S
stepreis
Neuer Benutzer
Threadstarter
Hallo 
ich habe da mal eine spezielle Frage zu der ich noch keinen Lösungsansatz gefunden habe und ich hoffe mal, dass ich hier "richtig" bin - zum Einen im richtigen Unterforum und zum Anderen natürlich auch mit der Frage um eine Lösung bzw. einen Lösungsanstaz zu erhalten.
Ich habe mir einen Photobooth gebaut und zusammengestellt. Das ist eine Fotobox - die immer öfter auf Hochzeiten eingesetzt wird - und dort können die Gäste eigenständig Fotos von sich mit diversen Verkleidungsmöglichkeiten machen und gleich ausdrucken lassen.
Die Photobooth Software läuft auf einem Intel-Nuc mit SSd und Windows 10 Home.
Die bisherige Konfiguration ist folgende:
Wenn man die Stromzufuhr einschaltet (Stecker in die Steckdose oder Steckerleiste einschaltet) fährt windows 10 Home automatisch hoch und danach startet auch gleich die Photobooth Software und ohne eingreifen oder Aktion ist der Photobooth einsatzbereit.
Jedoch sieht man natürlich nach dem Einschalten wie Windows bootet, dann die Windows-Oberfläche, dann das Starten der Photobooth-Software. Dies möchte ich gerne umgehen - weiß nur nicht so genau, was hierbei möglich und machbar ist und vor allem auch einwandfrei funktioniert.
Mein "Wunschgedanke" ist folgender:
Wenn der Rechner Strom bekommt ist nur ein individuell von mir angefertigtes Bild/Grafik zu sehen und Windows startet "nicht sichtbar" im Hintergrund. Sobald die Photobooth Software betriebsbereit ist, wird das individuelle Bild/Grafik ausgeblendet.
Am Intel-Nuc Rechner hängt ein Touchscreen Monitor (DVI und USB) und ein USB-Hub sowie die Kamera (mit USB).
Wer hat denn ähnliches schon umgesetzt und gelöst und wenn ja, wie habt ihr das gemacht?
Freue mich über Ideen und Lösungsansätze.
Beste Grüße, Stephan

ich habe da mal eine spezielle Frage zu der ich noch keinen Lösungsansatz gefunden habe und ich hoffe mal, dass ich hier "richtig" bin - zum Einen im richtigen Unterforum und zum Anderen natürlich auch mit der Frage um eine Lösung bzw. einen Lösungsanstaz zu erhalten.
Ich habe mir einen Photobooth gebaut und zusammengestellt. Das ist eine Fotobox - die immer öfter auf Hochzeiten eingesetzt wird - und dort können die Gäste eigenständig Fotos von sich mit diversen Verkleidungsmöglichkeiten machen und gleich ausdrucken lassen.
Die Photobooth Software läuft auf einem Intel-Nuc mit SSd und Windows 10 Home.
Die bisherige Konfiguration ist folgende:
Wenn man die Stromzufuhr einschaltet (Stecker in die Steckdose oder Steckerleiste einschaltet) fährt windows 10 Home automatisch hoch und danach startet auch gleich die Photobooth Software und ohne eingreifen oder Aktion ist der Photobooth einsatzbereit.
Jedoch sieht man natürlich nach dem Einschalten wie Windows bootet, dann die Windows-Oberfläche, dann das Starten der Photobooth-Software. Dies möchte ich gerne umgehen - weiß nur nicht so genau, was hierbei möglich und machbar ist und vor allem auch einwandfrei funktioniert.
Mein "Wunschgedanke" ist folgender:
Wenn der Rechner Strom bekommt ist nur ein individuell von mir angefertigtes Bild/Grafik zu sehen und Windows startet "nicht sichtbar" im Hintergrund. Sobald die Photobooth Software betriebsbereit ist, wird das individuelle Bild/Grafik ausgeblendet.
Am Intel-Nuc Rechner hängt ein Touchscreen Monitor (DVI und USB) und ein USB-Hub sowie die Kamera (mit USB).
Wer hat denn ähnliches schon umgesetzt und gelöst und wenn ja, wie habt ihr das gemacht?
Freue mich über Ideen und Lösungsansätze.
Beste Grüße, Stephan