R
Reliant
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.01.2016
- Beiträge
- 4
Hallo,
folgendes Problem:
Beim Versuch auf meinem Notebook (Aspire V3-772G) Win 10 zu installieren, erscheint vor der Installation die Meldung das ich "Sophos Antivirus" deinstallieren muss. Scheinbar noch der Rest einer alten Installation unter Win 8, bei meiner jetzigen Version Win 8.1 pro habe ich dieses Antiviren Programm gar nicht mehr genutzt.
Leider wird Sophos nicht unter den installierten Programmen angezeigt, so das eine deinstallation so nicht möglich ist. Auf der Sophos Website ist leider auch nicht viel hilfreiches zu finden.
Es befinden sich auf Laufwerk "C" 2 Ordner mit Restdateien von Sophos. Das einfache Löschen der Ordner würde das Problem mit Sicherheit nicht lösen, da es diverse Einträge in der Registry gibt.
Macht es Sinn alle Registry Einträge zu Sophos zu löschen oder ergeben sich dadurch andere Probleme?
Welche anderen Möglichkeiten hätte ich sonst?
Gruß
Reliant
folgendes Problem:
Beim Versuch auf meinem Notebook (Aspire V3-772G) Win 10 zu installieren, erscheint vor der Installation die Meldung das ich "Sophos Antivirus" deinstallieren muss. Scheinbar noch der Rest einer alten Installation unter Win 8, bei meiner jetzigen Version Win 8.1 pro habe ich dieses Antiviren Programm gar nicht mehr genutzt.
Leider wird Sophos nicht unter den installierten Programmen angezeigt, so das eine deinstallation so nicht möglich ist. Auf der Sophos Website ist leider auch nicht viel hilfreiches zu finden.
Es befinden sich auf Laufwerk "C" 2 Ordner mit Restdateien von Sophos. Das einfache Löschen der Ordner würde das Problem mit Sicherheit nicht lösen, da es diverse Einträge in der Registry gibt.
Macht es Sinn alle Registry Einträge zu Sophos zu löschen oder ergeben sich dadurch andere Probleme?
Welche anderen Möglichkeiten hätte ich sonst?
Gruß
Reliant