MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
In November 2019 habe ich das neuste Modell, Surface Pro 7 (i7,16Gb,256Gb) gekauft.
Gleich in der ersten Woche habe ich gemerkt, dass mein Gerät sehr warm wird. Vor allem beim Laden.
Ich habe das Gerät sofort zum Verkäufer gebracht, wo sie gesagt haben, es kann daran liegen, dass das Gerät gerade erst auf dem Markt gekommen ist und mit paar Updates sollte das Problem erledigt sein.
Ich habe das Gerät für 3 Monaten benutzt und das Problem wurde nicht gelöst. Ich habe mich mit Microsoft in Verbindung gesetzt und sie haben sofort bestätigt, dass das Gerät gewechselt werden muss.
Das 2. Gerät habe ich für 3 Wochen benutzt. Auf einmal ist das Gerät beim Einschalten auf das Windows Logo geblieben und alle Lösungen aus Microsoft und Andere Quellen haben nicht geholfen (anscheinend SSD Problem). Ich habe nochmal ein nächstes Gerät bekommen.
Das 3. Gerät kamm an und gleich bei ersten Benutzung habe ich gemerkt, dass die Lüfter ein lautes Geräusch machen (sowie ein Rasierer oder Rasenmäher).
Als euch jetzt diese Nachricht schreibe, habe ich bereits das 4. Gerät bekommen. Heute Nachmittag kamm es an. Nachdem ich die Updates heruntergeladen habe und paar Programme installiert, ist das Gerät plötzlich ausgegangen. Wenn ich es einschalte, kommt das Windows Logo und sofort geht das Gerät wieder aus.
Ich bin sprachlos. Ich habe als Student etwa 2000 Euro für das Gerät und dessen Accessoires investiert. Jetzt wegen Corona, sind alle meine Vorlesungen Online und ich habe bereits 3 Wochen verpasst, weil ich kein Laptop habe. Daher stelle ich diese Fragen:
-habe ich kein Recht auf ein funktionierendes Gerät?
-Was für Geräte schickt Microsoft als Ersatzgerät an uns? Sind die neue? Oder reparierte Geräte in neuer Gehäuse?
Ich habe kein Problem damit, aber wenn sie auch wirklich funtionieren.
-Werden die Geräte überprüft, bevor sie als Ersatzgerät uns gesendet werden?
Ich möchte am Ende betonen, ich liebe das Surface Pro 7 und es ist das beste Gerät seiner Art. Aber halt wenn es funktioniert.
Gleich in der ersten Woche habe ich gemerkt, dass mein Gerät sehr warm wird. Vor allem beim Laden.
Ich habe das Gerät sofort zum Verkäufer gebracht, wo sie gesagt haben, es kann daran liegen, dass das Gerät gerade erst auf dem Markt gekommen ist und mit paar Updates sollte das Problem erledigt sein.
Ich habe das Gerät für 3 Monaten benutzt und das Problem wurde nicht gelöst. Ich habe mich mit Microsoft in Verbindung gesetzt und sie haben sofort bestätigt, dass das Gerät gewechselt werden muss.
Das 2. Gerät habe ich für 3 Wochen benutzt. Auf einmal ist das Gerät beim Einschalten auf das Windows Logo geblieben und alle Lösungen aus Microsoft und Andere Quellen haben nicht geholfen (anscheinend SSD Problem). Ich habe nochmal ein nächstes Gerät bekommen.
Das 3. Gerät kamm an und gleich bei ersten Benutzung habe ich gemerkt, dass die Lüfter ein lautes Geräusch machen (sowie ein Rasierer oder Rasenmäher).
Als euch jetzt diese Nachricht schreibe, habe ich bereits das 4. Gerät bekommen. Heute Nachmittag kamm es an. Nachdem ich die Updates heruntergeladen habe und paar Programme installiert, ist das Gerät plötzlich ausgegangen. Wenn ich es einschalte, kommt das Windows Logo und sofort geht das Gerät wieder aus.
Ich bin sprachlos. Ich habe als Student etwa 2000 Euro für das Gerät und dessen Accessoires investiert. Jetzt wegen Corona, sind alle meine Vorlesungen Online und ich habe bereits 3 Wochen verpasst, weil ich kein Laptop habe. Daher stelle ich diese Fragen:
-habe ich kein Recht auf ein funktionierendes Gerät?
-Was für Geräte schickt Microsoft als Ersatzgerät an uns? Sind die neue? Oder reparierte Geräte in neuer Gehäuse?
Ich habe kein Problem damit, aber wenn sie auch wirklich funtionieren.
-Werden die Geräte überprüft, bevor sie als Ersatzgerät uns gesendet werden?
Ich möchte am Ende betonen, ich liebe das Surface Pro 7 und es ist das beste Gerät seiner Art. Aber halt wenn es funktioniert.