AndreasHL
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 17
- Version
- 9814
- System
- Intel G3900, 4 GB
Hallo,
ich habe in meinem Notebook eine "normale" SATA-Festplatte und per USB-Adapter eine Solid State Disk (SSD) angeschlossen.
Natürlich kann ich die Einstellungen im BIOS so ändern, dass Windows von der SSD startet, aber ich will nicht ewig die Disk und den Adapter neben dem Notebook liegen haben. Also beide Festplatten getauscht, und die SSD wird auch im Bios erkannt. Windows startet aber nicht, Fehlermeldung beim Start, "invalid" und "access", den genauen Text habe ich vergessen.
Im Bios ist AHCI eingestellt.
Was kann die Fehlerursache sein ?
Viele Grüße
Andreas
ich habe in meinem Notebook eine "normale" SATA-Festplatte und per USB-Adapter eine Solid State Disk (SSD) angeschlossen.
Natürlich kann ich die Einstellungen im BIOS so ändern, dass Windows von der SSD startet, aber ich will nicht ewig die Disk und den Adapter neben dem Notebook liegen haben. Also beide Festplatten getauscht, und die SSD wird auch im Bios erkannt. Windows startet aber nicht, Fehlermeldung beim Start, "invalid" und "access", den genauen Text habe ich vergessen.
Im Bios ist AHCI eingestellt.
Was kann die Fehlerursache sein ?
Viele Grüße
Andreas