M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich habe ein Surface Pro4, welches ich jetzt durch ein Pro7 ersetze, da das Display gerissen ist. Das Tablet an sich funktioniert jedoch noch halbwegs.
Ich habe ein Triple Monitor Setup und wollte fragen, ob es eine Möglichkeit über Umwege gibt, diese anzuschließen und zu betreiben.
Der Prozessor supportet 3 Bildschirme, allerdings ist das Touchdisplay ja intern verbaut.
Eine Deaktivierung über den Geräte-Manger hat nicht viel gebracht.
Gibt es dafür eventuell spezielle Software, wo ich einstellen kann, dass das intere Display deaktiviert und die anderen aktviert werden sollen?
Eine weitere Methode, die ich in Betracht ziehe ist, dass ich das Tablet öffne und das intere Display abstecke und dann das Signal für einen externen Monitor verfügbar ist?
Haben diese Ansätze soweit Sinn?
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für eine Antwort!
ich habe ein Surface Pro4, welches ich jetzt durch ein Pro7 ersetze, da das Display gerissen ist. Das Tablet an sich funktioniert jedoch noch halbwegs.
Ich habe ein Triple Monitor Setup und wollte fragen, ob es eine Möglichkeit über Umwege gibt, diese anzuschließen und zu betreiben.
Der Prozessor supportet 3 Bildschirme, allerdings ist das Touchdisplay ja intern verbaut.
Eine Deaktivierung über den Geräte-Manger hat nicht viel gebracht.
Gibt es dafür eventuell spezielle Software, wo ich einstellen kann, dass das intere Display deaktiviert und die anderen aktviert werden sollen?
Eine weitere Methode, die ich in Betracht ziehe ist, dass ich das Tablet öffne und das intere Display abstecke und dann das Signal für einen externen Monitor verfügbar ist?
Haben diese Ansätze soweit Sinn?
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für eine Antwort!