Neben Paint und einigen anderen nützlichen Programmen gehört auch das Snipping Tool zum Erstellen sogenannter Screenshots zu den klassischen Standardanwendungen von Windows. Das hat sich auch unter Windows 10 nicht geändert. Ganz im Gegenteil, denn Microsoft hat dem hilfreichen Werkzeug ein sinnvolles Update verpasst, das Probleme bei bestimmten Aufnahmen beseitigt
Die Möglichkeiten sowie die Bedienung des Snipping Tool bietet haben wir in einem Ratgeber auf unserer Partnerseite erklärt. Mit der Anfang Juni veröffentlichten Insider Preview Build 10156 hat Microsoft jedoch eine Neuerung am Snipping Tool eingeführt, die auch in die seit 29. Juli erhältliche "finale" Version von Windows 10 übernommen wurde. Die Beschreibung lautet so: "Snipping Tool mit Verzögerungsfunktion, um Pop-up Menüs zu unterdrücken".
Seit der Umstellung findet sich im Snipping Tool eine zusätzliche Schaltfläche namens "Verzögerung" (Bild oben, grünes Oval). Wird diese angeklickt, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem ein Wert zwischen 0 und 5 eingestellt werden kann. Das entspricht einer Zeitverzögerung von 0 bis 5 Sekunden. Je nach gewähltem Wert tritt bei der künftigen Verwendung des Tools ein sogenannter Delay von entsprechender Dauer ein. Somit können auch Screenshots von Internetseiten mit Pop-up-Einblendungen sowie von Menüs erstellt werden, die bei der Verwendung des Snipping Tools entweder nerven oder verschwinden. Sofern man dies gerade nicht macht, sollte der Wert jedoch wie in den Werkseinstellungen auf 0 eingestellt bleiben, um das Tool verzögerungsfrei nutzen zu können.
Meinung des Autors: Pop-ups nerven oder Menüs verschwinden, wenn man einen Screenshot erstellen will? Das gehört unter Windows 10 der Vergangenheit an, denn das sogenannte Snipping Tool bietet jetzt auch eine Verzögerungsfunktion. Sehr praktisch, oder?

Die Möglichkeiten sowie die Bedienung des Snipping Tool bietet haben wir in einem Ratgeber auf unserer Partnerseite erklärt. Mit der Anfang Juni veröffentlichten Insider Preview Build 10156 hat Microsoft jedoch eine Neuerung am Snipping Tool eingeführt, die auch in die seit 29. Juli erhältliche "finale" Version von Windows 10 übernommen wurde. Die Beschreibung lautet so: "Snipping Tool mit Verzögerungsfunktion, um Pop-up Menüs zu unterdrücken".
Seit der Umstellung findet sich im Snipping Tool eine zusätzliche Schaltfläche namens "Verzögerung" (Bild oben, grünes Oval). Wird diese angeklickt, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem ein Wert zwischen 0 und 5 eingestellt werden kann. Das entspricht einer Zeitverzögerung von 0 bis 5 Sekunden. Je nach gewähltem Wert tritt bei der künftigen Verwendung des Tools ein sogenannter Delay von entsprechender Dauer ein. Somit können auch Screenshots von Internetseiten mit Pop-up-Einblendungen sowie von Menüs erstellt werden, die bei der Verwendung des Snipping Tools entweder nerven oder verschwinden. Sofern man dies gerade nicht macht, sollte der Wert jedoch wie in den Werkseinstellungen auf 0 eingestellt bleiben, um das Tool verzögerungsfrei nutzen zu können.
Meinung des Autors: Pop-ups nerven oder Menüs verschwinden, wenn man einen Screenshot erstellen will? Das gehört unter Windows 10 der Vergangenheit an, denn das sogenannte Snipping Tool bietet jetzt auch eine Verzögerungsfunktion. Sehr praktisch, oder?