M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo allerseits,
Habe ein Surface Pro M3 (5th gen), welches das Problem hat, dass ein aufgeladener Akku als leer erkannt wird und daher der Batterieschutz ein Starten des Geräts verhindert. Es lässt sich nur starten, wenn das Netzteil verbunden ist, ohne Netzteil passiert einfach gar nichts: der Bildschirm bleibt schwarz, das TypeCover Backlight bleibt aus.
Nachdem das Surface Pro so die ersten 10s mit Netzteil läuft, kann das Netzteil entfernt werden und es funktioniert normal, lässt sich auch ausschalten und Neustarten, da der Akku dann nicht mehr voll ist. Wenn das Netzteil allerdings während der ersten Bootphase entfernt wird, zeigt es kurz das leere Batteriesymbol an und geht dann wieder aus.
Ich habe sämtliche Tips zum Hard reset booten ausprobiert, keine davon funktionieren.
Lässt sich dieses Problem irgendwie beheben?
Habe ein Surface Pro M3 (5th gen), welches das Problem hat, dass ein aufgeladener Akku als leer erkannt wird und daher der Batterieschutz ein Starten des Geräts verhindert. Es lässt sich nur starten, wenn das Netzteil verbunden ist, ohne Netzteil passiert einfach gar nichts: der Bildschirm bleibt schwarz, das TypeCover Backlight bleibt aus.
Nachdem das Surface Pro so die ersten 10s mit Netzteil läuft, kann das Netzteil entfernt werden und es funktioniert normal, lässt sich auch ausschalten und Neustarten, da der Akku dann nicht mehr voll ist. Wenn das Netzteil allerdings während der ersten Bootphase entfernt wird, zeigt es kurz das leere Batteriesymbol an und geht dann wieder aus.
Ich habe sämtliche Tips zum Hard reset booten ausprobiert, keine davon funktionieren.
Lässt sich dieses Problem irgendwie beheben?