J
JürgenA
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.09.2019
- Beiträge
- 42
- Ort
- Berlin
- Version
- Windows 10v Version 1903
- System
- ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Guten Abend an das Forum,
vor einigen Jahren habe ich auf Teneriffa ein Laptop gekauft, welches unter WIN7 64bit Home lief. 2019 habe ich es über die Windows Update Option auf WIN10 64bit Home geändert.
Blöderweise hatte das Laptop ein spanisches Betriebssystem. Dadurch werden jetzt nach der Änderung auf WIN10 immer noch alle Befehle und Fenster in spanisch angezeigt. Wie sollte ich vorgehen, damit ich nach einer Neuinstallation eine vollständige deutsche Anzeige bekomme. Zur Zeit sichere ich alle Daten auf einer externen Festplatte. Danach wollte ich eine Reparatur Diskette und eine Image Diskette erstellen. Ich befürchte nur, dass wenn ich die zur Neuinstallation benutze, ich den gleichen Mist wieder habe. Habt ihr einen Tipp für mich?
Ich freue mich auf eure Antworten.
HG Jürgen
vor einigen Jahren habe ich auf Teneriffa ein Laptop gekauft, welches unter WIN7 64bit Home lief. 2019 habe ich es über die Windows Update Option auf WIN10 64bit Home geändert.
Blöderweise hatte das Laptop ein spanisches Betriebssystem. Dadurch werden jetzt nach der Änderung auf WIN10 immer noch alle Befehle und Fenster in spanisch angezeigt. Wie sollte ich vorgehen, damit ich nach einer Neuinstallation eine vollständige deutsche Anzeige bekomme. Zur Zeit sichere ich alle Daten auf einer externen Festplatte. Danach wollte ich eine Reparatur Diskette und eine Image Diskette erstellen. Ich befürchte nur, dass wenn ich die zur Neuinstallation benutze, ich den gleichen Mist wieder habe. Habt ihr einen Tipp für mich?
Ich freue mich auf eure Antworten.
HG Jürgen