mr.robot
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.11.2017
- Beiträge
- 236
- Version
- Home 64 Bit
- System
- MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Hallo
Ich nutze gmx als Freemailer und habe Thunderbird als Mail Programm.
Was mich seit Monaten nervt ist die wohl verschärfte Spam Mail Filterung.
Ich weiß nicht was ich dagegen tuen soll.
Es ist ja normal eine gute sache, aber es landen immer mehr Mails dort , die gar kein Spam sind.
Vor-allem landen auf einmal Mailadressen dort die vorher immer durchgegangen sind.
Es gibt ja die Whitelist aber das Problem ist vorallem sowas wie ebay Kleinanzeigen. Dort wird ja glaube ich immer so eine art einmal Adresse generiert. Da bringt mir das ja auch nix oder?
Oder kann ich sowas generell erlauben. zB alles von kleinanzeigen.
Also zB die Mailadresse ist [email protected] . Kann ich dann generell alles was von kleinanzeigen.de steht erlauben , egal was vor dem @ steht?
Das Problem ist , es wird ja alles nur einmal Pro Tag irgendwann am nächsten Tag mir als Spam Bericht an Thunderbird gesendet.
Wäre schade wenn die einzige Lösung ist, Thunderbird nicht mehr zu nutzen sondern nur noch die gmx Page selbst
Ich nutze gmx als Freemailer und habe Thunderbird als Mail Programm.
Was mich seit Monaten nervt ist die wohl verschärfte Spam Mail Filterung.
Ich weiß nicht was ich dagegen tuen soll.
Es ist ja normal eine gute sache, aber es landen immer mehr Mails dort , die gar kein Spam sind.
Vor-allem landen auf einmal Mailadressen dort die vorher immer durchgegangen sind.
Es gibt ja die Whitelist aber das Problem ist vorallem sowas wie ebay Kleinanzeigen. Dort wird ja glaube ich immer so eine art einmal Adresse generiert. Da bringt mir das ja auch nix oder?
Oder kann ich sowas generell erlauben. zB alles von kleinanzeigen.
Also zB die Mailadresse ist [email protected] . Kann ich dann generell alles was von kleinanzeigen.de steht erlauben , egal was vor dem @ steht?
Das Problem ist , es wird ja alles nur einmal Pro Tag irgendwann am nächsten Tag mir als Spam Bericht an Thunderbird gesendet.
Wäre schade wenn die einzige Lösung ist, Thunderbird nicht mehr zu nutzen sondern nur noch die gmx Page selbst