
Lemmi1de
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2015
- Beiträge
- 314
- Version
- Windows 10 Pro, 64 Bit
Hi miteinander!
Aktuell nutze ich für Imagesicherungen meines kompletten Systems, welches aus 3 Festplatten besteht Aomei Backupper Pro und Acronis True Image 2020. Dazu läuft noch der systemeigene Dateiversionsverlauf von Win10 im Hintergrund ständig mit für alle Fälle. Ob letzteres zuverlässig ist, weis ich nicht sicher. Gesichert wird auf eine externe 4 TB Festplatte (WD Elements), angeschlossen an USB 3 Port.
Die Imagesicherung (Komplettsicherung) mache ich aktuell im Wechsel mit den beiden genannten Programmen.
Bin mir aber besonders bei Acronis unsicher, weil irgendwie läuft es nicht so rund. Gab da schonmal ein Problem bei der Wiederherstellung damit und die Datensicherung dauert ewig lange auf externe Festplatte. Soll laut anderer Info an der Version liegen, die einfach zu langsam sichern soll. Ob dem sicher so ist weis ich nicht.
Dachte schon daran auf die WD Version von Acronis zu setzen, aber das wäre ja dann wahrscheinlich eine ältere Version von ATI und eigentlich hab ich ja eine Vollverison ATI 2020 da. Rückschritt?
Ich selber denke darüber nach das ich eventuell Aomei weiter verwende oder in Zukunft die Community Version von Paragon oder Veeam nutze. Wobei mir Veeam sehr puristisch vorkommt. Hab da bisserl ungutes Gefühl irgendwie.
Von Aomei hab ich mir 2 Lebenszeitlizenzen mal gekauft. Musste auch schon den Hersteller anschreiben, weil ich sie auf einen neuen PC installieren musste. Bekam damals die Lizenz neu freigeschalten. Ging über Mail problemlos. Hab nur Bedenken, dass dies immer funktioniert. Müsste zwar, aber ich hab ein blödes Bauchgefühl dabei.
Hab auch aktuell noch Macrium Reflext 7 free installiert, aber noch nicht weiter ausprobiert.
Ich möchte im Endeffekt mich so langsam auf ein zuverlässiges Backupprogramm konzentrieren und bin aktuell etwas verunsichert was ich am besten für meinen Zweck nehme.
Die neueste Version von Acronis möchte ich mir nicht anschaffen, weil das Abo Modell kommt auf keinen Fall in Frage. Eher wende ich mich von Acronis total ab.
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip oder Rat für mich, der mir weiter hilft.
Ich überlege auch, eventuell eine inkrementelle Sicherung neu zu verwenden. Bisher hab ich nur Vollbackups gemacht.
Schöne Grüße
Aktuell nutze ich für Imagesicherungen meines kompletten Systems, welches aus 3 Festplatten besteht Aomei Backupper Pro und Acronis True Image 2020. Dazu läuft noch der systemeigene Dateiversionsverlauf von Win10 im Hintergrund ständig mit für alle Fälle. Ob letzteres zuverlässig ist, weis ich nicht sicher. Gesichert wird auf eine externe 4 TB Festplatte (WD Elements), angeschlossen an USB 3 Port.
Die Imagesicherung (Komplettsicherung) mache ich aktuell im Wechsel mit den beiden genannten Programmen.
Bin mir aber besonders bei Acronis unsicher, weil irgendwie läuft es nicht so rund. Gab da schonmal ein Problem bei der Wiederherstellung damit und die Datensicherung dauert ewig lange auf externe Festplatte. Soll laut anderer Info an der Version liegen, die einfach zu langsam sichern soll. Ob dem sicher so ist weis ich nicht.
Dachte schon daran auf die WD Version von Acronis zu setzen, aber das wäre ja dann wahrscheinlich eine ältere Version von ATI und eigentlich hab ich ja eine Vollverison ATI 2020 da. Rückschritt?
Ich selber denke darüber nach das ich eventuell Aomei weiter verwende oder in Zukunft die Community Version von Paragon oder Veeam nutze. Wobei mir Veeam sehr puristisch vorkommt. Hab da bisserl ungutes Gefühl irgendwie.
Von Aomei hab ich mir 2 Lebenszeitlizenzen mal gekauft. Musste auch schon den Hersteller anschreiben, weil ich sie auf einen neuen PC installieren musste. Bekam damals die Lizenz neu freigeschalten. Ging über Mail problemlos. Hab nur Bedenken, dass dies immer funktioniert. Müsste zwar, aber ich hab ein blödes Bauchgefühl dabei.
Hab auch aktuell noch Macrium Reflext 7 free installiert, aber noch nicht weiter ausprobiert.
Ich möchte im Endeffekt mich so langsam auf ein zuverlässiges Backupprogramm konzentrieren und bin aktuell etwas verunsichert was ich am besten für meinen Zweck nehme.
Die neueste Version von Acronis möchte ich mir nicht anschaffen, weil das Abo Modell kommt auf keinen Fall in Frage. Eher wende ich mich von Acronis total ab.
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip oder Rat für mich, der mir weiter hilft.
Ich überlege auch, eventuell eine inkrementelle Sicherung neu zu verwenden. Bisher hab ich nur Vollbackups gemacht.
Schöne Grüße