Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern?

Diskutiere Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern? im Windows 10 Customizing Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo ;-) ich habe da mal eine spezielle Frage zu der ich noch keinen Lösungsansatz gefunden habe und ich hoffe mal, dass ich hier "richtig" bin -...
  • Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern? Beitrag #1
S

stepreis

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
1
Ort
Berlin
Version
Windows 10 Home und Pro
Hallo ;-)
ich habe da mal eine spezielle Frage zu der ich noch keinen Lösungsansatz gefunden habe und ich hoffe mal, dass ich hier "richtig" bin - zum Einen im richtigen Unterforum und zum Anderen natürlich auch mit der Frage um eine Lösung bzw. einen Lösungsanstaz zu erhalten.

Ich habe mir einen Photobooth gebaut und zusammengestellt. Das ist eine Fotobox - die immer öfter auf Hochzeiten eingesetzt wird - und dort können die Gäste eigenständig Fotos von sich mit diversen Verkleidungsmöglichkeiten machen und gleich ausdrucken lassen.

Die Photobooth Software läuft auf einem Intel-Nuc mit SSd und Windows 10 Home.

Die bisherige Konfiguration ist folgende:

Wenn man die Stromzufuhr einschaltet (Stecker in die Steckdose oder Steckerleiste einschaltet) fährt windows 10 Home automatisch hoch und danach startet auch gleich die Photobooth Software und ohne eingreifen oder Aktion ist der Photobooth einsatzbereit.
Jedoch sieht man natürlich nach dem Einschalten wie Windows bootet, dann die Windows-Oberfläche, dann das Starten der Photobooth-Software. Dies möchte ich gerne umgehen - weiß nur nicht so genau, was hierbei möglich und machbar ist und vor allem auch einwandfrei funktioniert.

Mein "Wunschgedanke" ist folgender:

Wenn der Rechner Strom bekommt ist nur ein individuell von mir angefertigtes Bild/Grafik zu sehen und Windows startet "nicht sichtbar" im Hintergrund. Sobald die Photobooth Software betriebsbereit ist, wird das individuelle Bild/Grafik ausgeblendet.

Am Intel-Nuc Rechner hängt ein Touchscreen Monitor (DVI und USB) und ein USB-Hub sowie die Kamera (mit USB).

Wer hat denn ähnliches schon umgesetzt und gelöst und wenn ja, wie habt ihr das gemacht?

Freue mich über Ideen und Lösungsansätze.

Beste Grüße, Stephan
 
  • Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern? Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Mein "Wunschgedanke" ist folgender:

Wenn der Rechner Strom bekommt ist nur ein individuell von mir angefertigtes Bild/Grafik zu sehen und Windows startet "nicht sichtbar" im Hintergrund. Sobald die Photobooth Software betriebsbereit ist, wird das individuelle Bild/Grafik ausgeblendet.
Ob das Programm generell mit Windows startet, ist im Autostart einzustellen. Das möchtest Du ja. Sobald das Programm im Autostart gestartet wurde, ist es ja schon betriebsbereit. Windows kann nicht - nicht sichtbar - im Hintergrund starten. Ob das mit dem angefertigten Bild wann und wie auch immer angezeigt wird, ist dann in den Einstellungen des Programmes einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern?

Start von Windows 10 mit eigenem Bild überlagern? - Ähnliche Themen

Explorer und Netzwerk macht faxen. 2 unabhängige Probleme?: Hallo zusammen, der Wohnzimmer-PC meiner Eltern ist irgendwie schon immer eine nervige Angelegenheit gewesen. Ich hab genug Erfahrung mit PCs und...
Desktop System - Braucht 3 Anläufe zum Starten: Hallo Community! Vielleicht bekomme ich hier etwas Hilfe zu einem, aus meiner Sicht, seltsamen Problem. Mein PC eine etwas seltsame...
Anzeige-Probleme (Hänger/schwarzer Bildschirm) unter Windows 10 (32-bit): Hallo! Ich habe Anzeige-Probleme unter Windows 10. Ich benutze meinen PC derzeit hauptsächlich zum Surfen im Internet. Irgendwann urplötzlich...
Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik: Hallo, hab wieder Mist gebaut. Hab onboard Grafik in win10 gehabt mit zwei DVI Monitoren, ging alles, und dann eine Grafikkarte msi amd Radeon rc...
Windows Foto App kann nicht zwischen neuen und bereits importierten Bildern unterscheiden: Hi, Windows Foto App kann nicht zwischen neuen und bereits importierten Bildern unterscheiden. Ich schließe das Handy per USB an. Stelle PTP...

Sucheingaben

14393.10

Oben