MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
Als ich meinen PC starten wollte bekam ich vom System ..Bios oder so, die in englisch gefasste Meldung, dass sich der PC innerhalb von 15 Sekunden ausschalten wird.. Hat irgendwas mit einer *Schutzmeldung zu tun gehabt.
Dann habe ich meine extra Festplatte und Speicherkartenadpter ausgesteckt und auch das Druckerkabel.. An den beiden Medien lag es nicht. Erst als ich den Drucker anschloß, meldete das System den Selbstschutz wegen angeblicher Überspannung..und schaltete sich aus.
Ich ließ den Drucker weg und startete meinen PC und alles lief und läuft. Aber, wenn ich den Drucker an irgendeinen USB Anschluß steckte, bekam ich folgende Meldung:
"Stromüberspannung am USB-Anschluß. Unbekanntes Gerät benötigt mehr Strom als der Anschluß bereit stellen kann."
Mein Canon Drucker ist ein MG3600, also ein ganz normaler nicht teurer Drucker. Hat bisher immer über meinen gerade mal eineinhalb Jahre alten Desktop PC, der von Profis gefertigt wurde, funktioniert. Der Drucker ist noch relativ neu und einige Monate im gelegentlichen Einsatz. Das Kabel war seit ein paar Wochen am PC angeschlossen, ohne Probleme. Wurde von Anfang an vom PC erkannt. Habe Win 10.
Trotz Neustarts wird der Drucker nicht mehr erkannt. Die Installationssoftware des Druckers wird nicht bis zuletzt ausgeführt.
Mein PC macht derzeit nicht den Eindruck, dass etwas defekt ist. Ich kenne mich auch mit der Technik nicht aus..und habe nichts besonderes ausprobiert.
Im Gerätemanager, wird "ein anderes unbekanntes Gerät angezeigt..", dass nicht funktioniert. Ein Windows update hat nicht geholfen.
Vielleicht hat Jemand hierzu eine Lösung..?
MfG,
ruejo
Als ich meinen PC starten wollte bekam ich vom System ..Bios oder so, die in englisch gefasste Meldung, dass sich der PC innerhalb von 15 Sekunden ausschalten wird.. Hat irgendwas mit einer *Schutzmeldung zu tun gehabt.
Dann habe ich meine extra Festplatte und Speicherkartenadpter ausgesteckt und auch das Druckerkabel.. An den beiden Medien lag es nicht. Erst als ich den Drucker anschloß, meldete das System den Selbstschutz wegen angeblicher Überspannung..und schaltete sich aus.
Ich ließ den Drucker weg und startete meinen PC und alles lief und läuft. Aber, wenn ich den Drucker an irgendeinen USB Anschluß steckte, bekam ich folgende Meldung:
"Stromüberspannung am USB-Anschluß. Unbekanntes Gerät benötigt mehr Strom als der Anschluß bereit stellen kann."
Mein Canon Drucker ist ein MG3600, also ein ganz normaler nicht teurer Drucker. Hat bisher immer über meinen gerade mal eineinhalb Jahre alten Desktop PC, der von Profis gefertigt wurde, funktioniert. Der Drucker ist noch relativ neu und einige Monate im gelegentlichen Einsatz. Das Kabel war seit ein paar Wochen am PC angeschlossen, ohne Probleme. Wurde von Anfang an vom PC erkannt. Habe Win 10.
Trotz Neustarts wird der Drucker nicht mehr erkannt. Die Installationssoftware des Druckers wird nicht bis zuletzt ausgeführt.
Mein PC macht derzeit nicht den Eindruck, dass etwas defekt ist. Ich kenne mich auch mit der Technik nicht aus..und habe nichts besonderes ausprobiert.
Im Gerätemanager, wird "ein anderes unbekanntes Gerät angezeigt..", dass nicht funktioniert. Ein Windows update hat nicht geholfen.
Vielleicht hat Jemand hierzu eine Lösung..?
MfG,
ruejo