M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallihallo,
Ich habe mir einen neuen Rechner mit Windows 10 geholt und Office 2019 installiert - so weit so gut. Außerdem habe ich eine Firma in der wir Office 365 Business Essentials nutzen. In diesem Paket ist unter anderem auch Microsoft Exchange enthalten. Also habe ich die DNS Einstellungen unseres Hosters so angepasst, dass ich meine Firmen Mailadresse nun mit meinem Exchange-Konto mobil und an jedem beliebigen Rechner nutzen kann - so weit so gut. Die Integration der Exchange-Mailadresse in Outlook 2019 hat auch wunderbar funktioniert, so dass ich nun Mails senden und empfangen kann. Jetzt blieb nur noch das Problem, dass ich natürlich gern alle E-Mails meiner alten Outlook-Instanz bzw. meines alten Rechners auf den neuen Rechner oder korrekter auf den Server importieren wollte.
Dazu bin ich wie folgt vorgegangen: .pst-Export aus meinem alten Outlook und anschließender Import ins neue (Exchange-) Outlook 2019. Dabei hat es offenbar Synchronisierungsprobleme gegeben, die sich nicht so ohne weiteres beheben lassen. Nun die Beschreibung des Fehlerbildes:
Der Posteingang wurde komplett importiert sowie alle Mail-Ordner, die ich angelegt habe. Allerdings sind alle Mail-Ordner die ich angelegt/importiert habe leer. Darüber hinaus wurde ein Ordner "Synchronisierungsprobleme (Nur dieser Computer)" angelegt, in dem sich nun etwa 7.000 ungelesene Elemente befinden. Die Anzahl entspricht in etwa den Mails die in den nun leeren Ordnern sein müssten. Diese Elemente sind allerdings keine klassischen Mails, sie enthalten Datum & Uhrzeit der eigentlichen Mail in der Übersicht sowie allgemeine Synchronisationsinformationen sowie den Fehlercode [8004010F-0-0-733] in der Detailansicht. Wenn ich nun die Eigenschaften eines leeren Ordners anklicke und dort auf dem Reiter Synchronisation gehe, sehe ich die Anzahl Mails, die eigentlich im Ordner sein sollte. In einem Ordner in dem beispielsweise 37 Mails sein sollten steht: "Der Serverordner enthält: 37 Elemente; Der Offlineordner enthält: 37 Elemente" - allerdings ist der Ordner wie beschrieben leer
Wenn ich nun outlook.office365.com oder mein Outlook für Android auf meinem Smartphone nutze, die beide mit dem Exchange-Konto verbunden sind, habe ich die Mails in den angelegten Ordnern - allerdings nicht komplett, so fehlen beispielsweise alle Mails, die ich gestern versendet habe.
Was ich versucht habe, um den Fehler zu beheben: Entfernen des Exchange-Kontos und erneutes Einbinden, Erneuter Import - das hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, wie ich in meinem neuen Outlook 2019 an meine alten Mails (leider nur lokal als .pst verfügbar) komme.
Ich entschuldige mich für den ellenlangen Text, aber je detaillierter das Problem geschildert ist, desto schneller kommt man ans Ziel.
Ich danke im Voraus für euren Support!!!
Saludos
Christian
Ich habe mir einen neuen Rechner mit Windows 10 geholt und Office 2019 installiert - so weit so gut. Außerdem habe ich eine Firma in der wir Office 365 Business Essentials nutzen. In diesem Paket ist unter anderem auch Microsoft Exchange enthalten. Also habe ich die DNS Einstellungen unseres Hosters so angepasst, dass ich meine Firmen Mailadresse nun mit meinem Exchange-Konto mobil und an jedem beliebigen Rechner nutzen kann - so weit so gut. Die Integration der Exchange-Mailadresse in Outlook 2019 hat auch wunderbar funktioniert, so dass ich nun Mails senden und empfangen kann. Jetzt blieb nur noch das Problem, dass ich natürlich gern alle E-Mails meiner alten Outlook-Instanz bzw. meines alten Rechners auf den neuen Rechner oder korrekter auf den Server importieren wollte.
Dazu bin ich wie folgt vorgegangen: .pst-Export aus meinem alten Outlook und anschließender Import ins neue (Exchange-) Outlook 2019. Dabei hat es offenbar Synchronisierungsprobleme gegeben, die sich nicht so ohne weiteres beheben lassen. Nun die Beschreibung des Fehlerbildes:
Der Posteingang wurde komplett importiert sowie alle Mail-Ordner, die ich angelegt habe. Allerdings sind alle Mail-Ordner die ich angelegt/importiert habe leer. Darüber hinaus wurde ein Ordner "Synchronisierungsprobleme (Nur dieser Computer)" angelegt, in dem sich nun etwa 7.000 ungelesene Elemente befinden. Die Anzahl entspricht in etwa den Mails die in den nun leeren Ordnern sein müssten. Diese Elemente sind allerdings keine klassischen Mails, sie enthalten Datum & Uhrzeit der eigentlichen Mail in der Übersicht sowie allgemeine Synchronisationsinformationen sowie den Fehlercode [8004010F-0-0-733] in der Detailansicht. Wenn ich nun die Eigenschaften eines leeren Ordners anklicke und dort auf dem Reiter Synchronisation gehe, sehe ich die Anzahl Mails, die eigentlich im Ordner sein sollte. In einem Ordner in dem beispielsweise 37 Mails sein sollten steht: "Der Serverordner enthält: 37 Elemente; Der Offlineordner enthält: 37 Elemente" - allerdings ist der Ordner wie beschrieben leer
Wenn ich nun outlook.office365.com oder mein Outlook für Android auf meinem Smartphone nutze, die beide mit dem Exchange-Konto verbunden sind, habe ich die Mails in den angelegten Ordnern - allerdings nicht komplett, so fehlen beispielsweise alle Mails, die ich gestern versendet habe.
Was ich versucht habe, um den Fehler zu beheben: Entfernen des Exchange-Kontos und erneutes Einbinden, Erneuter Import - das hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, wie ich in meinem neuen Outlook 2019 an meine alten Mails (leider nur lokal als .pst verfügbar) komme.
Ich entschuldige mich für den ellenlangen Text, aber je detaillierter das Problem geschildert ist, desto schneller kommt man ans Ziel.
Ich danke im Voraus für euren Support!!!
Saludos
Christian