M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich habe seit 2 Wochen das MS Surface Book 2 15"/1TB mit Surface Dock und 2x Samsung U28E590 (4K LCD). Die Monitore sind über miniDP-DP Anschlusskabel an die Docking angeschlossen.
Es sind alle verfügbaren updates sowohl für OS, als auch für die Dockingstation eingespielt-
Folgende Probleme treten bisher auf:
1) Stromversorgung der Dockingstation
Für das SB2 ist die Dockingstation zu schwach. Ist nur ein einziger USB Verbraucher angeschlossen, bricht die Spannung zusammen und entweder das USB Gerät und/oder die Bildschirme werden abgemeldet. Nach kurzer Zeit "erholt" sich dich Dockingstation und die Monitore werden wieder angemeldet. Das ganze wiederholt sich ständig und ließ sich lediglich dadurch in den Griff kriegen, dass
a) alle USB Geräte an einen aktiven USB Hub angeschlossen sind
b) die Systmleistung auf "mittel" eingestellt ist
Ein Fehler in der Dockingstation kann ausgeschlossen werden, da sowohl zuhause, als auch im Büro die gleiche Konfiguration vorliegt und die gleichen Probleme auftreten,
2) die Verwendung aktiver Lautsprecher an der Audiobuchse ist mit unzumutbaren Nebengeräuschen verbunden. Ich verwende nun stattdessen einen BT Kopfhörer.
3) Trotz Einstellung NVidia als bevorzugten Grafikprozessor sind die Wiedergaben auf beiden LCD ruckelig. In den Anzeigeeinstellungen->erweiterte Anzeigeeinstellungen wir für jeden der 3 Bildschirme (1=SB2, 2/3=Samsung) dennoch folgendes angezeigt "Bildschirm x: mit Intel(R) UHD Graphics 620 verbunden".
Wenn ich im Gerätemanager die intel-Grafikkarte deaktiviere, sprechen die beiden externen Bildschirme nicht mehr an.
Bevor ich beim Support eine Beschwerde anstoße würde mich jedoch interessieren, ob der Fehler vielleicht doch vor den Bildschirmen zu suchen ist, auch wenn ich eher ein erfahrener Anwender bin.
Dafür dass Microsoft für die gesamte Ausrüstung etwa 4000 Eur abruft bin ich doch etwas enttäuscht. Mit diesen Problemen habe ich nicht gerechnet.
ich habe seit 2 Wochen das MS Surface Book 2 15"/1TB mit Surface Dock und 2x Samsung U28E590 (4K LCD). Die Monitore sind über miniDP-DP Anschlusskabel an die Docking angeschlossen.
Es sind alle verfügbaren updates sowohl für OS, als auch für die Dockingstation eingespielt-
Folgende Probleme treten bisher auf:
1) Stromversorgung der Dockingstation
Für das SB2 ist die Dockingstation zu schwach. Ist nur ein einziger USB Verbraucher angeschlossen, bricht die Spannung zusammen und entweder das USB Gerät und/oder die Bildschirme werden abgemeldet. Nach kurzer Zeit "erholt" sich dich Dockingstation und die Monitore werden wieder angemeldet. Das ganze wiederholt sich ständig und ließ sich lediglich dadurch in den Griff kriegen, dass
a) alle USB Geräte an einen aktiven USB Hub angeschlossen sind
b) die Systmleistung auf "mittel" eingestellt ist
Ein Fehler in der Dockingstation kann ausgeschlossen werden, da sowohl zuhause, als auch im Büro die gleiche Konfiguration vorliegt und die gleichen Probleme auftreten,
2) die Verwendung aktiver Lautsprecher an der Audiobuchse ist mit unzumutbaren Nebengeräuschen verbunden. Ich verwende nun stattdessen einen BT Kopfhörer.
3) Trotz Einstellung NVidia als bevorzugten Grafikprozessor sind die Wiedergaben auf beiden LCD ruckelig. In den Anzeigeeinstellungen->erweiterte Anzeigeeinstellungen wir für jeden der 3 Bildschirme (1=SB2, 2/3=Samsung) dennoch folgendes angezeigt "Bildschirm x: mit Intel(R) UHD Graphics 620 verbunden".
Wenn ich im Gerätemanager die intel-Grafikkarte deaktiviere, sprechen die beiden externen Bildschirme nicht mehr an.
Bevor ich beim Support eine Beschwerde anstoße würde mich jedoch interessieren, ob der Fehler vielleicht doch vor den Bildschirmen zu suchen ist, auch wenn ich eher ein erfahrener Anwender bin.
Dafür dass Microsoft für die gesamte Ausrüstung etwa 4000 Eur abruft bin ich doch etwas enttäuscht. Mit diesen Problemen habe ich nicht gerechnet.