MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Mein 2,5 Jahre altes Surface Pro 3 ließ sich neulich nach einer halben Stunde Pause nicht mehr starten.
Alles dunkel, alle Schritte zum Reset (auch mit Microsoft-Techniker) durchgespielt.
Netzteil leuchtet wenn es angesteckt ist konstant. Nach dem Einschalten geht die LED am Netzstecker mal kurzzeitig aus. Habe auch schon das Netzteil getauscht, Kontakte gesäubert und tagelang laden lassen - nichts.
Nach 2 Wochen "Nichtbeachtung" hatte ich das Teil noch mal in der Hand - und siehe da, für ein paar Sekunden startete er durch, um dann aber wieder auszugehen. Vermutlich hatte sich der Akku noch mal ein wenig "aufgebäumt"...
Besonders ärgerlich: Ich hatte das Surface im Rahmen der Gewährleistung im Februar austauschen lassen, weil der Akku nur noch knapp eine Stunde durchhielt. Jetzt - 6 Monate nach Ablauf der Garantie ist das ausgetauschte Neugerät defekt und Microsoft verweigert einen erneuten Kulanzaustausch...
Hat jemand eine Idee, was man noch probieren könnte?
Danke.
Joscha
Alles dunkel, alle Schritte zum Reset (auch mit Microsoft-Techniker) durchgespielt.
Netzteil leuchtet wenn es angesteckt ist konstant. Nach dem Einschalten geht die LED am Netzstecker mal kurzzeitig aus. Habe auch schon das Netzteil getauscht, Kontakte gesäubert und tagelang laden lassen - nichts.
Nach 2 Wochen "Nichtbeachtung" hatte ich das Teil noch mal in der Hand - und siehe da, für ein paar Sekunden startete er durch, um dann aber wieder auszugehen. Vermutlich hatte sich der Akku noch mal ein wenig "aufgebäumt"...
Besonders ärgerlich: Ich hatte das Surface im Rahmen der Gewährleistung im Februar austauschen lassen, weil der Akku nur noch knapp eine Stunde durchhielt. Jetzt - 6 Monate nach Ablauf der Garantie ist das ausgetauschte Neugerät defekt und Microsoft verweigert einen erneuten Kulanzaustausch...
Hat jemand eine Idee, was man noch probieren könnte?
Danke.
Joscha