Areiland, genau dafür gibt es Kaufsoftware, wie z.B. aktuell Paragon Festplatten Manager 17 Adv., als Ergänzung zu den im BS Windows nicht enthaltenen Funktionen.
Fakultativ als sog. Business- oder Techniker-Lizenz, die für Otto und Ottilie Normalverbraucher idR keine Rolle spielen.
Ob überhaupt und ggfls. wem zur Anwendung solcher Instrumente geraten werden kann - geraten werden darf - ist eine andere Frage.
Die Klientel "ma' was kostenloses saugen, muß per Klickbutton funktionieren", anstelle von stattgehabt erfülltem Befassungsbedarf hinsichtlich Funktionsumfang und Auswirkung der Funktionen solcher Software, wird nicht nur mit z.B. Paragon krachend scheitern.
Immerhin kann mit derartigen Instrumenten - "per Mausklick" - aus einer (wie vorliegend) geradezu lächerlich einfach zu korrigierenden Lappalie der individuelle GAU produziert werden.
Fraglos funktioniert dieser Ablauf mit identischem Ergebnis bereits bei Einsatz eines Installationsdatenträgers ...
Vorliegend kann der stattgehabte Klonvorgang mit Software zum Klonen als Vollversion - unter Einstellung der für den Klonvorgang tatsächlich benötigten Parameter in der Software (Vollversion) - wiederholt werden.
Wenn es dem TE lediglich "irgendwie" gelingt, (nur) den oben bebildert bezeichneten Datenträger 2 wieder "platt zu machen" und er setzt erneut die um wesentliche Funktionen eingeschränkte Trialversion EaseUSPartition Master ein, stellt er - in einer Endlosschleife - immer und nur wieder den Zustand her, den er bereits hat.
Um es mit von "General Admiral Aladeen" entliehenen Worten auszudrücken, das verhält sich sodann, wie bei "Äffchen auf Rollschuhen. Sie können es nie, aber es ist lustig, ihnen dabei zuzuschauen!"
Das zugrundeliegende Problem löst sich dadurch nicht.
Hwei, kauf' dir die Vollversion einer Software zum Klonen von Datenträgern, bei der eine Auswahl für deutsche Sprache enthalten ist. Zuerst RTFM, danach den richtigen Ausgangsdatenträger und den richtigen Zieldatenträger auswählen und den Klonvorgang mit den - nachgelesen - zutreffenden Parametern starten, um im Ergebnis das gesamte Volumen des größeren Datenträgers zur Verfügung zu haben.