SSD und HD sicher löschen

Diskutiere SSD und HD sicher löschen im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, ich habe einen zweiten PC, den ich verschrotten will. Die eingebaute SSD und HDD will ich nicht übernehmen, da sich die HHD's schon bei...
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #1
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Hallo,

ich habe einen zweiten PC, den ich verschrotten will.
Die eingebaute SSD und HDD will ich nicht übernehmen, da sich die HHD's schon bei mir stapeln.
Also möchte ich beide im PC belassen und sicher löschen.
Das Systen befindet sich auf der SSD.
Gibt es dafür Programme mit denen man Booten und beides sicher löschen kann und die Ihr empfehlen könnt?

Danke.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #3
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Ja, danke Dir.
Ich dachte dabei aber an ein Programm, das gleichzeitig bei der Installation auf einem USB-Stick diesen bootfähig macht.
Gibt es sowas?
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
M.W.nicht.
Das Gerät mit einem Linux-Live-System zu booten und dann davon die HDDs / SSDs, die Partitionen löschen und dann neue anlegen, mit Linux Dateisystem, vielleicht ist dies für dich sicher genug.
Ansonsten mechanisch zerstören, was zumindest bei einer SSD einfach sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #5
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Ok, schade.
Also mache ich zuerst den Stick bootfähig und installiere dann darauf das Programm?
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #6
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #7
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Mit meinem jetzigen PC von dem ich auch schreibe.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #8
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden ? Ein bootfähiger USB-Stick muss auch ein BS (OS) enthalten. Entweder Linux-Live oder Windows-PE.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #9
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Sorry, verstehe.
Ich habe eine bootfähige DVD mit Linux.
Könnte ich damit arbeiten?
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #10
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Hatte ich dir in #4 geschrieben und auch die mechanische Zerstörung einer SSD.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #11
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Ok, dann werde ich das mit Linux wohl so handhaben.
Scheint mir am einfachsten zu sein.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #13
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
AOMEI Backupper Pro, nutzt ja hier eh fast jeder ;-)

Screenshot 2022-10-13 083425.png
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #14
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Da wäre ich nie darauf gekommen, dass AOMEI das kann.
Den habe ich natürlich.
Jetzt muss ich nur mal sehen, ob der Unterpunkt auch bei der bootbaren Version auf dem USB-Stick vorhanden ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, ich habe es gerade getestet. Es funktioniert.
Das Werkzeug ist auch auf der bootbaren Version auf dem USB-Stick vorhanden.
Damit kann ich die Partitionen unwiederbringlich löschen.
Vielen Dank an @Argor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #15
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Welche Windows-Version hast Du drauf? Wenn es eine Pro ist, einfach per Bitlocker komplett verschlüsseln und ein schönes Passwort verwenden. Dann einfach die Partitionen löschen - fertig. Da ist nix mehr lesbar.

Für SSDs gibt es oft die Funktion "Secure Erase". Wird die angewendet, werden schlicht alle Flashbausteine gelöscht. Nix ist mehr rekonstruierbar.

Eine HDD kannst Du auch mit "diskpart" komplett löschen mit dem Befehl "clean all" auf einem selektierten Datenträger.
Geht auch bei SSDs. Unterstützen diese "Secure Erase", wird dies auch von "diskpart" genutzt. Man kann da aber auch die Herstellersoftware verwenden.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #16
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Es ist eine Pro, aber mit AOMEI vom bootbaren USB-Stick habe ich bereits eine Lösung gefunden.
Trotzdem danke.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #17
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Beachte aber bitte, dass ein einfaches "Überschreiben" der Daten mit Nullen bei einer SSD nicht funktioniert. Durch das sogenannte "Wear Levelling" wird die SSD gleichmäßig belastet. Das heißt, werden Daten "überschrieben", werden diese physiklalisch woanders hingeschrieben, als die ursprünglichen Daten. Die Zuordnung der logischen zu den physikalischen Adressen wird in Mapppingdaten gespeichert. Dieses Vorgehen gewährleistet eine gleichmäßige Abnutzung der Flash-Zellen und dient der Verlängerung der Lebensdauer.
Das heißt also, wenn Daten "überschrieben" werden, bleiben die ursprünglichen Daten solange physikalisch vorhanden, bis der Platz tatsächlich wieder benötigt wird oder verwendet werden soll.
Obiges funkioniert also tatsächlich nur dann zuverlässig, wenn das Programm SSDs erkennt und das "Secure Erase" verwendet, bei dem tatsächlich alle Flash-Bausteine physikalisch gelöscht werden.
 
  • SSD und HD sicher löschen Beitrag #18
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Ich habe mal Samsung Magician installiert.
Damit kann man einen bootfähigen USB-Stick erstellen und Secure Erase ausführen.
Passt also alles.
 
Thema:

SSD und HD sicher löschen

SSD und HD sicher löschen - Ähnliche Themen

Günstigste Installation auf 2 M.2 SSD: Beste Aufteilung / Installation auf 2 SSD Hallo Community, besonders an die Video-Experten: Ich will den PC für anspruchsvolleres...
Bootstick findet System-SSD nicht: Habe bei meinem neuen Laptop Acer Aspire 7 A715-72G die System-M.2-SSD Micron 256GB durch eine Samsung 970 Evo 500GB ersetzt. Vorher mit Paragon...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Austausch der internen SSD, Problem mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben.: Ich habe meine interne SSD mit Samsung Software geklont und die Neue , größere eingebaut. Soweit ohne Probleme. Da aber nun beide SSDs den selben...
Brauche Rat zur Backup Geschwindigkeitsoptimierung: Hallo miteinander! Mich beschäftigt gerade wie ich meinen Backup Speed optimieren könnte. Habe schonmal in einer anderen ähnlichen Sache hier...
Oben