M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe seit ungefähr einer Woche das Problem, dass ich an meinem Desktop-PC einen wesentlich schlechteren, leiseren
und auch weniger differenzierten Sound (Links, Rechts, Subwoofer) habe. Ich nutze externe 2.1 Lautsprecher von Logitech.
Diese sind nagelneu und ich habe bereits auch andere Lautsprecher ausprobiert und habe damit das gleiche Problem.
An den Lautsprechern liegt es also nicht.
Ich habe bereits alle Soundeinstellungen in Windows 10 überprüft und die Problembehandlung inklusive Neuinstallation der
Soundtreiber durchgeführt, sowie die Audiodienste neu gestartet. Auch habe ich alle Soundverbesserungen deaktiviert.
Ich habe allerdings nach wie vor das selbe Problem.
Wenn ich bei den Soundverbesserungen den Lautstärkeausgleich aktiviere wird der Sound seltsamerweise sogar noch leiser und
nicht lauter so wie einige andere Windows-Nutzer berichten.
Ich habe weder irgendwelche Programme installiert noch größere Updates durchgeführt, welche das Problem verursacht haben könnten.
Kann es sein, dass eine Soundkarte mit den Jahren (mein PC ist 9 Jahre alt) an Leistung verliert und dadurch die Lautstärke und Klangqualität
schlechter wird oder würde dann eher gar kein Ton mehr kommen?
Könnte eine Systemwiederherstellung mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes etwas nützen?
Ich habe schon oft gelesen, dass dadurch Blue-Screens verursacht werden. Ich nutze Version 1903.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Sturm
ich habe seit ungefähr einer Woche das Problem, dass ich an meinem Desktop-PC einen wesentlich schlechteren, leiseren
und auch weniger differenzierten Sound (Links, Rechts, Subwoofer) habe. Ich nutze externe 2.1 Lautsprecher von Logitech.
Diese sind nagelneu und ich habe bereits auch andere Lautsprecher ausprobiert und habe damit das gleiche Problem.
An den Lautsprechern liegt es also nicht.
Ich habe bereits alle Soundeinstellungen in Windows 10 überprüft und die Problembehandlung inklusive Neuinstallation der
Soundtreiber durchgeführt, sowie die Audiodienste neu gestartet. Auch habe ich alle Soundverbesserungen deaktiviert.
Ich habe allerdings nach wie vor das selbe Problem.
Wenn ich bei den Soundverbesserungen den Lautstärkeausgleich aktiviere wird der Sound seltsamerweise sogar noch leiser und
nicht lauter so wie einige andere Windows-Nutzer berichten.
Ich habe weder irgendwelche Programme installiert noch größere Updates durchgeführt, welche das Problem verursacht haben könnten.
Kann es sein, dass eine Soundkarte mit den Jahren (mein PC ist 9 Jahre alt) an Leistung verliert und dadurch die Lautstärke und Klangqualität
schlechter wird oder würde dann eher gar kein Ton mehr kommen?
Könnte eine Systemwiederherstellung mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes etwas nützen?
Ich habe schon oft gelesen, dass dadurch Blue-Screens verursacht werden. Ich nutze Version 1903.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Sturm