N
nomo
Ich habe vor einigen Tagen den Upgrade von win7 nach win 10 durchgeführt auf einem HP315eu (2x2,9 GHz CPU).
Das System startet seit dem "langsam", braucht ca. doppelt so lange wie zuvor unter win7.
Eine mögliche Ursache könnte die Fragmentierung der Systemdatei sein.
Diese ist derzeit mit 17% fragmentiert (mit Hinweis "Optimierung erforderlich"), lässt sich jedoch nicht optimieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. kann Tips zur Behebung des Problems geben ?
Vielen Dank !
P.S. Wir haben noch einen weiteren Rechner mit Upgrade von win7 auf win 10, ein HP Probook 6560b.
Dort ist die Systemdatei nicht fragmentiert und dieser Rechner ist bei halber CPU Geschwindigkeit doppelt so schnell beim Hochfahren.
Das System startet seit dem "langsam", braucht ca. doppelt so lange wie zuvor unter win7.
Eine mögliche Ursache könnte die Fragmentierung der Systemdatei sein.
Diese ist derzeit mit 17% fragmentiert (mit Hinweis "Optimierung erforderlich"), lässt sich jedoch nicht optimieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. kann Tips zur Behebung des Problems geben ?
Vielen Dank !
P.S. Wir haben noch einen weiteren Rechner mit Upgrade von win7 auf win 10, ein HP Probook 6560b.
Dort ist die Systemdatei nicht fragmentiert und dieser Rechner ist bei halber CPU Geschwindigkeit doppelt so schnell beim Hochfahren.