Kerne, 3,7 GHz
RAM: Corsair Vengeance 2x 8GB DDR4
GPU: ASUS Strix GTX 1070 mit 8GB VRAM
CPU Kühlung: Raijintek Orcus mit 240mm Radiator Lamellen
SSD: Samsung Evo 950 M.2 NVMe mit 512 GB
Als vorab Info: Mein PC hat vor dem Ausbau meiner alten SSD und mit der einbaut der neuen M.2 SSD und der neu Installation von Windows 10, wirklich ohne Probleme funktioniert!
Nun ich habe wie gewohnt nach der neu Installation direkt alle aktuellen Treiber heruntergeladen und installiert. Am ersten Tag war eigentlich nichts. Der PC hat wie gewohnt funktioniert ohne Freezes oder sonstigem. Ich konnte wie gewohnt meine Spiele, spielen und hatte keine Probleme dabei. Dann am nächsten Tag ist es mir plötzlich aufgefallen als ich beim Spielen plötzlich für 4-5 Sekunden alles stehengeblieben ist und ich auch niemanden mehr im Teamspeak gehört habe. Ich dachte sofort das irgendwas am Prozessor oder der GPU nicht stimmte, vielleicht auch am Mainboard. Ich hab sofort nochmal alle Treiber aktualisiert und auch das BIOS aktualisiert. Dann irgendwann als ich eigentlich nicht besonderes gemacht habe was Leistung benötigt kam wieder ein Freeze, wieder nur für 4-5 Sekunden. All das tritt völlig zufällig auf und passiert seit dem immer wieder. Das eine mal hatte ich sogar auf beiden Bildschirm plötzlich nur noch ein schwarzes Bild nach einem Freeze. Gehört habe ich noch alles aber nichts funktionierte mehr. Die GPU und CPU Temperaturen sind auch im völlig normalen Bereich (CPU: im idle um die 30-32 Grad, unter vollast so bei maximal 75-78 Grad. GPU: auch so um die 30-40 grad, unter vollast bei so 60-65 Grad). Daran kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen. Ich habe auch bereits in vielen Forum-Boards geforscht aber die Lösungen die dort angeboten wurden haben alle keine Wirkung gezeigt.
Ich gehe davon aus das es etwas mit der SSD zu tun hat oder mit Windows 10 denn, schließlich waren das die einzigen Sachen die sich sozusagen geändert haben. Ich vermute aber eher Windows 10 denn vor dem neu aufsetzen hatte ich meine SSD bereits verbaut und diese bereits für Spiele genutzt wie The Witcher 3 die ohne Probleme liefen.
Mir fällt langsam nichts mehr ein... ich hoffe ihr könnt mir helfen

MfG Schnitzeldude