Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden

Diskutiere Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Windows 10 erfreut sich besonders bei den Gamern der "westlichen Welt" einer hohen Beliebtheit, was dem Betriebssystem den größten Teil des Jahres...
Windows 10 erfreut sich besonders bei den Gamern der "westlichen Welt" einer hohen Beliebtheit, was dem Betriebssystem den größten Teil des Jahres den unangefochtenen Podiumsplatz eingebracht hat. Allerdings ist dessen Verbreitung ab Mitte September diesen Jahres im Vergleich zu Windows 7 als regelrecht eingebrochen, wohingegen das doch schon in die Jahre gekommene Windows 7 (64 Bit) nunmehr einen Marktanteil von fast 70 Prozent für sich verbuchen kann. Doch woran liegt das? Eine mögliche Erklärung ist hier im chinesischen Markt zu finden, welche zwar keine "Systemwechsler" mit sich bringt, aber einen immer sehr großen Anteil an Windows-7-Nutzern beherbergt, welcher aufgrund der Beliebtheit eines speziellen Spiels jetzt auch die Steam-Plattform für sich entdeckt hat und diese unter Windows 7 installiertnn

Ausgestattet mit DirectX12 ist Windows 10 zumindest in der westlichen Welt als das Maß aller Dinge zu bezeichnen, um welches als Gamer kaum ein Weg herum führt, insofern man die verfügbaren Spiele mit bestmöglichen Details genießen möchte. Das ist auch der Grund, warum Windows 10 schon im April diesen Jahres mit einem Marktanteil von weit über 50 Prozent vor den regulären Werten der Statistiken von Netmarketshare und StatCounter gelegen hat. Doch seit etwa Mitte September befindet sich Windows 10 zumindest laut den Statistiken auf der Steam-Plattform kontinuierlich auf dem Rückzug, so dass Ende November lediglich noch ein Nutzeranteil von mageren 23,65 Prozentpunkten erreicht werden konnte. Dagegen hat das mittlerweile schon in die Jahre gekommene Windows 7 (64 Bit) einen Nutzerwachstum auf mittlerweile 69,89 Prozentpunkte erfahren.

Wie konnte es denn nur soweit kommen? Falls Microsoft mit einem seiner vielen Updates das aktuelle Windows 10 derartig verhunzt hätte, dass es zum Gamen ungeeignet wäre, hätte man sicherlich etwas in den Medien und somit auch bei uns darüber erfahren, doch dem ist nicht der Fall. Gegenüber dem gibt es aber noch eine andere Zahl, die in der Steam-Statistik für Verwunderung sorgt, aber durchaus plausibel erklärt werden kann.

Wirft man neben der Verteilung der Betriebssysteme auch noch einen Blick auf die verwendete Sprache, fällt einem sofort ein Zuwachs der chinesischen Sprache (Simplified Chinese) auf, welcher sogar im Vergleich zu den Betriebssystemen einen noch höheren Anstieg mit sich bringen und mittlerweile in der weltweiten Verteilung einen Wert von stolzen 64,35 Prozentpunkten einnimmt. Da das Land des Lächelns mit einer Gesamtbevölkerung von knapp 1,4 Milliarden Einwohnern zu den Bevölkerungsreichsten Ländern der Welt gehört und es mittlerweile zu den wichtigsten Industrienationen der Welt gehört, sind Trends in diesem Land schon als wegweisend zu bezeichnen.nn

Einen solchen Trend haben jetzt die chinesischen Gamer für sich entdeckt. Das auf Steam erhältliche Open-World-Spiel PUBG (Playersunknown´s Battlegrounds) ist bei den Chinesen derzeit äußerst beliebt was immer wieder neue Spielerrekorde in den vergangenen Monaten bestätigen können. Da es für dieses Spiel allerdings auch einen Steam-Account voraussetzt, mussten viele Chinesen diesen installieren, womit auch die verwendeten Betriebssysteme mit in die Steam-Statistik einfließen. Da die Chinesen anscheinend noch desinteressierter bezüglich des kostenlosen Windows-10-Upgrades als andere Nationen gewesen sind und in Massen auf Windows 7 setzen, zeigt sich so ein Zuwachs natürlich auch in den Statistiken.

Auch die Hardware-Statistiken können diese Entwicklung bestätigen, wenn auch nicht ganz so extrem. Das ein Großteil der Chinesen nicht das Geld hat, sich jedes Jahr einen neuen PC mit modernster Ausstattung zulegen zu können, zeigt sich in einem Anstieg der Monitor-Auflösung bei Full-HD, dem Verwenden von Grafikkarten mit einem Videospeicher zwischen 2 und 6 GB VRAM wie zum Beispiel der schon betagten GeForce GTX 750 Ti sowie einem Anstieg an 4-Kern-CPUs, wie sie hier in Deutschland und der restlichen "westlichen Welt" kaum noch als Neuware gekauft werden.nn


