M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe seit einiger Zeit Startprobleme der nervigen Art.
Meine Startprozedur sieht folgendermaßen aus:
-Ich schalte meinen PC ein.
-PC startet und geht in die automatische Reparatur.
-Reparatur schlägt fehl -> Bluescreen
-Ich gehe in die Starteinstellungen, führe den Neustart aus und drücke F7 um "Treibersignatur erzwingen" deaktivieren
-Windows lädt und ich bin im Anmeldescreen
Ein lästiges Prozedere.
NB: Durch diesen doppelten Neustart lassen sich bestimmte Windows-Updates nicht installieren.
Laut Sigverif sind alle Treiber signiert.
In der Ereignisanzeige blicke ich nicht wirklich durch und in der Datei SrtTrail.txt steht:
"Die für den Start erforderliche Datei "f:\boot\resources\custom\bootres.dll" ist beschädigt."
Klingt für mich jetzt nicht wirklich gut.
Kann mir irgendjemand helfen?
LG
Fate
__
Chronologie der Geschehnisse:
<<
Weihnachten 2018 habe ich mir eine 5.1 Soundkarte und eine neue Tastatue zugelegt. Seid dem habe ich dieses Problem
Vor zwei Wochen habe ich dann eine komplette Neuinstallation von Win 10 durchgeführt.
Danach lief alles wieder und der Bootprozess bis zur Anmeldung dauerte unter 10 Sekunden.
Bei der Neueinrichtung meiner Programme und Treiber kam es dann wieder zu der oben beschriebenen Prozedur.
Ich konnte das Problem allerdings lösen (scheinbar) in dem ich den Autostart vom "Soundblaster Control Panel" deaktiviert habe.
(Soundblaster Control Panel hängt mit dem Treiber meiner Soundkarte zusammen. Seid deren Einbau hab ich auch die Probleme. Zeitgleich hab ich auch eine neue Speedlink Tastatur angeschlossen (hat keine Treiber))
für ca. eine Woche war alles ruhig, bis Vorgestern:
Am Vortag hatte ich versucht AoE II von der CD-ROM mal wieder zu installieren. Spiel konnte allerdings nicht starten also wieder runter damit.
Am Abend hab ich den PC nochmal kurz hochgefahren. alles Ok.
Vorgestern Morgen dann aber wieder der Bluescreen. Ich konnte durch herunterfahren des PCs und anschließendes kappen der Stromzufuhr für 1 min es wieder beheben.
Nun aber heute die große Ernüchterung:
Als ich heute den PC erneut hochgefahren habe kahm der Bluescreen wieder. Und diesmal nicht durch Herunterfahren oder Autostart deaktivieren lösbar.
____
System: Win 10 64bit
CPU: i5 4440
Motherboard: MSI MS-7817
Grafik: Geforce 1060 6GB
Sound: Creative Sound Blaster Audigy FX bulk Soundkarte 5.1
Meine Startprozedur sieht folgendermaßen aus:
-Ich schalte meinen PC ein.
-PC startet und geht in die automatische Reparatur.
-Reparatur schlägt fehl -> Bluescreen
-Ich gehe in die Starteinstellungen, führe den Neustart aus und drücke F7 um "Treibersignatur erzwingen" deaktivieren
-Windows lädt und ich bin im Anmeldescreen
Ein lästiges Prozedere.
NB: Durch diesen doppelten Neustart lassen sich bestimmte Windows-Updates nicht installieren.
Laut Sigverif sind alle Treiber signiert.
In der Ereignisanzeige blicke ich nicht wirklich durch und in der Datei SrtTrail.txt steht:
"Die für den Start erforderliche Datei "f:\boot\resources\custom\bootres.dll" ist beschädigt."
Klingt für mich jetzt nicht wirklich gut.
Kann mir irgendjemand helfen?
LG
Fate
__
Chronologie der Geschehnisse:
<<
Weihnachten 2018 habe ich mir eine 5.1 Soundkarte und eine neue Tastatue zugelegt. Seid dem habe ich dieses Problem
Vor zwei Wochen habe ich dann eine komplette Neuinstallation von Win 10 durchgeführt.
Danach lief alles wieder und der Bootprozess bis zur Anmeldung dauerte unter 10 Sekunden.
Bei der Neueinrichtung meiner Programme und Treiber kam es dann wieder zu der oben beschriebenen Prozedur.
Ich konnte das Problem allerdings lösen (scheinbar) in dem ich den Autostart vom "Soundblaster Control Panel" deaktiviert habe.
(Soundblaster Control Panel hängt mit dem Treiber meiner Soundkarte zusammen. Seid deren Einbau hab ich auch die Probleme. Zeitgleich hab ich auch eine neue Speedlink Tastatur angeschlossen (hat keine Treiber))
für ca. eine Woche war alles ruhig, bis Vorgestern:
Am Vortag hatte ich versucht AoE II von der CD-ROM mal wieder zu installieren. Spiel konnte allerdings nicht starten also wieder runter damit.
Am Abend hab ich den PC nochmal kurz hochgefahren. alles Ok.
Vorgestern Morgen dann aber wieder der Bluescreen. Ich konnte durch herunterfahren des PCs und anschließendes kappen der Stromzufuhr für 1 min es wieder beheben.
Nun aber heute die große Ernüchterung:
Als ich heute den PC erneut hochgefahren habe kahm der Bluescreen wieder. Und diesmal nicht durch Herunterfahren oder Autostart deaktivieren lösbar.
____
System: Win 10 64bit
CPU: i5 4440
Motherboard: MSI MS-7817
Grafik: Geforce 1060 6GB
Sound: Creative Sound Blaster Audigy FX bulk Soundkarte 5.1