Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative..

Diskutiere Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallöchen, früher bei Windows 7 benutzte ich immer den Ruhezustand. dh alle meine Fenster und Programme blieben offen, Bidschirm dunkel...
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #1
Winwin

Winwin

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2021
Beiträge
65
Hallöchen,

früher bei Windows 7 benutzte ich immer den Ruhezustand.
dh alle meine Fenster und Programme blieben offen, Bidschirm dunkel, minimaler Stromverbrauch, Lüfter aus.

Ich hatte mich auch schon durchgeklickt in den Einstellungen ...

Windows 10: Ruhezustand aktivieren und deaktivieren - so klappt's

Nach dem Neustart ist der Ruhezustand verschwunden im Menü.




Alternativ benutze ich einmal Energiesparen.
Beim Reaktiveren der Powertaste war die Auflösung degradiert, konnte sie nicht mehr auf 1600 anwählen, konnte nur einen Teil des Desktops auf meinem großen externen Bidschirm sehen. Musste neustarten, dann war wieder alles vom Desktop auf dem externen Bildschirm zusehen.

Was kann ich tun, damit ich leicht und schnell mein Notebook in eine Art Ruhezustand versetze und ihn schnell wecke und alle meine Einstellungen, Fenster usw geöffnet sind?
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #2
G

Gast15974

Die Windows Einstellungen sind für das Windows Startmenü. Dein Screen zeigt nicht das Windows Startmenü.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #3
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Gefunden bei deskmodder

1624436745891.png

Quelle: Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr Deskmodder Wiki

In dem Artikel findet sich auch eine Anleitung den Ruhezustand wieder anzeigen zu lassen (etwas weiter oben)

Zu den meisten Fragen zu Windows 10 gibt es beim Bemühen der Google- oder einer anderen Suche auch Antworten
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wenn man über das Windows-Startmenü eine Fremdsoftware legt,
muss man sich über seltsame Nebenwirkungen nicht wundern.
Eine Windows-Neuinstallation ist aber immer eine Option.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #5
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Hi,

wichtig sind in diesem Zusammenhang die Chipsatztreiber, die bitte einmal aktualisieren.
Dann noch in einer administrativen CMD-Konsole "powercfg -h on" (ohne "") eintippen, dann sollte alles funktionieren.
Außer: Du hast nicht genügend Speicherplatz auf C:\ frei, der Ruhezustand benötigt nämlich 1*kompletten RAM.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #6
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
wichtig sind in diesem Zusammenhang die Chipsatztreiber, die bitte einmal aktualisieren.
...und gaaaaanz wichtig: Nur die zu Deiner Hardware passende Treiber installieren. Also die, die der Hersteller der Hardwarekomponenten oder, falls es ein Komplettsystem ist, die des PC-Herstellers passend zu Deinem System verwenden.
Nicht irgendwelche und schon gar nicht welche, die Dir eine Treiber-Updater-Software unterjubeln will.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Wie dau0815 schreibt,
nicht neu sondern passend.
An den Kompatibilitätsmodus denken,
Evtl. gibt es von der Hersteller Webseite ( PC, Laptop, Mainboard)
sogar Software in Sachen Energieeinstellungen.
Auch da geht es im Kompatibilitätsmodus zurück bis Vista.

@Wolf
:p
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #8
Winwin

Winwin

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2021
Beiträge
65
Danke an die lieben User und die vielen Hilfestellungen, da muss ich erst mal mehr mals lesen, um das zu verstehen ... :D

Die Windows Einstellungen sind für das Windows Startmenü. Dein Screen zeigt nicht das Windows Startmenü.
Ich hatte meinem Kollegen vor der Neuinstallation win 10 gebeten die win 7 Surface drauf zu machen, ich hatte es bis jetzt nicht als diese erkannt, aber ich will mich jetzt mehr auf win 10 einlassen,... Freunde mich langsam immer mehr mit ihm an. :)


Elleafar, dein Hinweis scheint mir gerade am Leichtesten, wenn es dann nur ein button, ein Klick ist für einen Ruhezustand?



