N
new_user55
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.02.2021
- Beiträge
- 2
Hi,
ein Update für das MSI B550 A-PRO Board für bessere Ryzen 5000 Unterstützung begrüßte mich nach dem Restart mit der Meldung:
File: \windows\system32\winload.efi
Error Code 0xc0000.....f
Auf dem System befindet sich auf Volume 6 (Ausgabe im Boot Menu) ein Windows 10 das noch bootet, auf Volume 2 befindet sich das Windows das eigentlich gerade in Benutzung wäre und das nicht mehr bootet.
Was probiert wurde:
Gibt es einen Weg die winload.efi von Win2 oder einem USB Datenträger neu zu Erstellen?
EDIT
Wie wäre es denn mit dem hier?
bcdboot c:\Windows /s Z: /f ALL
In der Erklärung steht leider nicht ob mit das die Multiboot Konfiguration zerschießen wird oder welche Dateien es überhaupt Betrifft, weiß da jemand mehr?
<FRUST>
Warum muss ich als Windows Anwender mich mit so einer S..... aueinander setzen? Es handelt sich hier nicht um ein bleeding Edge Linux System bei dem so etwas vorkommen kann....wir sprechen über ein 0815 Windows 10. Das kann doch nicht angehen!
</FRUST>
ein Update für das MSI B550 A-PRO Board für bessere Ryzen 5000 Unterstützung begrüßte mich nach dem Restart mit der Meldung:
File: \windows\system32\winload.efi
Error Code 0xc0000.....f
Auf dem System befindet sich auf Volume 6 (Ausgabe im Boot Menu) ein Windows 10 das noch bootet, auf Volume 2 befindet sich das Windows das eigentlich gerade in Benutzung wäre und das nicht mehr bootet.
Was probiert wurde:
- Windows Startuprepair
- StartupRepair von Windows aus dem Bootmenu hat das Problem nicht behoben, nach der Auswahl zeigte er den Beutzernames des alten Windows auf Volume 6 an und akzeptierte auch dessen Passwort. Vermutlich hat Startuprepair einfach den Bootloader Eintrag kontrolliert und festgestellt das der noch gut Aussieht.
- Secure Boot deaktivieren
- Im BIOS gibt es einen CMS -> UEFI Schalter, der Stand auf UEFI ein Wechsel auf CMS lässt das Windows aber auch nicht starten. Weiteres zu Secureboot war da nicht zu finden wobei die Leute bei MSI aber auch kreative Menüführungen bauen, wer weiß wo der Schalter ist...das war bei Gigabyte besser.
Gibt es einen Weg die winload.efi von Win2 oder einem USB Datenträger neu zu Erstellen?
EDIT
Wie wäre es denn mit dem hier?
bcdboot c:\Windows /s Z: /f ALL
In der Erklärung steht leider nicht ob mit das die Multiboot Konfiguration zerschießen wird oder welche Dateien es überhaupt Betrifft, weiß da jemand mehr?
<FRUST>
Warum muss ich als Windows Anwender mich mit so einer S..... aueinander setzen? Es handelt sich hier nicht um ein bleeding Edge Linux System bei dem so etwas vorkommen kann....wir sprechen über ein 0815 Windows 10. Das kann doch nicht angehen!
</FRUST>
Zuletzt bearbeitet: