B
Bärliner
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.10.2019
- Beiträge
- 2
hallo an alle geplagten ;o)
in meinem erstlingspost hier würde ich euch gern folgendes problem schildern:
wenn ich auf dem anmeldebildschirm auf das symbol für die erleichterte bedienung klicke, um die bildschirmtastatur hervorzulocken, fängt eine weibliche computerstimme an zu erklären: "Erleichtert die Bedienung des Computers. [...bla bla bla...]". lässt man sie auch noch gewähren, liest sie alles von diesem kleinen menü vor... zu stoppen ist sie nur vom beherzten klick auf "Bildschirmtastatur" - das, was ich bitte gern ohne sprachausgabe hätte. leider schafft sie es aber immer, wenigstens die ersten paar wörter abzuspulen..
sie tut das leider mit maximaler lautstärke - was des nächtens gerne mal zu etwas puls führt ;o)
ich habe nun sämtliche stellen abgesucht, die auch nur im entferntesten mit der sprachausgabe zu tun haben könnten:
all dies hat bislang nichts gebracht. win10 verwendet am anmeldebildschirm stur eine weibliche (synthese?)stimme und ein set an einstellungen, welches weder das der normalen sprachausgabe ist, noch irgendwo erreichbar scheint.
kennt da vielleicht jemand eine passende stelle in der registry?
meine letzte idee für einen workaround war, daß ich die bildschirmtastatur immer auf dem anmeldebildschirm anzeigen lasse. siehe "Systemsteuerung\Erleichterte Bedienung\Center für erleichterte Bedienung\Anmeldeeinstellungen"
allerdings funktioniert auch das nicht - die tastatur wird nicht eingeblendet, wenn man mit der maus auf den sperrbildschirm klickt und das passwortfenster präsentiert bekommt
das tut sie dafür dann nach der erfolgten anmeldung (mittels echter tastatur)...
ich verwende derzeit win10 pro 64bit v1903.
danke an euch schonmal für's lesen ;o) und natürlich für's miträtseln!
grüßle,
-richard
in meinem erstlingspost hier würde ich euch gern folgendes problem schildern:
wenn ich auf dem anmeldebildschirm auf das symbol für die erleichterte bedienung klicke, um die bildschirmtastatur hervorzulocken, fängt eine weibliche computerstimme an zu erklären: "Erleichtert die Bedienung des Computers. [...bla bla bla...]". lässt man sie auch noch gewähren, liest sie alles von diesem kleinen menü vor... zu stoppen ist sie nur vom beherzten klick auf "Bildschirmtastatur" - das, was ich bitte gern ohne sprachausgabe hätte. leider schafft sie es aber immer, wenigstens die ersten paar wörter abzuspulen..
sie tut das leider mit maximaler lautstärke - was des nächtens gerne mal zu etwas puls führt ;o)
ich habe nun sämtliche stellen abgesucht, die auch nur im entferntesten mit der sprachausgabe zu tun haben könnten:
- die sprachausgabe ist auf "Aus"
- die sprachausgabe ist auf ein nicht angeschlossenes audiogerät gelinkt
- die lautstärke des werksvoreingestellten "Stefan" ist komplett auf lautlos geregelt - wenn ich stefan nun also etwas vorlesen lasse, ist nichts zu hören
- auch alle folgenden häkchen in der rubrik "Sprachausgabe" sind nicht gesetzt
- die windows-sounds sind komplett deaktivert
- die bildschirmtastatur ist in der rubrik "Erleichterte Bedienung" -> "Tastatur" sogar abgeschaltet
- unter "Systemsteuerung\Erleichterte Bedienung\Center für erleichterte Bedienung" sind beide häkchen deaktiviert ("Erleichterter Zugriff auf häufig verwendete Tools")
- unter "App-Lautstärke- und Gerätesteuerung" (auch "SoundMixer-Optionen" benannt) sind folgende lautstärken auf null: "Systemsounds", "Sounds für die erleichterte Bedienung" und "Shell Input Application" (mit tastatursymbol davor!)
all dies hat bislang nichts gebracht. win10 verwendet am anmeldebildschirm stur eine weibliche (synthese?)stimme und ein set an einstellungen, welches weder das der normalen sprachausgabe ist, noch irgendwo erreichbar scheint.
kennt da vielleicht jemand eine passende stelle in der registry?
meine letzte idee für einen workaround war, daß ich die bildschirmtastatur immer auf dem anmeldebildschirm anzeigen lasse. siehe "Systemsteuerung\Erleichterte Bedienung\Center für erleichterte Bedienung\Anmeldeeinstellungen"
allerdings funktioniert auch das nicht - die tastatur wird nicht eingeblendet, wenn man mit der maus auf den sperrbildschirm klickt und das passwortfenster präsentiert bekommt

ich verwende derzeit win10 pro 64bit v1903.
danke an euch schonmal für's lesen ;o) und natürlich für's miträtseln!
grüßle,
-richard