Wem Office 365 Personal zu eingeschränkt oder die Vollversion zu teuer ist und trotzdem nicht auf die Office-Produkte verzichten möchte, kann sich überlegen, Office 365 für insgesamt 25 Nutzer mit bis zu fünf Installationen pro Nutzerkonto über Microsoft Developer zuzulegen. Nach der hier beschriebenen Anleitung könnt ihr Office 365 als Vollversion komplett kostenfrei und ohne Haken downloaden
Ist einem die Standard-Version von Office 365 zu eingeschränkt, die Vollversion zu teuer oder sind die Alternativen in Form von Libre-Office oder Open-Office nicht ansprechend genug, dann gibt es einen Weg, ein vollwertiges Office 365 für insgesamt 25 Nutzer mit bis zu fünf Installationen pro Nutzerkonto zu ergattern. Alles was ihr hierfür benötigt ist ein Microsoft-Account, ein wenig Fantasie sowie das Hintergrundwissen, das Abo rechtzeitig zu kündigen, da sich die hier beschriebene Sonderaktion ansonsten nach einem Jahr automatisch verlängert, was dann nicht mehr unentgeltlich sein wird. Seit ihr euch der Voraussetzungen sowie Bedingungen bewusst, geht ihr wie nachfolgend beschrieben vor:
Öffnet als erstes den Link zum Microsoft Entwickler-Programm von Office
klickt nun auf der geöffneten Seite auf "Jetzt Beitreten" und meldet euch nachfolgend mit eurem normalen Microsoft-Account an
füllt auf der folgenden Seite nun alle Felder aus, wobei ihr bei "Company" etwas Fantasie aufbringen solltet
klickt nun auf "Set Up Description"
vergebt nun einen Nutzernamen, eine einzigartige Domain sowie ein entsprechende Passwort, welches ihr zur Bestätigung ein zweites Mal eintragen müsst.
Öffnet nun den Link office.com und meldet euch mit den eben angegebenen Daten an. Jetzt könnt ihr Office ganz legal downloaden und für ein Jahr nutzen. Vor Ablauf des Jahres sollte Office 365 allerdings wieder gekündigt werden, da bei einer ansonsten automatischen Verlängerung die regulären Kosten für Office 365 anfallen. Die Kündigung erfolgt über den Microsoft-Account, in welchem sich das Office 365-Paket unter Dienste & Abonnements kündigen lässt. Aber Achtung - mit Eingang der Kündigung ist das Paktet auch sofort nicht mehr nutzbar. Aus diesem Grund ist zu empfehlen, sich den Kündigungstermin am besten über das im Office Paket enthaltene Outlook oder alternativ über den Windows-Kalender zu hinterlegen.
Meinung des Autors: Ein Office-Paket ein ganzes Jahr für lau ist eine tolle Sache, findet ihr nicht auch?

Ist einem die Standard-Version von Office 365 zu eingeschränkt, die Vollversion zu teuer oder sind die Alternativen in Form von Libre-Office oder Open-Office nicht ansprechend genug, dann gibt es einen Weg, ein vollwertiges Office 365 für insgesamt 25 Nutzer mit bis zu fünf Installationen pro Nutzerkonto zu ergattern. Alles was ihr hierfür benötigt ist ein Microsoft-Account, ein wenig Fantasie sowie das Hintergrundwissen, das Abo rechtzeitig zu kündigen, da sich die hier beschriebene Sonderaktion ansonsten nach einem Jahr automatisch verlängert, was dann nicht mehr unentgeltlich sein wird. Seit ihr euch der Voraussetzungen sowie Bedingungen bewusst, geht ihr wie nachfolgend beschrieben vor:
Öffnet als erstes den Link zum Microsoft Entwickler-Programm von Office

klickt nun auf der geöffneten Seite auf "Jetzt Beitreten" und meldet euch nachfolgend mit eurem normalen Microsoft-Account an


füllt auf der folgenden Seite nun alle Felder aus, wobei ihr bei "Company" etwas Fantasie aufbringen solltet

klickt nun auf "Set Up Description"

vergebt nun einen Nutzernamen, eine einzigartige Domain sowie ein entsprechende Passwort, welches ihr zur Bestätigung ein zweites Mal eintragen müsst.
Öffnet nun den Link office.com und meldet euch mit den eben angegebenen Daten an. Jetzt könnt ihr Office ganz legal downloaden und für ein Jahr nutzen. Vor Ablauf des Jahres sollte Office 365 allerdings wieder gekündigt werden, da bei einer ansonsten automatischen Verlängerung die regulären Kosten für Office 365 anfallen. Die Kündigung erfolgt über den Microsoft-Account, in welchem sich das Office 365-Paket unter Dienste & Abonnements kündigen lässt. Aber Achtung - mit Eingang der Kündigung ist das Paktet auch sofort nicht mehr nutzbar. Aus diesem Grund ist zu empfehlen, sich den Kündigungstermin am besten über das im Office Paket enthaltene Outlook oder alternativ über den Windows-Kalender zu hinterlegen.
via mydealz.de
Meinung des Autors: Ein Office-Paket ein ganzes Jahr für lau ist eine tolle Sache, findet ihr nicht auch?