M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Morgen zusammen,
Seit nun mehr einer Woche bin ich im Besitz des Surface Book mit i7.
Und seit einer Woche versuche ich meine Probleme zu fixen.
Problem 1 )
Wir installieren hier unser Office 365 mit einer Volumenlizenz. Wenn ich anschließend nun MS Projekt installieren will wird behauptet das das zusammen nicht geht. "Click und Los Installer"-Problem.
Egal in welcher Reihenfolge isch es installiere es kommt immer dieser Fehler.
Interessanter Weise habe ich das Problem bei meinem alten ThinkPad Yoga nicht gehabt.
Ich finde das ziemlich arm ehrlich gesagt wenn man bedenkt das MS Projekt pro fast 1000€ kostet.
Problem 2 )
Vielleicht bin ich ja zu blöd aber ich bekomme es nicht hin das SBook über USB zu booten.
Im UFC deaktiviere ich den SecuryBoot und dann stelle ich die Bootreihenfolge um.
Leider funktioniert das aber nicht. Wir benutzen hier ShadowProtect zur Disaster-Recovery.
Es handelt sich dabei um einen USB Stick mit eine abgespecktem Windows zum booten. (FAT Formatiert)
Da das SBook am Tablett keinen USB Anschluss besitzt muss es in der Tastatur sitzen aber dennoch bootet es nicht vom Stick.
Seit nun mehr einer Woche bin ich im Besitz des Surface Book mit i7.
Und seit einer Woche versuche ich meine Probleme zu fixen.
Problem 1 )
Wir installieren hier unser Office 365 mit einer Volumenlizenz. Wenn ich anschließend nun MS Projekt installieren will wird behauptet das das zusammen nicht geht. "Click und Los Installer"-Problem.
Egal in welcher Reihenfolge isch es installiere es kommt immer dieser Fehler.
Interessanter Weise habe ich das Problem bei meinem alten ThinkPad Yoga nicht gehabt.
Ich finde das ziemlich arm ehrlich gesagt wenn man bedenkt das MS Projekt pro fast 1000€ kostet.
Problem 2 )
Vielleicht bin ich ja zu blöd aber ich bekomme es nicht hin das SBook über USB zu booten.
Im UFC deaktiviere ich den SecuryBoot und dann stelle ich die Bootreihenfolge um.
Leider funktioniert das aber nicht. Wir benutzen hier ShadowProtect zur Disaster-Recovery.
Es handelt sich dabei um einen USB Stick mit eine abgespecktem Windows zum booten. (FAT Formatiert)
Da das SBook am Tablett keinen USB Anschluss besitzt muss es in der Tastatur sitzen aber dennoch bootet es nicht vom Stick.