M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
Ich habe vor einiger Zeit neuwertiges ein Surface Pro 4 (Vitrinengerät aus dem Laden) erworben und das gestern eingerichtet und lief auch die ganze Zeit ohne Probleme - natürlich musste es sofort die neusten Updates ziehen, als es mit dem Internet verbunden war (man denkt ja auch nichts Schlechtes bei offizieller Software. Als ich dann irgendwann der Aufforderung nachgegangen bin, dass System neu zu starten, kam dann die böse Überraschung - der Touchzscreen reagierte nicht mehr, generell startet das Surface auch nur noch, wenn man sehr lange den Power-Button drückt, alles scheint eher träge. Nachdem ich dann Maus und Tastertur angeschlossen habe, konnte ich in der Gerätesteuerung sehen, dass an mehren stellen Code 10 aufgeführt wurde, google hat mir dann viele Foreneinträge geliefert, mit exakt der selben Beschreibung - alles scheint an einem Update von Mitte 2018 zu liegen und der Zustand, so ließt man heraus, soll unwiderruflich sein bzw. nicht vom Anwender zu beheben sein - oder mittlerweile doch? Der einzige Weg der immer wieder aufkam, war ein austausch des Geräts durch Microsoft - aber wie/was tun? Online kommt man da beim Support nicht weiter - der Chatbot liefert (wie erwartet) nur Standartanworten, was man tun kann, wenn der Touchscreen nicht funktioniert - realer Chat (so wie im angehängten Artikel) gibt es wohl nicht mehr... also die Microsoft-Hotline bemüht, bloß wenn man dann irgendwann einen Menschen am Hörer hat, kann der einen zwar zum UEFI leiten, bloß das dort ebenfalls wie auch online viele beschreiben, keine Reaktion des Touchscreens ist - Antwort vom Mitarbeiter "Dann muss der Touchscreen kaputt sein" auf meine angeführte (bekannte) Problematik mit dem Update ist er nicht eingangen und war ihm auch nichts bekannt, woher die ganzen anderen Probleme - kann er sich nicht erklären... Aber für alles andere sei er nicht zuständig, laut ihm sei die 12 Monate Garantie laut seinen Daten im Mai 2020 abgelaufen... was ich nun man soll, konnte er mir auch nicht sagen - laut verlinkten Artikel unten, hat Microsoft nach bekanntwerden des Fehlers auch noch 3 Jahre alte Surface einfach ausgetauscht - wie sieht das heute aus und was muss man dafür machen bzw. wen anhauen ?! Am besten wäre natürlich wenn man den fehler mittlerweile selbst beheben könnte... Geupdatet ist alles auf das Neuste, treiber deinstalliert etc...
Bestätigt: Microsoft tauscht Surface Pro 4 mit Touchdefekt (Code 10) auch ohne Garantie aus | WindowsUnited
Ich hoffe, mir kann geholfen werden - ist ja kein Fehler vom User...
Freundlicher Gruß,
T. Hahn
Ich habe vor einiger Zeit neuwertiges ein Surface Pro 4 (Vitrinengerät aus dem Laden) erworben und das gestern eingerichtet und lief auch die ganze Zeit ohne Probleme - natürlich musste es sofort die neusten Updates ziehen, als es mit dem Internet verbunden war (man denkt ja auch nichts Schlechtes bei offizieller Software. Als ich dann irgendwann der Aufforderung nachgegangen bin, dass System neu zu starten, kam dann die böse Überraschung - der Touchzscreen reagierte nicht mehr, generell startet das Surface auch nur noch, wenn man sehr lange den Power-Button drückt, alles scheint eher träge. Nachdem ich dann Maus und Tastertur angeschlossen habe, konnte ich in der Gerätesteuerung sehen, dass an mehren stellen Code 10 aufgeführt wurde, google hat mir dann viele Foreneinträge geliefert, mit exakt der selben Beschreibung - alles scheint an einem Update von Mitte 2018 zu liegen und der Zustand, so ließt man heraus, soll unwiderruflich sein bzw. nicht vom Anwender zu beheben sein - oder mittlerweile doch? Der einzige Weg der immer wieder aufkam, war ein austausch des Geräts durch Microsoft - aber wie/was tun? Online kommt man da beim Support nicht weiter - der Chatbot liefert (wie erwartet) nur Standartanworten, was man tun kann, wenn der Touchscreen nicht funktioniert - realer Chat (so wie im angehängten Artikel) gibt es wohl nicht mehr... also die Microsoft-Hotline bemüht, bloß wenn man dann irgendwann einen Menschen am Hörer hat, kann der einen zwar zum UEFI leiten, bloß das dort ebenfalls wie auch online viele beschreiben, keine Reaktion des Touchscreens ist - Antwort vom Mitarbeiter "Dann muss der Touchscreen kaputt sein" auf meine angeführte (bekannte) Problematik mit dem Update ist er nicht eingangen und war ihm auch nichts bekannt, woher die ganzen anderen Probleme - kann er sich nicht erklären... Aber für alles andere sei er nicht zuständig, laut ihm sei die 12 Monate Garantie laut seinen Daten im Mai 2020 abgelaufen... was ich nun man soll, konnte er mir auch nicht sagen - laut verlinkten Artikel unten, hat Microsoft nach bekanntwerden des Fehlers auch noch 3 Jahre alte Surface einfach ausgetauscht - wie sieht das heute aus und was muss man dafür machen bzw. wen anhauen ?! Am besten wäre natürlich wenn man den fehler mittlerweile selbst beheben könnte... Geupdatet ist alles auf das Neuste, treiber deinstalliert etc...
Bestätigt: Microsoft tauscht Surface Pro 4 mit Touchdefekt (Code 10) auch ohne Garantie aus | WindowsUnited
Ich hoffe, mir kann geholfen werden - ist ja kein Fehler vom User...
Freundlicher Gruß,
T. Hahn