M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen, ich bin seit Monaten am Verzweifeln. Ich hatte bis vor Kurzem MS Office 2013 auf meinem Rechner. Da die Synchronisation absolut nicht richtig funktionieren wollte und weiterhin nicht will, hoffe ich hier auf Hilfe. In einem Forum las ich vor einigen Monaten, dass die Synchronisation mit Office 365 besser laufen soll. Also kaufte ich Office 365. Alles klappte die ersten Tage bestens, aber dann fing der Wahnsinn wieder an. Es werden nach wie vor Kontaktdetails gelöscht bzw. ganze Kontakte verschwinden. Ich las dann auch in einem weiteren Forum, dass in einem MS-Konto nur max. 2000 Kontakte zugelassen sind. Obwohl es einige Jahre mit mehr als 2400 Kontakten ging, will nun nichts mehr richtig synchronisieren.
Ich legte ein 2. Konto an, um die Kontakte aufzuteilen. So weit, so gut. Ich habe sodann in dem 1. Konto (OL 2016 Desktop-Version (Win7 Home Premium, 64 bit)) ca. 800 Kontakte belassen und schob in das 2. Konto (ebenfalls über die OL 2016 Desktop-Version) die anderen ca. 1500 Kontakte. Wieder ging 6 Tage alles gut. Dann begannen die Probleme wieder von vorn. Die Synchronisation mit dem iPad hat jetzt sogar Probleme, was vorher nicht der Fall war. Auf dem WP10 (Lumia 650 Dual SIM) habe ich ebenfalls beide Konten eingerichtet, aber die Synchronisation geht meistens nur durch manuelles Anstoßen. Das 2. Konto, da, wo die ca. 1500 Kontakte rein sollten, macht jetzt auch Probleme. D.h., sobald ich die 1500 Kontakte über die OL 2016 Desktop-Version in den Kontakteordner hineinschiebe, werden selbige nach ca. 3-5 min. nach und nach gelöscht. Also legte ich ein 3. Konto an, sowohl auf dem iPad und dem WP10 als auch auf der Desktop-Version, aber auch da werden die Kontakte nach und nach wieder gelöscht. D. h., dass jedes Konto um die 800 Kontakte hat. Das einzige Konto, welches mit der Synchronisation klar zu kommen scheint, ist das Ursprungskonto, welches in Office 365 eingebunden ist.
Auch die Kontakte, welche über WhatsApp genutzt werden können, brauchen manchmal 1-2 Wochen, ehe der Name des Kontakts anzeigt. Das kann eigentlich alles nicht normal sein. Was mache ich falsch? Das WP10 habe ich die letzten Monate genau deshalb mehrmals neu aufgesetzt (ohne das Einspielen der alten Sicherung), aber nicht mit dauerhaftem Erfolg. Es macht so langsam keinen Spaß mehr und ist enorm zeitaufwendig! Warum wird die Synchronisation seitens Microsoft so nachlässig behandelt?
Ich bitte um Hilfe und hoffe auf eine Lösung. Vielen Dank im Voraus!
Ich legte ein 2. Konto an, um die Kontakte aufzuteilen. So weit, so gut. Ich habe sodann in dem 1. Konto (OL 2016 Desktop-Version (Win7 Home Premium, 64 bit)) ca. 800 Kontakte belassen und schob in das 2. Konto (ebenfalls über die OL 2016 Desktop-Version) die anderen ca. 1500 Kontakte. Wieder ging 6 Tage alles gut. Dann begannen die Probleme wieder von vorn. Die Synchronisation mit dem iPad hat jetzt sogar Probleme, was vorher nicht der Fall war. Auf dem WP10 (Lumia 650 Dual SIM) habe ich ebenfalls beide Konten eingerichtet, aber die Synchronisation geht meistens nur durch manuelles Anstoßen. Das 2. Konto, da, wo die ca. 1500 Kontakte rein sollten, macht jetzt auch Probleme. D.h., sobald ich die 1500 Kontakte über die OL 2016 Desktop-Version in den Kontakteordner hineinschiebe, werden selbige nach ca. 3-5 min. nach und nach gelöscht. Also legte ich ein 3. Konto an, sowohl auf dem iPad und dem WP10 als auch auf der Desktop-Version, aber auch da werden die Kontakte nach und nach wieder gelöscht. D. h., dass jedes Konto um die 800 Kontakte hat. Das einzige Konto, welches mit der Synchronisation klar zu kommen scheint, ist das Ursprungskonto, welches in Office 365 eingebunden ist.
Auch die Kontakte, welche über WhatsApp genutzt werden können, brauchen manchmal 1-2 Wochen, ehe der Name des Kontakts anzeigt. Das kann eigentlich alles nicht normal sein. Was mache ich falsch? Das WP10 habe ich die letzten Monate genau deshalb mehrmals neu aufgesetzt (ohne das Einspielen der alten Sicherung), aber nicht mit dauerhaftem Erfolg. Es macht so langsam keinen Spaß mehr und ist enorm zeitaufwendig! Warum wird die Synchronisation seitens Microsoft so nachlässig behandelt?
Ich bitte um Hilfe und hoffe auf eine Lösung. Vielen Dank im Voraus!