wichtig sind in diesem Zusammenhang die Chipsatztreiber, die bitte einmal aktualisieren.
Dann noch in einer administrativen CMD-Konsole "powercfg -h on" (ohne "") eintippen, dann sollte alles funktionieren.
Außer: Du hast nicht genügend Speicherplatz auf C:\ frei, der Ruhezustand benötigt nämlich 1*kompletten RAM.
Ich glaube, mein Kumpel hat das mit dem Treiber schon getan. Er redet oft von Treibern und guckt, wenn ich was habe immer als erstes danach.
Dann noch in einer administrativen CMD-Konsole "powercfg -h on" (ohne "") eintippen, dann sollte alles funktionieren. ??? Habe ich nicht ganz verstanden^^


..und gaaaaanz wichtig: Nur die zu Deiner Hardware passende Treiber installieren. Also die, die der Hersteller der Hardwarekomponenten oder, falls es ein Komplettsystem ist, die des PC-Herstellers passend zu Deinem System verwenden.
Nicht irgendwelche und schon gar nicht welche, die Dir eine Treiber-Updater-Software unterjubeln will.
Das würde ich sowieso nur mit genauer Anleitung tun, weil ich absoluter Anfänger auf dem Gebiet bin.


Von mir aus, können wir die Win 7 surface deaktivieren, wenn das uns weiterbringt :)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie dau0815 schreibt,
nicht neu sondern passend.
An den Kompatibilitätsmodus denken,
Evtl. gibt es von der Hersteller Webseite ( PC, Laptop, Mainboard)
sogar Software in Sachen Energieeinstellungen.
Auch da geht es im Kompatibilitätsmodus zurück bis Vista.
:omg:jowohl:victory Ihr seid toll!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #9
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Dann noch in einer administrativen CMD-Konsole "powercfg -h on" (ohne "") eintippen, dann sollte alles funktionieren. ??? Habe ich nicht ganz verstanden^^
Ganz einfach: Eine Rechtsklick auf den Startbutton - "Eingabeaufforderung (Administrator)". Ist das nicht vorhanden geht es auch mit der "WindowsPowerShell (Administrator)".
Dort kannst Du den Befehl

powercfg -h on

dann Return- (Eingabe- / Enter-) Taste drücken, um den Befehl auszuführen.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #10
Winwin

Winwin

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2021
Beiträge
65
Hatt windows + r gedrückt. (Rechts klick auf Start habe ich nicht gefunden)

Dann powercfg -h on eingefügt.

Rechtsklick auf Starkt dann Einstellungen sieht bei mir so aus:


Oh jetzt habe ich durch rumspielen diese Oberfläche im Starmenü bekommen




Was passiert jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #11
H

Hamburger

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
119
Ort
Hamburg
Version
Pro 64 Bit ver 20H2
System
AMD Athlon(tm) II X4 640 3.00 GHz, 8 GB RAM, AMD Radeon HD 7450
Du hast das Classic-Startmenü installiert. Drücke einfach "Win+x" und dann die Taste "A" und dann bist im Powershell drin und gibst da den oben genannten Befehl ein.

Gruß

-H
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #12
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Elleafar, dein Hinweis scheint mir gerade am Leichtesten, wenn es dann nur ein button, ein Klick ist für einen Ruhezustand?
Die Anleitung erstellt einen Link auf dem Desktop. Ein Doppel-Klick auf den Link versetzt den PC dann in den Ruhezustand

Könnte so aussehen
1624466312902.png

Das Icon stammt von der sethc.exe aus C:\Windows\System32, ist aber freiwählbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #13
Winwin

Winwin

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2021
Beiträge
65


wow... so weit bin ich schon, es passiert leider nichts,.. aber 2 x Enter gedrückt.

