Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu

Diskutiere Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, ich habe seit dieser Woche das Problem, dass u.a. das Startmenue nicht mehr geöffnet werden kann. Wenn ich auf das Win-Symbol klicke wird...
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #1
C

crazydogs

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
56
Hallo,
ich habe seit dieser Woche das Problem, dass u.a. das Startmenue nicht mehr geöffnet werden kann.
Wenn ich auf das Win-Symbol klicke wird das Display mehrmals hintereinander kurz schwarz, dann erscheint der Hintergrund und danach die Icons und vorher gestartete Programme sind geschlossen.
Ich habe das Gefühl der Explorer wird mehrfach neu gestartet.

Nachdem ich dies etwa 3 mal hatte reagiert das Win-Symbol garnichtmehr (weder geht das Startmenu auf, noch habe ich den Explorer-Neustart).

Mir ist auch aufgefallen, dass rechts die Nachrichtenzentrale nicht mehr funktioniert, es erscheint immer "Keine neuen Nachrichten (AUS)" im ToolTip und ein Klick auf das Icon hat keinerlei Effekt. Das neue Icon für den Desktop-Wechsel funktioniert auch nicht.

Hat das sonst noch wer?
 
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #2
Angelwings

Angelwings

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
153
Version
10568.63
System
Intel BayTrail M Dual-Core 2840 8GB 1TB HDD HD4000
Hi crazydogs,

das Problem mit dem Startmenu/Explorer.exe hatte ich auch ... teilweise so extrem, das der Prozess explorer.exe
gar nicht selbsttätig gestartet ist. Konnte dann nur über Win-R das Befehlsfenster aufrufen oder über den
Taskmanager einen neuen Task öffnen und so die explorer.exe starten, aber dieser Vorgang brauchte teilweise bis zu 7...8 mal.
Erst dann ist das Startmenü wieder dagewesen.
Selbst der Workaround das Startmenü neu zu "reparieren" per get-appx... (*1) hat nix gebracht.
Auch der Versuch mit einem neuen Benutzerkonto war erfolglos.
Habe es nur hinbekommen mittels einer Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt wo noch alles lief.

Bisher ist es auch soweit nicht wieder in der Form aufgetreten. Ausser das sich hin und wieder der Prozess schliesst und neu startet.
Scheinbar immer dann, wenn man was speichern will bzw. andere Schreibzugriffe macht wie umbenennen etc.
Allerdings nutze ich nicht den Windows Explorer dafür, sondern xplorer2 Lite.


*1 : Startmenü reparieren Windows 10 ? Deskmodder Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wie willst Du denn wissen, ob das ein Problem in der Build ist, wenn Du sie schon von vornherein mit fremden Explorerzusätzen verunstaltest? Sowas kann nur schief gehen und erlaubt keine Schlüsse auf Probleme von Window selbst.
 
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #4
C

crazydogs

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
56
Bei mir ist es definitiv der Explorer aus dem Build
 
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #5
Angelwings

Angelwings

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
153
Version
10568.63
System
Intel BayTrail M Dual-Core 2840 8GB 1TB HDD HD4000
@areiland

habe ich irgendwie gesagt, dass es an der Build liegt ???
Nein.. zumal ich hier noch nicht mal erwähnt habe welche Build das mögliche "Problem" haben könnte.
Desweiteren habe ich das Wort "scheinbar" benutzt... da das "Problem" nicht immer im Zusammenspiel mit
mit dem xplorer2 Lite auftritt. Sondern z.B. durchaus auch ab und zu mit dem Editor von Windows selbst.
Und wenn dieser nicht zum Öffnen und Speichern Routinen nutzt, die auch für das Selbige im Windows Explorer
sorgen, dann weiss ich auch nicht weiter. Ergo "könnte" das Problem durchaus an Windows selber liegen.
Zumal das "Problem" ja auch nicht von Anfang an da war... der xplorer2 Lite schon.

Desweiteren ist xplorer2 Lite kein Explorer Zusatz sondern ein eigenständiges Programm und stellt somit wie
Total Commander eine Alternative zum, imho, rudimentären Windows Explorer dar.

Desweiteren geht es bei Testen nicht alleine nur um Windows selber.. Ein OS ist immerhin auch eine Plattform
für andere Programme....

Also nicht gleich immer Kontra geben... sondern auch mal lesen was inhaltlich überhaupt so im Thread steht ;)
In dem Sinne dir ein schickes WE ;)
 
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #6
H

Heinz

So wie ich sehe,geht es hier um die 10049. Möglicherweise ist das Problem nun bei der neuen Build 10074 gefixt?! Dann braucht man hier nicht weiter zu diskutieren.
Aber ich bin auch, wie Alex, auf dem Standpunkt: Wenn wir schon Tester eines neuen System's sein wollen,dann sollen wir eben das System testen,wie es uns Microsoft übergibt.
Wenn man sein System derart verunstallten will mit Fremdtools dann bitte warten bis zur Finale. Der loyale Weg ,wenn einem Der Windows Explorer(oder irgendetwas anderes im System), nicht passt,ist,ein Feedback mit Verbesserungsvorschlägen an MS zu senden! Dazu sind wir schliesslich Pre Tester.
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu Beitrag #7
Angelwings

Angelwings

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
153
Version
10568.63
System
Intel BayTrail M Dual-Core 2840 8GB 1TB HDD HD4000
Also bei mir war es bzw. ist es mit der 10049...
Habe inzwischen festgestellt, dass der Effekt auch auftritt, wenn ich mein SGS IT9000 anstöpsel als
mobilen Datenträger, ebenso bei meiner externen Festplatte.