Meinung des Autors: Mit 1,4 Milliarden Einwohnern können alleine die Chinese etwas weniger als ein Fünftel der Weltbevölkerung (7,5 Mrd) für sich verbuchen. Zum Vergleich, Deutschland hat knapp 83 Millionen Einwohner. Ich kann zwar nicht sagen, dass ich jetzt Angst empfinde, aber erschreckend sind diese Zahlen schon. Alleine die wirtschaftliche Stärke des Landes ist enorm, auch wenn die Chinesen noch lange nicht das Lohnniveau wie in Deutschland erreicht haben. Doch dieser Zeitpunkt könnte noch kommen und wenn das geschieht, dann lenken die Chinesen schon unbewusst den Weltmarkt, wofür die neueste Steam-Statistik nur einen Vorgeschmack dessen gibt, was da noch kommen mag.
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #2
C

chakkman

Sehr merkwürdig. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Teilnahme an den Umfragen rein freiwillig ist. Die Sache mit China leuchtet mir aber nicht so hundertprozentig ein. Warum sollten sich auf einmal hunderttausende von Chinesen bei Steam anmelden, und bei den Umfragen mitmachen?

Kommt mir irgendwie so vor, als würde das getürkt. Kann doch nicht sein, dass die Statistik so eklatant von dem abweicht, was noch vor wenigen Monaten war. Der Marktanteil von Windows 7 wird doch immer kleiner, nicht größer.
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #3
maniacu22

maniacu22

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
2.314
Ort
Leipzig
Version
Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
System
Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
Für PUBG brauchst du aber nunmal zwingend Steam....ich gehe davon aus, dass die Chinesen vorher viele Spiele als Raubkopien hatten, was bei PUBG vielleicht nicht mehr so ohne weiteres funktioniert und somit ein Steam-Account zur Pflicht wird. Ähnlich war es doch auch Jahrelang mit den ganzen nicht registrierten "Windows-XP-Lizenzen" in China, die jetzt größtenteils auch Windows 7 umgeschwenkt sind. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, warum man nicht auf Windows 10 upgradet, da Win 10 die minimalen Systemanforderungen des Spiels deutlich unterschreitet, aber ich sitze auch nicht im Verstand eines Chinesen :cool:

Und was für Umfragen meinst du denn? Steam überträgt m.E. automatisch die Hardwareprofile der einzelnen Nutzer, welche neben CPU, GPU, RAM eben auch die digitale Signatur des verwendeten BS mit überträgt. Oder sehe ich das falsch?
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #4
C

chakkman

Ja. Die veröffentlichten Statistiken stammen aus Hardware-Umfragen, Steam nutzt die nicht von selbst. Du MUSST bei diesen Umfragen mitmachen, damit deine Hardwaredaten in die Statistik mit einfließen. Von daher finde ich das ja auch so komisch. Vor einem halben Jahr hatte Windows 10 64-bit noch einen Marktanteil in diesen Statistiken von über 50 %, jetzt nur noch 23,6. Da kann also irgendwas nicht stimmen. ;)

Vor allem an dem Graphen in dem Artikel sieht man doch, dass da irgendwas völlig falsch läuft. Von August bis November hat sich der Anteil von Win 10 mehr als halbiert, und der von Win 7 ist völlig explodiert. Da stimmt doch was nicht.
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #5
maniacu22

maniacu22

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
2.314
Ort
Leipzig
Version
Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
System
Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chi

Da stimmt doch was nicht.

jup, nennt sich "Playersunknown Battleground", was bei den Chinesen derzeit extrem am Boomen ist. ;) Suche mal nach dem Playerzuwachs in den besagten Monaten und schlüssele das mal nach Ländern auf. Ich gehe einfach davon aus, dass Steam in China bislang kaum genutzt worden ist.
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #6
C

chakkman

Kann sein. Die spinnen, die Chinesen. :p
 
  • Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden Beitrag #7
I

ichbinnichtda

Tja bei den Chinesen darf man nicht vergessen, das es eine existenzbedrohende staatliche Zensur gibt. Windows 7 haben sie voll im Griff und fühlen sich somit auf der sicheren Seite. Win 10 hält leider auch für Nerds noch immer sicherheitsrelevante Überraschungen bereit.
 
Thema:

Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden

Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden - Ähnliche Themen

Windows 10: bei den Steam-Nutzern mit einem Marktanteil von über 60 Prozent so beliebt wie nie zuvor: Viele Windows-10-Nutzer führen auf ihrem PC hin und wieder auch das eine oder andere Spiel aus, wofür sehr wahrscheinlich auch das Spieleportal...
Betriebssystem-Nutzer-Statistiken: Windows 10 könnte noch in diesem Jahr die Spitze der weltweit genutzten Betriebssysteme erreichen: Microsofts aktuellstes Betriebssystem in Form von Windows 10 ist zwar mittlerweile schon seit gut zweieinhalb Jahren auf dem Markt, doch konnte es...
Marktanteil von Windows 10: langsam geht es aufwärts: Microsoft konnte bislang nicht wirklich zufrieden sein, wenn es um die Verbreitung von Windows 10 geht. Zwar hat man erst jüngst einen neuen...
Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent: Obwohl sich der Marktanteil von Windows 10 in den vergangenen 17 Monaten seit Marktstart eher in Grenzen gehalten hat, konnte das Betriebssystem...
Windows 10 Marktanteil bei Steam-Nutzern erreicht mit 51,2 Prozentpunkten neues Rekord-Hoch: Mit dem in der kommenden Woche erwarteten Creators Update wird Microsoft unter anderem auch den Game Mode einführen, welcher besonders für...
Oben