Sieht super aus Elleafar.. mal schauen wohin mit die Anleitung von Hamburger + Dau führen^^ :victory
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #14
G

Gast15974

Die Wirkung zeigt sich erst nach einem Neustart von Windows.
Aber nochmal zum Mitschreiben. Das ist nicht das Windows Startmenü, du hast da eine fremde Software installiert, die das Windows Startmenü ersetzt.
Deinstallier das doch erstmal, vielleicht ist der Punkt "Ruhezustand" dann wie von Geisterhand vorhanden.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #15
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Das ist nicht das Windows Startmenü, du hast da eine fremde Software installiert, die das Windows Startmenü ersetzt.
Jau, das ist die Classic Shell. Und deren Entwicklung ist sogar eingestellt worden. Das Nachfolgeprogramm ist die Open Shell.

Brauchen tut man beide m.M.n. nicht. Wie heißt es so schön bei Bob Dylan: The Times they are a-changing.

Deshalb einfach das Programm Classic Shell deinstallieren - und danach den Rechner neustarten.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #16
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Ich nutze auch Open Shell auf mehreren Geräten,
die zurück bis auf Vista gehen.
Bei passenden Chipsatztreibern und Software zu Energieeinstellungen im entsprechenden
Kompatibilitäts Modus, sind alle Energie Einstellungen korrekt vorhanden.

Aber als Ausschlusskriterium natürlich sinnvoll.
Also deinstallieren, Treiber im Kompatibilitäts Modus drauf und kompletten Neustart.
( Win+R, gebe dann shutdown /g /f /t 0 ein und bestätige.

Zumal das Gerät wahrscheinlich von Win 7 upgegradet wurde, oder?
Dann überlegen ob es Open Shell sein muss:

Welcome to the Open-Shell-Menu

Gebe bitte Deine genaue Hardware hier an.
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #17
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
der Befehl powercfg -h on aktiviert das Ruhezustandsfeature, versetzt aber den Rechner nicht in den Ruhezustand

1624471032473.png

1624471071158.png
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #18
Winwin

Winwin

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2021
Beiträge
65
Die Wirkung zeigt sich erst nach einem Neustart von Windows.
Aber nochmal zum Mitschreiben. Das ist nicht das Windows Startmenü, du hast da eine fremde Software installiert, die das Windows Startmenü ersetzt.
Deinstallier das doch erstmal, vielleicht ist der Punkt "Ruhezustand" dann wie von Geisterhand vorhanden.

Jau, das ist die Classic Shell. Und deren Entwicklung ist sogar eingestellt worden. Das Nachfolgeprogramm ist die Open Shell.

Brauchen tut man beide m.M.n. nicht. Wie heißt es so schön bei Bob Dylan: The Times they are a-changing.

Deshalb einfach das Programm Classic Shell deinstallieren - und danach den Rechner neustarten.

Ok, jetzt ist noch klarer für mich geworden :spieler


Mache ich mit der Deinstallation nicht i-was kaputt?
Betriebssystem win 10 bleibt dann noch erhalten?

Ja, mein Notebook hatte vorher win 7.


Notebook Acer TravelMate 7740ZG aus 2011 8 GB Ram nachgerüstet




Treiber im Kompatibilitäts Modus drauf? Du meinst damit den exakten passenden Treiber?
Wenn man mir hier genaue Anleitung dazu gibt???:shock:snitch:kiss2


WIE DURCH EIN WUNDER IST DAS GERADE GESCHEHEN



Genauso Ruhezustand auf dem Button wollte ich es haben (wie früher)
:crystal😀😁😆😅🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #19
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Hast Du den Rechner zwischendurch neu gestartet? Wie von @IT-SK geschrieben?

Wenn nicht, machen!
 
  • Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative.. Beitrag #20
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
Treiber gibt es für Windows 7.
Also entsprechende Treiber ( vor allem Chipsatz Treiber) und Software downloaden
und in einem Ordner speichern.
Dann mit der Re. Maustaste drauf > Kompatibilitäts Probleme> und selber Windows 7 wählen.

Software ebenso,
ePowemanagement und Turbo Boost Applikation dürften als Anwendung ins Energie Magement eingreifen.

Produkt-Support | Acer Deutschland
 
Thema:

Startmenü Ruhezustand einstellen bzw Alternative..

Oben