V
voigaser
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
Ich habe hier einen Rock Pi X liegen (wers nicht kennt, SBC mit Atom x5 8350 Prozessor und 16Gb eMMC). Mit dem Gerät möchte ich "im Feld" Astrophotographie betreiben. Strom kommt über Akku, Steuerung via Remote Desktop. Die entsprechende Software (Sharp Cap, PHD2 usw.) ist relativ anspruchslos. Leider reichen die 16Gb eMMC-Speicher aber nicht aus um eine volle Windows-Version zu installieren, und ich brauch auch nur eine ganz schlanke Version weil der SBC wirklich ausschließlich für diese Anwendung benutzt wird. Ich brauche also keine Cortana, Drucker, Edge, Hintergrundbilder, 50 unterschiedliche Sprachen usw.
Letztlich bin ich auf der Sucher nach der "kleinsten" Windows 10 Version, die nicht mehr als sagen wir mal 8-10 Gb haben sollte, wobei jedes GB weniger ein Gewinn wäre.
Aus einem anderen Forum stammte der Tip ggf. Win 10 iot zu nutzen. Jetzt möchte ich einen Installations-USB-Stick für Windows 10 iot erstellen.
Ich hab unter auf der MS-Homepage ein Tutorial gefunden. Hier wird das ja unter "Ausführen eines Flashs mit eMMC (für Up Squared und andere Intel-Geräte)" ganz gut erklärt. Aber: unter Punkt 8. heißt es nachdem man die .msi in dem iso gestartet hat würde unter "C:\Program Files (x86)\Microsoft IoT\FFU\" flash.ffu erstellt. Stattdessen wurden alle .cab-Dateien (die so wie ich das verstehe das Win iot enthalten) unter "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\MSPackages\retail\x86\fre" abgelegt. Dieses passiert offensichtlich, weil ich kein BSP für das Rock Pi X gewählt habe. Sondern die ganz normalen iot Packages. Ein BSP für diesen SBC hab ich bisher leider nicht gefunden.
Ich Kapier aber nicht warum das so kompliziert ist. Ich will ja letztlich nur eine Windows-Version installieren.
Ja, wie auch immer. ich würde gerne Win 10 iot oder auch eine andere sehr schlanke Win 10 Version auf meinem Rock Pi X installieren, dazu brauche ich einen USB-Installations-Stick. Und das bekomm ich nicht hin. Da wäre ich wirklich dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Beste Grüße und Danke,
der Doc
Ich habe hier einen Rock Pi X liegen (wers nicht kennt, SBC mit Atom x5 8350 Prozessor und 16Gb eMMC). Mit dem Gerät möchte ich "im Feld" Astrophotographie betreiben. Strom kommt über Akku, Steuerung via Remote Desktop. Die entsprechende Software (Sharp Cap, PHD2 usw.) ist relativ anspruchslos. Leider reichen die 16Gb eMMC-Speicher aber nicht aus um eine volle Windows-Version zu installieren, und ich brauch auch nur eine ganz schlanke Version weil der SBC wirklich ausschließlich für diese Anwendung benutzt wird. Ich brauche also keine Cortana, Drucker, Edge, Hintergrundbilder, 50 unterschiedliche Sprachen usw.
Letztlich bin ich auf der Sucher nach der "kleinsten" Windows 10 Version, die nicht mehr als sagen wir mal 8-10 Gb haben sollte, wobei jedes GB weniger ein Gewinn wäre.
Aus einem anderen Forum stammte der Tip ggf. Win 10 iot zu nutzen. Jetzt möchte ich einen Installations-USB-Stick für Windows 10 iot erstellen.
Ich hab unter auf der MS-Homepage ein Tutorial gefunden. Hier wird das ja unter "Ausführen eines Flashs mit eMMC (für Up Squared und andere Intel-Geräte)" ganz gut erklärt. Aber: unter Punkt 8. heißt es nachdem man die .msi in dem iso gestartet hat würde unter "C:\Program Files (x86)\Microsoft IoT\FFU\" flash.ffu erstellt. Stattdessen wurden alle .cab-Dateien (die so wie ich das verstehe das Win iot enthalten) unter "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\MSPackages\retail\x86\fre" abgelegt. Dieses passiert offensichtlich, weil ich kein BSP für das Rock Pi X gewählt habe. Sondern die ganz normalen iot Packages. Ein BSP für diesen SBC hab ich bisher leider nicht gefunden.
Ich Kapier aber nicht warum das so kompliziert ist. Ich will ja letztlich nur eine Windows-Version installieren.
Ja, wie auch immer. ich würde gerne Win 10 iot oder auch eine andere sehr schlanke Win 10 Version auf meinem Rock Pi X installieren, dazu brauche ich einen USB-Installations-Stick. Und das bekomm ich nicht hin. Da wäre ich wirklich dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Beste Grüße und Danke,
der Doc