Man kann zwar bei der Installation von Spielen über den Steam-Account schon seit längerem einen neuen Installations-Pfad auf einem anderen Laufwerk angeben, allerdings fehlte bislang die Möglichkeit, bereits installierte Spiele in ein anderes Installationsverzeichnis schieben zu können. Mit dem Ende vergangener Woche erfolgtem Steam-Update hat Valve nun diese Möglichkeit seit gefühlten Ewigkeiten nachgereicht. In diesem Praxis-Tipp möchte ich euch zeigen, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr dabei vorgehen müsst
Ein Jeder dürfte schon Mal vor dem Problem gestanden haben, dass die Festplatte/SSD voll gewesen ist, und man für die Installation von etwas Neuem das Alte nicht unbedingt löschen möchte. Auch wenn man durch den Kauf eines größeren Speichermediums wieder für mehr Platz gesorgt hat, konnte es unter Umständen dennoch nicht ausreichend gewesen sein, da man vielleicht wie im Beispiel des Steam-Accounts keine bereits installierten Games löschen wollte und die ursprüngliche Festplatte dennoch bis zum Rand gefüllt blieb. Aus diesem Grund haben sich schon etliche Steam-Nutzer seit gefühlten Ewigkeiten eine Funktion gewünscht, die Installationsdateien von Spielen (ohne die Hilfe externer Programme) einfach von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben zu können.
Mit dem neuesten Steam-Client, welcher seit gestern zur Verfügung steht, sind nicht nur viele Änderungen vorgenommen worden, sondern auch (endlich) eine offizielle Funktion implementiert worden, über welche die Verschiebung von Installationsdateien bewerkstelligt werden kann. Schaut also als erstes in eurem Steam-Account unter "Steam" - > "Nach Steam-Client-Updates suchen" nach, ob ihr das aktuelle Update auch installiert habt.
Voraussetzung für das Verschieben von Installationsdateien:
Der nachfolgend beschriebene Vorgang zum Verschieben von Installationsdateien funktioniert nur, wenn ihr eine alternative Bibliothek angelegt habt. Wie das funktioniert, könnt ihr in einem separaten Ratgeber unseres Partner-Forums winboard.org Steam-Festplatte voll - so fügt man ein weiteres Laufwerk hinzu in Erfahrung bringen.
Habt ihr eine weitere Steam-Bibliothek auf einem separaten Laufwerk angelegt, könnt ihr die Installationsdateien wie folgt verschieben:
Meinung des Autors: Schön, dass es Valve endlich geschafft hat, das Verschieben von Installationsordnern zu ermöglichen. Denn so können Games mitsamt aller Updates und Speicherstände auch mal "schnell" auf eine externe Platte oder ein NAS ausgelagert werden, um es bei Bedarf wieder zurückspielen zu können, ohne das gesamte Spiel wieder downloaden zu müssen. Endlich mal ein Steam-Update, was sich gelohnt hat.

Ein Jeder dürfte schon Mal vor dem Problem gestanden haben, dass die Festplatte/SSD voll gewesen ist, und man für die Installation von etwas Neuem das Alte nicht unbedingt löschen möchte. Auch wenn man durch den Kauf eines größeren Speichermediums wieder für mehr Platz gesorgt hat, konnte es unter Umständen dennoch nicht ausreichend gewesen sein, da man vielleicht wie im Beispiel des Steam-Accounts keine bereits installierten Games löschen wollte und die ursprüngliche Festplatte dennoch bis zum Rand gefüllt blieb. Aus diesem Grund haben sich schon etliche Steam-Nutzer seit gefühlten Ewigkeiten eine Funktion gewünscht, die Installationsdateien von Spielen (ohne die Hilfe externer Programme) einfach von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben zu können.
Mit dem neuesten Steam-Client, welcher seit gestern zur Verfügung steht, sind nicht nur viele Änderungen vorgenommen worden, sondern auch (endlich) eine offizielle Funktion implementiert worden, über welche die Verschiebung von Installationsdateien bewerkstelligt werden kann. Schaut also als erstes in eurem Steam-Account unter "Steam" - > "Nach Steam-Client-Updates suchen" nach, ob ihr das aktuelle Update auch installiert habt.
Voraussetzung für das Verschieben von Installationsdateien:
Der nachfolgend beschriebene Vorgang zum Verschieben von Installationsdateien funktioniert nur, wenn ihr eine alternative Bibliothek angelegt habt. Wie das funktioniert, könnt ihr in einem separaten Ratgeber unseres Partner-Forums winboard.org Steam-Festplatte voll - so fügt man ein weiteres Laufwerk hinzu in Erfahrung bringen.
Habt ihr eine weitere Steam-Bibliothek auf einem separaten Laufwerk angelegt, könnt ihr die Installationsdateien wie folgt verschieben:
- geht in eure Steam-Bibliothek
- führt auf das zu verschiebende Spiel einen Rechtsklick aus und wählt "Eigenschaften"
- klickt auf den Reiter "Lokale Dateien"
- wählt nun den untersten Punkt "Move Install Folder..." an (ist aktuell noch in englischer Sprache, funktioniert aber dennoch)
- hier wird euch angezeigt, in welchem Installations-Ordner das Spiel derzeit installiert ist und die Möglichkeit eingeräumt, diesen über ein Drop-Down-Menü zu ändern

Achtung: Wundert euch nicht, dass einige Spieletransfers unter Umständen etwas länger dauern könnten. Klassische Triple-A-Spieletitel können mal schnell mehrere Gigabyte in zweistelliger Größe belegen.
Meinung des Autors: Schön, dass es Valve endlich geschafft hat, das Verschieben von Installationsordnern zu ermöglichen. Denn so können Games mitsamt aller Updates und Speicherstände auch mal "schnell" auf eine externe Platte oder ein NAS ausgelagert werden, um es bei Bedarf wieder zurückspielen zu können, ohne das gesamte Spiel wieder downloaden zu müssen. Endlich mal ein Steam-Update, was sich gelohnt hat.