
hannibalstgt
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 1
- Ort
- Stuttgart (BW)
- Version
- Win 10 Home 64 Bit V1803te
- System
- Eigenbau - Ryzen 1800X 32 GB Speicher MSI Radeon RX470 4GB
Hallo,
ich habe eine Anwendung entwickelt (mit MS Visual Studio Community 2017 Version 15.7.2 - C# .NET 4.5 - Verwendung von AForge für Imaging und DirectShow Funktionen).
Die Anwendung ist noch im Beta Modus, läuft aber auf dem Entwicklungsrechner schon ziemlich brauchbar in 95 % aller Funktionen.
Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
Solange ich in der Entwicklungs- und Testumgebung auf meinem Desktop Rechner (AMD Ryzen 7 X1800 8 Kerne , 16 Threads) im VS Debugg Modus arbeite, also die Anwendung im Visual Studio Testmodus aufrufe, funktioniert alles recht zufriedenstellend.
Wenn ich die Anwendungsmodule (aus dem "bin/Release" Ordner in einen Anwendungsordner (für die Programmverteilung) übertrage und auf die EXE Datei in diesem Ordner klicke tut sich nichts.
Wenn ich einen Shortcut auf die Exe erzeuge und die Anwedung (auf meinem Entwicklungsrechner) über diesen Shortcut starte, dann läuft sie wie erwartet an und arbeitet normal.
Wenn ich die Programmbibliothek auf einen anderen Rechner übertrage, dann lässt die Exe File sich nicht starten (d.h. konkret, sie bleibt vor der ersten Anwendungsanweisung stecken) - bei bestimmten Rechnern egal ob durch Aktivierung direkt über die EXE oder über einen ShortCut. Es regt sich nichts,
bei manchen anderen Rechnern lässt sich die EXE aber über ein Verknüpfung öffnen.
Das ist der CodeBlock des "Program" Modules. (Aufgerufenes Modul mit MAIN Funktion.)
namespace CineFrameGrabber
{ /* Einlesen von Einzelbildern eines Schmalfilmes (S8, N8 ) mittels eine Digitalmikroskopes */
static class Program
{
/// <summary>
/// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
/// </summary>
[STAThread]
static void Main(string[] parms)
{
Application.EnableVisualStyles();
Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(false);
Application.Run(new CineFrameGrabber(parms[0],parms[1]));
}
}
}
Alle Rechner haben Win 10 Home - 64 Bit V1803 installiert. Manche Rechner haben einen Intel Prozessor (mindestens 4 Kerne),
andere haben AMD Prozessoren (auch mindestens 4 Kerne)..
Hat irgend jemand eine Idee, was die Ursache sein kann.
Gruß
Wolfgang
ich habe eine Anwendung entwickelt (mit MS Visual Studio Community 2017 Version 15.7.2 - C# .NET 4.5 - Verwendung von AForge für Imaging und DirectShow Funktionen).
Die Anwendung ist noch im Beta Modus, läuft aber auf dem Entwicklungsrechner schon ziemlich brauchbar in 95 % aller Funktionen.
Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
Solange ich in der Entwicklungs- und Testumgebung auf meinem Desktop Rechner (AMD Ryzen 7 X1800 8 Kerne , 16 Threads) im VS Debugg Modus arbeite, also die Anwendung im Visual Studio Testmodus aufrufe, funktioniert alles recht zufriedenstellend.
Wenn ich die Anwendungsmodule (aus dem "bin/Release" Ordner in einen Anwendungsordner (für die Programmverteilung) übertrage und auf die EXE Datei in diesem Ordner klicke tut sich nichts.
Wenn ich einen Shortcut auf die Exe erzeuge und die Anwedung (auf meinem Entwicklungsrechner) über diesen Shortcut starte, dann läuft sie wie erwartet an und arbeitet normal.
Wenn ich die Programmbibliothek auf einen anderen Rechner übertrage, dann lässt die Exe File sich nicht starten (d.h. konkret, sie bleibt vor der ersten Anwendungsanweisung stecken) - bei bestimmten Rechnern egal ob durch Aktivierung direkt über die EXE oder über einen ShortCut. Es regt sich nichts,
bei manchen anderen Rechnern lässt sich die EXE aber über ein Verknüpfung öffnen.
Das ist der CodeBlock des "Program" Modules. (Aufgerufenes Modul mit MAIN Funktion.)
namespace CineFrameGrabber
{ /* Einlesen von Einzelbildern eines Schmalfilmes (S8, N8 ) mittels eine Digitalmikroskopes */
static class Program
{
/// <summary>
/// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
/// </summary>
[STAThread]
static void Main(string[] parms)
{
Application.EnableVisualStyles();
Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(false);
Application.Run(new CineFrameGrabber(parms[0],parms[1]));
}
}
}
Alle Rechner haben Win 10 Home - 64 Bit V1803 installiert. Manche Rechner haben einen Intel Prozessor (mindestens 4 Kerne),
andere haben AMD Prozessoren (auch mindestens 4 Kerne)..
Hat irgend jemand eine Idee, was die Ursache sein kann.
Gruß
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: