Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Software zum schnellen Kopieren von vielen Dateien
Diskutiere Software zum schnellen Kopieren von vielen Dateien im Windows 10 Software Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe demnächst gut 100.000 Dateien, insgesamt ca. 2 TB, von einer USB-Festplatte auf eine andere zu kopieren. Es sind einige wenige große...
Ich habe demnächst gut 100.000 Dateien, insgesamt ca. 2 TB, von einer USB-Festplatte auf eine andere zu kopieren. Es sind einige wenige große Dateien dabei (~100 GB); die meisten Dateien haben <1 MB.
Mit welcher Software erledige ich so etwas am schnellsten und zuverlässigsten?
Ich habe demnächst gut 100.000 Dateien, insgesamt ca. 2 TB, von einer USB-Festplatte auf eine andere zu kopieren. Es sind einige wenige große Dateien dabei (~100 GB); die meisten Dateien haben <1 MB.
Mit welcher Software erledige ich so etwas am schnellsten und zuverlässigsten?
Ich nutze FREE FILE SYNC. Damit kann man verschiedene Funktionen, dank grafischer Benutzeroberfläche, sehr leicht anwenden
Vergleichen
Spiegeln
Aktualisieren
Zwei-Wege
eigene Vorgabe
Für ein regelmäßiges "manuelles" Daten-Backup für mich die beste Möglichkeit da ich dank inutiviter Oberfläche die maximale Kontrolle habe.
Freilich wird der Kopierprozess dadurch nicht beschleunigt. Der ist ja weitgehend durch die Hardware beschränkt. Da gibt es aber einen Tipp. Ich habe gelesen, dass Du relativ wenige, aber große Dateien benutzt. Man kann bei der Formatierung die Blockgröße in NTFS vorgeben. Wenn man weiß, dass man wenige große Dateien hat, dann darf man ruhig auch mehr als 4 KByte pro Block nutzen. Zwar wird dann der Verschnitt auch größer, aber bei wenigen großen Dateien, zumindest habe ich das mal gelesen, sollen größere Blöcke den Zugriff auf den Datenträger beschleunigen.
Mir war nicht bekannt, dass Robocopy auf Grund mehrer Threads schneller sein soll. Als was wäre das denn schneller? Wenn man einmal schaut wie das System arbeitet, sei es bei Programmen wie FreeFileSync oder aber dem Windows Explorer, dann sieht man, dass nicht Datei um Datei verarbeitet wird. Ich könnte mir vorstellen, denn wieso sollte das jeder selber programmieren, dass bereits das Betriebssystem den parallelen mehrfach ausgeführten Kopiervorgang grundsätzlich ganz unabhängig von der eingesetzten Software unterstützt.
Das kann jeder übrigens ganz leicht selber überprüfen. Einfach vor dem Kopiervorgang den Ressourcenmonitor (ist bei Windows 10 dabei) öffen und dann die Mappe Datenträgeraktivität hervor heben. Danach startet man den Kopiervorgang (egal mit welchen Tool) und sortiert dann die Mappe z. B. nach Lesevorgänge. Man wird sofort sehen, dass da mehrere Datein gleichzeitig gelesen und geschrieben werden.
Daher weiß ich im Moment nicht wirklich wieso Robocopy effizienter als andere Kopierprogramme sein sollte?
Ohne Frage besteht aber mit RoboCopy die Möglichkeit das in ein Shellscript zu automatisieren und die Befehlsoperatoren von RoboCopy lassen viele Varianten zu. Es ist ein extrem mächtiges Kopierwerkzeug.
Ich verstehe aber auch nicht so wirklich, weshalb Kopiervorgänge immer so lange dauern. An der Hardware gemessen müsste das alles wirklich viel schneller gehen ...
Mehrere Threads bedeutet, dass Robocopy auch mehrere Dateien gleichzeitig kopieren kann. Gerade bei einer grossen Anzahl kleiner Dateien kann das einen Geschwindigkeitsvorteil bringen. Und mit dem Parameter "/MT:n" kann man Robocopy die gewünschte Zahl an Threads übergeben, wobei "n" zwischen 1 und 128 betragen darf. Standardmässig nutzt Robocopy 8 Threads.
Speed Problem mit USB 3: Hallo miteinander!
Irgendwie nervt mich momentan eine zu lange Datensicherung und es scheint irgendwie am USB 3 zu liegen, aber ich finde...
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder auf den Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)?: Ein freundliches Hallo an alle Experten hier, denn ich habe ein wirklich großes Problem:
Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener:
Medion...
Sicherung mit Windows-Systemsteuerung,: Hallo Community,
ich habe ein Problem mit dem Windows Backup "Dateien sichern und wiederherstellen".
Vorhandene Installation:
PC > Windows 10...
Anzeige-Probleme (Hänger/schwarzer Bildschirm) unter Windows 10 (32-bit): Hallo!
Ich habe Anzeige-Probleme unter Windows 10. Ich benutze meinen PC derzeit hauptsächlich zum Surfen im Internet. Irgendwann urplötzlich...
Windows Defender füllt Festplatte und verlangsamt System mit nutzlosen Dateien - Das kann helfen!: Aktuell scheint es einen kleinen Bug im Windows Defender zu geben, der nicht gerade wenige Nutzer mehr oder weniger zu beeinträchtigen scheint...