M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Ich bin seit über drei Jahren unglückliche Besitzerin eines Surface Books (1. Gen.). Anfangs waren die Treiber totaler Mist, wie gemeinhin bekannt, es wurde aber nach und nach besser und so hielt sich die Hoffnung. Was sich aber hartnäckig bis heute hält:
Wenn viel I/O passiert (sprich: viele Daten per WLAN, USB, oder SD-Slot verschoben werden), stürzt das Ding einfach ab. Manchmal hängt es sich direkt auf und bleibt eingefroren, bis man es per Tastenkombination zwangs-ausschaltet. Manchmal besitzt es die Frechheit, dass vorher einzelne Programme abstürzen und das Teil erst etwa 10 Sekunden nachher komplett aufgibt. Und manchmal stürzt nur der USB-Port (-Treiber?) ab und angeschlossene Festplatten verlieren die Verbindung.
Besonders gut reproduzierbar ist der Fehler, wenn beispielsweise auf eine externe Festplatte mit hoher Geschwindigkeit gedownloaded wird oder man über einen Hub vier Platten untereinander Dateien kopieren lässt.
Selbstverständlich habe ich inzwischen alles durch: Treiber neu installiert, das Problem mehrfach reproduziert und sogar einige Male das Windows komplett runtergeworfen und mit einer aktuellen Version neu aufgezogen.
Inzwischen habe ich keine Hoffnungen mehr, dass Microsoft an dem Problem was tut. Daher meine Frage hier: Ist dies ein bekanntes Problem und gibt es gar eine bekannte Lösung? Für mich riecht das sehr nach mies programmierten Treibern, aber vielleicht spielt das ja wirklich mit einem Hardware-Defekt zusammen...
Viele Grüße
Alexa
Ich bin seit über drei Jahren unglückliche Besitzerin eines Surface Books (1. Gen.). Anfangs waren die Treiber totaler Mist, wie gemeinhin bekannt, es wurde aber nach und nach besser und so hielt sich die Hoffnung. Was sich aber hartnäckig bis heute hält:
Wenn viel I/O passiert (sprich: viele Daten per WLAN, USB, oder SD-Slot verschoben werden), stürzt das Ding einfach ab. Manchmal hängt es sich direkt auf und bleibt eingefroren, bis man es per Tastenkombination zwangs-ausschaltet. Manchmal besitzt es die Frechheit, dass vorher einzelne Programme abstürzen und das Teil erst etwa 10 Sekunden nachher komplett aufgibt. Und manchmal stürzt nur der USB-Port (-Treiber?) ab und angeschlossene Festplatten verlieren die Verbindung.
Besonders gut reproduzierbar ist der Fehler, wenn beispielsweise auf eine externe Festplatte mit hoher Geschwindigkeit gedownloaded wird oder man über einen Hub vier Platten untereinander Dateien kopieren lässt.
Selbstverständlich habe ich inzwischen alles durch: Treiber neu installiert, das Problem mehrfach reproduziert und sogar einige Male das Windows komplett runtergeworfen und mit einer aktuellen Version neu aufgezogen.
Inzwischen habe ich keine Hoffnungen mehr, dass Microsoft an dem Problem was tut. Daher meine Frage hier: Ist dies ein bekanntes Problem und gibt es gar eine bekannte Lösung? Für mich riecht das sehr nach mies programmierten Treibern, aber vielleicht spielt das ja wirklich mit einem Hardware-Defekt zusammen...
Viele Grüße
Alexa