M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hi,
Seit neuestem betreibe ich ein Mini-Home-Studio. Zu der Hardware gehören ein DJ-Controller mit integrierter Soundkarte, ein Keyboard, meine Windows Soundkarte. Ein Intel-Treiber- und Support Assisten hält mir seit neuestem alle Treiber (Ton, Graphik, CPU) aktuell.
Da der DJ-Controller mit der Serato DJ Pro Software ein Problem hatte und nur nach viel Supportarbeit funktionierte bei der wir Soundeinstellungen anpassten (hauptsächlich Standardgeräte einstellungen). Er funktionierte z.B. nur nachdem sämtliche Peripheriegeräte deinstalliert waren. Das war vor einigen Monaten. Mittlerweile funktioniert garnichts mehr was den Controller angeht. Wird nicht mehr erkannt. Die Firma Serato weiß auch nicht wirklich weiter. Einen Systemreport habe ich ihnen geschickt da kam nur wieder ein neuer Verweis auf die Standardgeräteeinstellungen.
Jetzt ist mein Hauptproblem allerdings nicht dass die Sache läuft, sondern dass die Lautsprecher des Notebooks (Medion E6227) bei der softwareseitigen Lautstärkeerhöhung durch Windowstaskleiste einen lauter werdenen, nicht abhklingenden hohen schrillen Ton abgeben. Weder das Keyboard noch die Digital-Audio-Software funktionieren noch. Ich kann Musik abspielen die dann allerdings bei ca. 30% (der auf Windows eingestellten Lautstärke) laufen.
Leider ist die Liste an Einstellungen die ich unternommen habe noch nicht vorbei.
Ich folgte der kompletten Windows-Sound fix liste unter diesem Link:
https://support.microsoft.com/de-lu/help/4520288/windows-10-fix-sound-problems
Keiner der Punkte ergab etwas zur Behebung. Auch der Neustart der Windows-Audio Dienste half nichts. Das einzig auffällige war, dass der empfohlene neuzustartende Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" garnicht die Möglichkeit zum Neustart anzeigt. Da ich nicht völlig verloren in dieser Audiowelt bin wurden vorher auch Kabelfehler und USB-Portfehler von mir überprüft und deren Treiber aktualisiert.
Bin sprachlos dass nichts funktioniert hat. Ist mir zu helfen außer ein älteres komplettes Systemabbild zu reinstallieren und von dem Punkt auszugehen, also alles neu einzurichten?
Seit neuestem betreibe ich ein Mini-Home-Studio. Zu der Hardware gehören ein DJ-Controller mit integrierter Soundkarte, ein Keyboard, meine Windows Soundkarte. Ein Intel-Treiber- und Support Assisten hält mir seit neuestem alle Treiber (Ton, Graphik, CPU) aktuell.
Da der DJ-Controller mit der Serato DJ Pro Software ein Problem hatte und nur nach viel Supportarbeit funktionierte bei der wir Soundeinstellungen anpassten (hauptsächlich Standardgeräte einstellungen). Er funktionierte z.B. nur nachdem sämtliche Peripheriegeräte deinstalliert waren. Das war vor einigen Monaten. Mittlerweile funktioniert garnichts mehr was den Controller angeht. Wird nicht mehr erkannt. Die Firma Serato weiß auch nicht wirklich weiter. Einen Systemreport habe ich ihnen geschickt da kam nur wieder ein neuer Verweis auf die Standardgeräteeinstellungen.
Jetzt ist mein Hauptproblem allerdings nicht dass die Sache läuft, sondern dass die Lautsprecher des Notebooks (Medion E6227) bei der softwareseitigen Lautstärkeerhöhung durch Windowstaskleiste einen lauter werdenen, nicht abhklingenden hohen schrillen Ton abgeben. Weder das Keyboard noch die Digital-Audio-Software funktionieren noch. Ich kann Musik abspielen die dann allerdings bei ca. 30% (der auf Windows eingestellten Lautstärke) laufen.
Leider ist die Liste an Einstellungen die ich unternommen habe noch nicht vorbei.
Ich folgte der kompletten Windows-Sound fix liste unter diesem Link:
https://support.microsoft.com/de-lu/help/4520288/windows-10-fix-sound-problems
Keiner der Punkte ergab etwas zur Behebung. Auch der Neustart der Windows-Audio Dienste half nichts. Das einzig auffällige war, dass der empfohlene neuzustartende Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" garnicht die Möglichkeit zum Neustart anzeigt. Da ich nicht völlig verloren in dieser Audiowelt bin wurden vorher auch Kabelfehler und USB-Portfehler von mir überprüft und deren Treiber aktualisiert.
Bin sprachlos dass nichts funktioniert hat. Ist mir zu helfen außer ein älteres komplettes Systemabbild zu reinstallieren und von dem Punkt auszugehen, also alles neu einzurichten?