
Lemmi1de
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2015
- Beiträge
- 312
- Version
- Windows 10 Pro, 64 Bit
Hallo miteinander!
Irgendwie nervt mich momentan eine zu lange Datensicherung und es scheint irgendwie am USB 3 zu liegen, aber ich finde irgendwie keine Lösung. Für knapp 800 GB mit Validierung braucht es etwas mehr wie 5 Stunden, wenn ich Glück habe. Ab und an geht es bis zum nächsten morgen. Irgendwie viel zu langsam.
Die Frage ist, wo der Flaschenhals oder das Problem liegt. Ich hab dazu Screenshots vom Geräte Manager, HWInfo64 und USB Tree Viewer mit angehangen, der meine Config zeigt. Bei USB Tree Viewer werden meine Platten "komisch" am Ende angezeigt. Aber in der Beschreibung steht, dass sie als USB 3 laufen sollten.
Es werden 3 Festplatten gesichert, 2x SSD und 1x SATA, wobei die Sicherung erst richtig langsam wird, wenn anscheinend die SATA Platte an der Reihe ist und gesichert wird, dann geht sie runter auf 60 MB/s, also fast USB 2 Speed. Gesichert wird auf eine USB 3 WD Elements mit 4 TB in ein spezielles Verzeichnis. Sicherung erfolgt als Image mit Acronis TI, bzw. Aomei Backupper. Die Festplatte hängt dabei an einem blauen USB 3 Port an der Rückseite meines PCs direkt am Mainboard.
Ich hab jetzt die neuesten Chipsatztreiber installiert, eigentlich das neueste was es auf der Asus Seite für mein Mainbord gibt. Andere USB 3 Ports auch am Frontpanel änderte nichts, wenn ich sie testweise dort anschloss.
Auch hab ich mit Snappy Driver fehlende Treiber ergänzen können.
1. Festplatte ist eine Samsung SSD 860 EVO mit 500 MB (System/Programme) (192 GB Daten)
2. Festplatte ist eine Samsung SSD 860 EVO mit 1 TB (Spiele) (96 GB Daten)
3. Festplatte ist eine SATA WD blue mit 2 TB (Datenlaufwerk) (596 GB Daten)
Sicherungslaufwerk ist eine USB 3 WD Elements portabel, 2,5 Zoll, 4TB an USB 3 Anschluss vom Mainboard (Rückseite).
Die weitere externe USB Platte ist für meine Dateiverlaufssicherung noch dran.
Mainboard ist ein Asus Prime Z390-A mit den neuesten Bios und Treibern.
Betriebssystem Windows 10 Pro mit neuesten Updates.
Im Bios ist alles was USB betrifft aktiviert.
Ich weis gerade nicht weiter. Kann irgendwie fast alles sein und hoffe ihr könnt mir irgendwie einen Rat geben.
Hier wie erwähnt noch die Screenshots und das was USBDeviceTree über das Sicherungsplatte schreibt als TXT Datei.
Ich weis wie erwähnt gerade nicht weiter ...
Irgendwie nervt mich momentan eine zu lange Datensicherung und es scheint irgendwie am USB 3 zu liegen, aber ich finde irgendwie keine Lösung. Für knapp 800 GB mit Validierung braucht es etwas mehr wie 5 Stunden, wenn ich Glück habe. Ab und an geht es bis zum nächsten morgen. Irgendwie viel zu langsam.
Die Frage ist, wo der Flaschenhals oder das Problem liegt. Ich hab dazu Screenshots vom Geräte Manager, HWInfo64 und USB Tree Viewer mit angehangen, der meine Config zeigt. Bei USB Tree Viewer werden meine Platten "komisch" am Ende angezeigt. Aber in der Beschreibung steht, dass sie als USB 3 laufen sollten.
Es werden 3 Festplatten gesichert, 2x SSD und 1x SATA, wobei die Sicherung erst richtig langsam wird, wenn anscheinend die SATA Platte an der Reihe ist und gesichert wird, dann geht sie runter auf 60 MB/s, also fast USB 2 Speed. Gesichert wird auf eine USB 3 WD Elements mit 4 TB in ein spezielles Verzeichnis. Sicherung erfolgt als Image mit Acronis TI, bzw. Aomei Backupper. Die Festplatte hängt dabei an einem blauen USB 3 Port an der Rückseite meines PCs direkt am Mainboard.
Ich hab jetzt die neuesten Chipsatztreiber installiert, eigentlich das neueste was es auf der Asus Seite für mein Mainbord gibt. Andere USB 3 Ports auch am Frontpanel änderte nichts, wenn ich sie testweise dort anschloss.
Auch hab ich mit Snappy Driver fehlende Treiber ergänzen können.
1. Festplatte ist eine Samsung SSD 860 EVO mit 500 MB (System/Programme) (192 GB Daten)
2. Festplatte ist eine Samsung SSD 860 EVO mit 1 TB (Spiele) (96 GB Daten)
3. Festplatte ist eine SATA WD blue mit 2 TB (Datenlaufwerk) (596 GB Daten)
Sicherungslaufwerk ist eine USB 3 WD Elements portabel, 2,5 Zoll, 4TB an USB 3 Anschluss vom Mainboard (Rückseite).
Die weitere externe USB Platte ist für meine Dateiverlaufssicherung noch dran.
Mainboard ist ein Asus Prime Z390-A mit den neuesten Bios und Treibern.
Betriebssystem Windows 10 Pro mit neuesten Updates.
Im Bios ist alles was USB betrifft aktiviert.
Ich weis gerade nicht weiter. Kann irgendwie fast alles sein und hoffe ihr könnt mir irgendwie einen Rat geben.
Hier wie erwähnt noch die Screenshots und das was USBDeviceTree über das Sicherungsplatte schreibt als TXT Datei.
Ich weis wie erwähnt gerade nicht weiter ...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: