M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
Ich bin seit Erscheinen des Surface Pro 4 glücklicher Besitzer der i5 Variante mit 128GB Speicher.
Da sich mittlerweile sehr viel Müll darauf angesammelt hat, wollte ich mit einem Clean Install von Win 10 pro einen neuen Abschnitt mit dem Gerät beginnen.
Leider bricht die 'normale' Wiederherstellung von den Einstellungen nach ca 32% einfach ab, mit der Fehlermeldung: "Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.". Auch andere verschiedene Arten einen lokalen Reinstall durchzuführen funktionieren leider nicht.
Als ich dann versucht habe von einem Frisch erstellten Win10 USB Stick (über das Media Creation Tool) zu booten, muss ich leider feststellen, dass mein Surface nicht mehr von USB booten kann. Irgendwie zerschießt es bei dem Versuch davon zu Booten (UEFI wurde ordnungsgemäß eingestellt) meinen Stick. Heißt konkret: Ich kann auf anderen Geräten von meinem Stick booten solange, bis der Stick beim Surface eingesteckt wurde. Nach erfolglosem Versuch nun den Stick dort zu nutzen, muss ich bei erneutem einstecken in einen anderen PC feststellen, dass dieser ein erneuten Formatieren fordert, und nicht auf den Stick zugreifen kann.
Ich bin Langsam mit meinem Latein am Ende, Im Moment funktioniert das OS auf dem Surface noch Einwandfrei aber spätestens bei einem Verkauf kann mir das fehlende Zurücksetzen Probleme bereiten. Am Stick liegt es übrigens nicht, dieser wurde auch schon ausgetauscht, mit gleichem Ergebnis.
Hoffe mir kann jmd helfen.
LG
Josh
Ich bin seit Erscheinen des Surface Pro 4 glücklicher Besitzer der i5 Variante mit 128GB Speicher.
Da sich mittlerweile sehr viel Müll darauf angesammelt hat, wollte ich mit einem Clean Install von Win 10 pro einen neuen Abschnitt mit dem Gerät beginnen.
Leider bricht die 'normale' Wiederherstellung von den Einstellungen nach ca 32% einfach ab, mit der Fehlermeldung: "Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.". Auch andere verschiedene Arten einen lokalen Reinstall durchzuführen funktionieren leider nicht.
Als ich dann versucht habe von einem Frisch erstellten Win10 USB Stick (über das Media Creation Tool) zu booten, muss ich leider feststellen, dass mein Surface nicht mehr von USB booten kann. Irgendwie zerschießt es bei dem Versuch davon zu Booten (UEFI wurde ordnungsgemäß eingestellt) meinen Stick. Heißt konkret: Ich kann auf anderen Geräten von meinem Stick booten solange, bis der Stick beim Surface eingesteckt wurde. Nach erfolglosem Versuch nun den Stick dort zu nutzen, muss ich bei erneutem einstecken in einen anderen PC feststellen, dass dieser ein erneuten Formatieren fordert, und nicht auf den Stick zugreifen kann.
Ich bin Langsam mit meinem Latein am Ende, Im Moment funktioniert das OS auf dem Surface noch Einwandfrei aber spätestens bei einem Verkauf kann mir das fehlende Zurücksetzen Probleme bereiten. Am Stick liegt es übrigens nicht, dieser wurde auch schon ausgetauscht, mit gleichem Ergebnis.
Hoffe mir kann jmd helfen.
LG
Josh