M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe kürzlich einen Samsung-Monitor (Samsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) erworben und wollte ihn an mein Surface Book anschließen. Dazu hatte ich einen USB-C to HDMI Adapter von Microsoft erworben. Nach dem Anschluss blieb aber der Monitor schwarz und in den Einstellungen wurde er nicht als 2. Monitor erkannt.
Ich habe dann den Monitor an einen anderen Rechner per HDMI-Kabel angeschlossen - kein Problem!!! Der Monitor war in voller Auflösung verfügbar, d.h. der Monitor ist okay.
Ich habe dann das Surface Book per HDMI-Adapter an meinen LG-Fernseher angeschlossen - kein Problem!!! Der Fernseher war als 2. Monitor verfügbar, d.h. der USB-C to HDMI Adapter ist okay.
Warum mag mein Surface Book den Samsung Monitor nicht???
ich habe kürzlich einen Samsung-Monitor (Samsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) erworben und wollte ihn an mein Surface Book anschließen. Dazu hatte ich einen USB-C to HDMI Adapter von Microsoft erworben. Nach dem Anschluss blieb aber der Monitor schwarz und in den Einstellungen wurde er nicht als 2. Monitor erkannt.
Ich habe dann den Monitor an einen anderen Rechner per HDMI-Kabel angeschlossen - kein Problem!!! Der Monitor war in voller Auflösung verfügbar, d.h. der Monitor ist okay.
Ich habe dann das Surface Book per HDMI-Adapter an meinen LG-Fernseher angeschlossen - kein Problem!!! Der Fernseher war als 2. Monitor verfügbar, d.h. der USB-C to HDMI Adapter ist okay.
Warum mag mein Surface Book den Samsung Monitor nicht???