R
Rennsemme
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.12.2015
- Beiträge
- 8
- Version
- Windows 10 Home
Hallo zusammen,
aktuell benutze ich Win 7 Home. Als Systemfestplatte betreibe ich eine SSD, die ausschließlich für das Betriebssystem, sowie Programme, die sich nirgends anders installieren lassen (z.B. Office 2016) reserviert ist.
Meine Benutzerdaten habe ich mittels Symlink auf eine Festplatte umgeleitet.
Das sieht bei mir unter Win7 wie folgt aus:

Wenn ich auf Win 10 upgrade, kann ich dann diesen Symlink wieder aktualisieren? Der Benutzerordner liegt ja auf einer anderen Festplatte. Mir ist klar, dass Win10 wieder einen Benutzer generieren wird.
Unter Win7 habe ich den Symlink wie folgt generiert:
mklink /d <Ordnername> "d:\Users\<Ordnername>"
Die gesamte Anleitung wie ich das unter Win 7 gemacht habe, stelle ich gerne zur Verfügung wenn Bedarf besteht.
MIr ist es wichtig, die Systemfestplatte auch unter Win 10 möglichst frei von Programmen oder Daten zu halten.
Vielen Dank für eure Tipps, ob ich dieses Vorgehen auch bei Win 10 umsetzen kann.
Rainer
aktuell benutze ich Win 7 Home. Als Systemfestplatte betreibe ich eine SSD, die ausschließlich für das Betriebssystem, sowie Programme, die sich nirgends anders installieren lassen (z.B. Office 2016) reserviert ist.
Meine Benutzerdaten habe ich mittels Symlink auf eine Festplatte umgeleitet.
Das sieht bei mir unter Win7 wie folgt aus:

Wenn ich auf Win 10 upgrade, kann ich dann diesen Symlink wieder aktualisieren? Der Benutzerordner liegt ja auf einer anderen Festplatte. Mir ist klar, dass Win10 wieder einen Benutzer generieren wird.
Unter Win7 habe ich den Symlink wie folgt generiert:
mklink /d <Ordnername> "d:\Users\<Ordnername>"
Die gesamte Anleitung wie ich das unter Win 7 gemacht habe, stelle ich gerne zur Verfügung wenn Bedarf besteht.
MIr ist es wichtig, die Systemfestplatte auch unter Win 10 möglichst frei von Programmen oder Daten zu halten.
Vielen Dank für eure Tipps, ob ich dieses Vorgehen auch bei Win 10 umsetzen kann.
Rainer