C
Caro
Hallo,
Ich benutze ein Lenovo-Yoga und Win10. Zudem benutze ich als Tastatur-Layout nicht QWERTZ, sondern Neo. Dies kann man als Anwendung in den Autostart einfügen, was aber nur funktioniert, wenn die normale deutsche Tastatur als Standard gesetzt ist. Leider stellen sich die Einstellungen jedes Mal beim Neustart wieder zurück und die englische Tastatur wird als Standard gesetzt. Wie kann ich das verhindern?
Was das Problem auch lösen würde: Ich benutze momentan den Neo-Autohotkey, da "kbdneo2" nicht funktioniert hat, wie es auf der Neo-Seite beschrieben ist. Falls sich da jemand mit auskennt: Was muss ich unter Win10 anders machen, damit der Treiber läuft? Mit der Beschreibung auf der Neo-Seite (Neo unter Windows einrichten ? Neo-Layout) hat unter Win7 alles problemlos funktioniert.
Danke!
Ich benutze ein Lenovo-Yoga und Win10. Zudem benutze ich als Tastatur-Layout nicht QWERTZ, sondern Neo. Dies kann man als Anwendung in den Autostart einfügen, was aber nur funktioniert, wenn die normale deutsche Tastatur als Standard gesetzt ist. Leider stellen sich die Einstellungen jedes Mal beim Neustart wieder zurück und die englische Tastatur wird als Standard gesetzt. Wie kann ich das verhindern?
Was das Problem auch lösen würde: Ich benutze momentan den Neo-Autohotkey, da "kbdneo2" nicht funktioniert hat, wie es auf der Neo-Seite beschrieben ist. Falls sich da jemand mit auskennt: Was muss ich unter Win10 anders machen, damit der Treiber läuft? Mit der Beschreibung auf der Neo-Seite (Neo unter Windows einrichten ? Neo-Layout) hat unter Win7 alles problemlos funktioniert.
Danke!