
Friesenbomber
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.09.2014
- Beiträge
- 99
- System
- Asus R505C, Intel Core i5 3317, 6GB DDR3RAM, 500GB , Geforce GT 740M 2 GB , Windows 10 Home 64 Bit
Hallo
Heute wollte ich meinen PC starten und Windows 10 habe ich im Bootmanager ausgewählt. Dieses fuhr auch hoch aber nach zwei Minuten Bterieb schaltete der PC aus. Nochmal den Start Knopf gedrückt und ein Bildschirm kam mit Automatischer Reparatur und dann ging er wieder aus. Woran kann das liegen. Dort ist Windows 8.1 und 10 auf zweiter Partition installiert.
Hab den Fehler gefunden:
Der Lüfter der mit der Wärmeleitpaste auf dem Prozessor sitzt hat sich gelöst und ich denke mal das der Prozessor somit nicht ausreichend gekühlt wird und somit abschaltet.
Der muss wieder mit Paste versorgt werden und wieder festgemacht werden.
Heute wollte ich meinen PC starten und Windows 10 habe ich im Bootmanager ausgewählt. Dieses fuhr auch hoch aber nach zwei Minuten Bterieb schaltete der PC aus. Nochmal den Start Knopf gedrückt und ein Bildschirm kam mit Automatischer Reparatur und dann ging er wieder aus. Woran kann das liegen. Dort ist Windows 8.1 und 10 auf zweiter Partition installiert.
Hab den Fehler gefunden:
Der Lüfter der mit der Wärmeleitpaste auf dem Prozessor sitzt hat sich gelöst und ich denke mal das der Prozessor somit nicht ausreichend gekühlt wird und somit abschaltet.
Der muss wieder mit Paste versorgt werden und wieder festgemacht werden.
Zuletzt bearbeitet: