M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
das Thema ist hier schon für viele seit 2-3 Jahren durch aber für mich brandaktuell. Microsoft hat vor zwei Tagen ein Update von Windows 10 durchgeführt und danach liessen sich die MS Office Home and Student 2013 - Programme nicht mehr öffnen. Alles bekannte Probleme! Ich habe dann nach Anleitung in der Systemsteuerung eine Schnellreparatur durchgeführt --> ohne Erfolg.
Die dann weiter empfohlene "Online Reparatur" habe ich dann abgebrochen (war vielleicht nicht so klug) , da ein Hinweis eingeblendet wurde "dass ich über eine Netzwerkverbindung / vertrag mit begrenzten Datenvolumen verfüge und deshalb der Download sehr teuer werden könne". Aber bei diesem Hinweis vielleicht auch verständlich, dass ich das abgebrochen habe.
Nur danach waren alle MS Office home and Student-Programme gelöscht. Letztendlich wollte ich dann die MS -Programme nochmals neu installieren, doch da kam der Hinweis, dass der Product Key-bereits vergeben sei. Zugegeben ich habe mir ein neues MS office Konto erstellt (mit gleichen Angaben und nur mit neuem Password), da ich mein altes vergessen habe. Trotzdem hat sich ja die Hardware nicht geändert, es ist der gleiche Rechner!
Bei durchstöbern dieses Forums bin ich auf einen Beitrag gestossen, bei dem jemanden für das gleiche Problem die Support-Tel.-Nr. 01806 / 672255 empfohlen wurde (mit den Hinweis die Ziffern 1 / 4 / 3 für die veschiedenen Supportebenen anzuklicken).
Dem konnte ich so nicht nachkommen, da man sich viel "länger" durchklicken muss und man am Ende doch mit keiner realen Person spricht.
So und nun zum Kern meiner FRage: KAnn mir jemand eine Support-Tel-Nummer nennen, bei der man mit wenigen Klicks einen realen Ansprechpartner hat, der dann in der Lage ist zu prüfen, dass ich das Produkt MS Office auch rechtmäßig erworben habe und den Product Key frei schaltet und bitte bei der Telefonnummer auchdie Kosten nennen, weil - was man so sieht es doch ein Unterschied ist - ob ich 14 ct pro Minute oder 20 ct pro Anruf zahlen muss.
Vielen Dank!
Peter
das Thema ist hier schon für viele seit 2-3 Jahren durch aber für mich brandaktuell. Microsoft hat vor zwei Tagen ein Update von Windows 10 durchgeführt und danach liessen sich die MS Office Home and Student 2013 - Programme nicht mehr öffnen. Alles bekannte Probleme! Ich habe dann nach Anleitung in der Systemsteuerung eine Schnellreparatur durchgeführt --> ohne Erfolg.
Die dann weiter empfohlene "Online Reparatur" habe ich dann abgebrochen (war vielleicht nicht so klug) , da ein Hinweis eingeblendet wurde "dass ich über eine Netzwerkverbindung / vertrag mit begrenzten Datenvolumen verfüge und deshalb der Download sehr teuer werden könne". Aber bei diesem Hinweis vielleicht auch verständlich, dass ich das abgebrochen habe.
Nur danach waren alle MS Office home and Student-Programme gelöscht. Letztendlich wollte ich dann die MS -Programme nochmals neu installieren, doch da kam der Hinweis, dass der Product Key-bereits vergeben sei. Zugegeben ich habe mir ein neues MS office Konto erstellt (mit gleichen Angaben und nur mit neuem Password), da ich mein altes vergessen habe. Trotzdem hat sich ja die Hardware nicht geändert, es ist der gleiche Rechner!
Bei durchstöbern dieses Forums bin ich auf einen Beitrag gestossen, bei dem jemanden für das gleiche Problem die Support-Tel.-Nr. 01806 / 672255 empfohlen wurde (mit den Hinweis die Ziffern 1 / 4 / 3 für die veschiedenen Supportebenen anzuklicken).
Dem konnte ich so nicht nachkommen, da man sich viel "länger" durchklicken muss und man am Ende doch mit keiner realen Person spricht.
So und nun zum Kern meiner FRage: KAnn mir jemand eine Support-Tel-Nummer nennen, bei der man mit wenigen Klicks einen realen Ansprechpartner hat, der dann in der Lage ist zu prüfen, dass ich das Produkt MS Office auch rechtmäßig erworben habe und den Product Key frei schaltet und bitte bei der Telefonnummer auchdie Kosten nennen, weil - was man so sieht es doch ein Unterschied ist - ob ich 14 ct pro Minute oder 20 ct pro Anruf zahlen muss.
Vielen Dank!
Peter