C
CharlesEd
Hallo Leute
Ich bitte um Hilfe. Es geht darum,was da bei Lenovo entdeckt wurde. Günter Born hat darauf hingewiesen.
Ich habe ein Toshiba Satellite das zwei Jahre alt ist. Hier mal ein Screen meiner Registery.
Was ist zu tun,kann man Superfish einfach löschen? Offenbar ist der von Microsoft selber. Ich habe keine verdächtige Software installiert unnd die Build 9926 fast so gelassen,wie ich sie installiert hab.
http://www.borncity.com/blog/2015/02/21/windows-defender-findet-und-entfernt-superfish/#more-161509
Ich möchte noch beifügen,dass ich mit dem Defender einen Vollscann gemacht habe und da alles im Grünen ist.
Auch in den Internetoptions unter 'trusted/untrusted Certfications "ist da nichts eingetragen,was beruhigend ist !
Ich bitte um Hilfe. Es geht darum,was da bei Lenovo entdeckt wurde. Günter Born hat darauf hingewiesen.
Ich habe ein Toshiba Satellite das zwei Jahre alt ist. Hier mal ein Screen meiner Registery.
Was ist zu tun,kann man Superfish einfach löschen? Offenbar ist der von Microsoft selber. Ich habe keine verdächtige Software installiert unnd die Build 9926 fast so gelassen,wie ich sie installiert hab.
http://www.borncity.com/blog/2015/02/21/windows-defender-findet-und-entfernt-superfish/#more-161509
Ich möchte noch beifügen,dass ich mit dem Defender einen Vollscann gemacht habe und da alles im Grünen ist.
Auch in den Internetoptions unter 'trusted/untrusted Certfications "ist da nichts eingetragen,was beruhigend ist !
Zuletzt bearbeitet: