M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich besitze ein SB3 und versuche mittels USB-C zu HDMI Adapter (nicht original MS) mit und ohne Surface Dock 2, den Bildschirm auf einen zweiten Monitor zu duplizieren. Alles funktioniert normal bis ich versuche mittels Stift etwas auf dem Bildschirm zu schreiben oder zeichen. Sobald ich ansetze bricht das schreiben ab und der Bildschirm wird für eine Sekunde schwarz und kommt dann wieder zurück. Das kann dann auch ein paar mal hintereinander ohne weitere Eingabe passieren.
Ich kann mit dem Stift radieren, mittels Rechtsklick-Taste (also dem Lasso) Text markieren oder scrollen. Es funktioniert nur das schreiben nicht.
Der punkt oder die kleine Linie die bis zum schwarzen Bildschirm geschrieben wird bleibt sogar auf dem Bildschirm wenn das Fenster minimiert wird.
Das SB ist auch 2 mal dabei abgestürzt.
Ich habe einen zweiten HDMI Adapter von einem Kollegen gestestet und konnte damit ungefähr 30 Minuten schreiben bis die gleichen Fehler auftraten und danach ebenso nichtmehr benutzbar war.
Sobald ich von duplizieren auf Bildschirm erweitern wechsle, ist der Hauptbildschirm wieder normal nutzbar ( also auch mit schreiben auf dem Display).
Ich habe mir jetzt den original MS Adapter bestellt, in der Hoffnung dass dieser die Probleme behebt.
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee wie man das lösen kann?
ich besitze ein SB3 und versuche mittels USB-C zu HDMI Adapter (nicht original MS) mit und ohne Surface Dock 2, den Bildschirm auf einen zweiten Monitor zu duplizieren. Alles funktioniert normal bis ich versuche mittels Stift etwas auf dem Bildschirm zu schreiben oder zeichen. Sobald ich ansetze bricht das schreiben ab und der Bildschirm wird für eine Sekunde schwarz und kommt dann wieder zurück. Das kann dann auch ein paar mal hintereinander ohne weitere Eingabe passieren.
Ich kann mit dem Stift radieren, mittels Rechtsklick-Taste (also dem Lasso) Text markieren oder scrollen. Es funktioniert nur das schreiben nicht.
Der punkt oder die kleine Linie die bis zum schwarzen Bildschirm geschrieben wird bleibt sogar auf dem Bildschirm wenn das Fenster minimiert wird.
Das SB ist auch 2 mal dabei abgestürzt.
Ich habe einen zweiten HDMI Adapter von einem Kollegen gestestet und konnte damit ungefähr 30 Minuten schreiben bis die gleichen Fehler auftraten und danach ebenso nichtmehr benutzbar war.
Sobald ich von duplizieren auf Bildschirm erweitern wechsle, ist der Hauptbildschirm wieder normal nutzbar ( also auch mit schreiben auf dem Display).
Ich habe mir jetzt den original MS Adapter bestellt, in der Hoffnung dass dieser die Probleme behebt.
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee wie man das lösen kann?