Und klar muss auch Win10 erst mal so pur von clean getestet werden.
Allerdings was noch wichtiger ist, imho, ist das Upgrate von 7 bzw. 8 / 8.1 auf 10.
Somit müssen auch alle Programme die vorher drauf waren mit übernommen werden.
Denn das werden wohl die meisten User später mit der Finalen Version auch machen.
Wenn dann welche davon nicht laufen bzw. Probleme verursachen im Zusammenspiel mit Win10,
dann müssen die jeweiligen Hersteller nachbessern, insofern die von ihnen gewollt ist.
Dazu müssen diese aber auch wissen, was alles nicht rund läuft und das unter den verschiedensten
Konfigurationen. Denn wie immer sind die besten Tester die User (Pretester) im Alltag.
Gerade dieser Aspekt ist es der mich hauptsächlich interessiert und weswegen ich mich für
ein Upgrate von meiner eingerichteten Win7 Umgebung auf Win10 entschieden habe.
Denn mich reizt es erstens Win10 zu testen in einer möglichst realen Alltagsumgebung und desweiteren
z.B. Libre Office, Firefox (bin selbst im User Support Forum aktiv) und auch andere Open Source Programme
im Zusammenspiel mit Win10 zu verbessern. Denn diese Stiftungen und "Hobby" Programmierer können
sich kein grossartiges Team leisten, das für sie die Arbeit macht. Sie sind auf eine interessierte aktive Community angewiesen.
Wenn man mit so einer Arbeit erst beginnt, wenn Win10 Final da ist, dann sind User und co. doch recht
enttäuscht, das sie nun zwar ein neues OS haben, aber ihre Programme nun nicht mehr richtig rund laufen
und sie eine recht lange Zeit auf ein Update dafür warten müssen.
Du willst doch auch möglichst schnell aktuelle Treiber etc. haben für dein OS Win10.
Und gerade auch diese aktive Community kann auch den Richmondern helfen Probleme zu beseitigen die
ggf. erst im Zusammenspiel mit anderer Software auftreten. Denn viel Software von Drittanbietern nutzt auch
fertige .dlls und Routinen von MS. Und diese .dlls und Routinen sind ja nicht gerade wenig seitens Windows.
 
Thema:

Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu

Startmenu startet nicht, scheinbar startet Explorer neu - Ähnliche Themen

Windows Startmenü und Explorer können nicht gestartet werden: Hallo, seit heute habe ich folgendes Problem: Wenn ich unten links auf das Windows-Symbol klicke, passiert nichts, d.h. kein Startmenü...
KB5004745 Cumulatives Update für Win11: Hallo Windows-Insider, Wir sind so aufgeregt, dass so viele von euch die erste Vorschau von Windows 11 ausführen, und wir sind damit beschäftigt...
Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Windows 10 Insider Preview Version 21337 im Dev Channel: Mal wieder etwas Neues zum Probieren. Neuanordnen und Anpassen Ihrer virtuellen Desktops Wir haben Ihr Feedback gehört, in dem Sie um mehr...
Windows 10 Insider Preview Version 20175 im Dev Channel: Es geht weiter für Insider im Dev Channel Ein paar Neuerungen sind auch wieder dabei. Auch AMD Nutzer werden wieder versorgt. Was ist neu in...

Sucheingaben

windows 10 explorer startet nicht

,

windows 10 startmenü öffnet nicht

,

explorer.exe reparieren

,
windows 10
, windows 10 startmenü öffnet sich nicht mehr, windows 10 explorer öffnet sich nicht, explorer startet immer wieder neu, win10 explorer startet nicht mehr, windows 10 startet immer wieder neu, explorer startet nicht unter win 10, explorer.exe startet nicht windows 10, windows explorer reparieren, explorer.exe startet immer wieder neu, windows 10 start menu startet später, Windows 10 Explorer startet beim öffnen immer neu, die Explorer.exe von Windows 10 startet immer wieder neu., windows 10 startet nicht nur flackern, windows 10 startmenü defekt, windows 10 startmenü kann nicht geöffnet werden, win 10 explorer wird nicht gestartet, windows 10 explorer startet immer wieder neu, windows explorer startet neu win7, explorer.exe startet immer neu, windows 10 explorer.exe startet nicht, explorer startet nicht
Oben